Hallo,
wie der Titel schon sage geht es um enge Anziehsachen.
Ich mache jetzt seit einiger Zeit Krafttraining und merke mittlerweile, wie z.B. meine Tshirts enger werden ... (bzw. Ich breiter werde)
Bei vielen Tshirts spannt der Stoff an den Schultermuskeln und am Latissimus, was ich persönlich als etwas unangenehm empfinde. (Ähnlich wie bei einem engen Jacket.)
Hat diese enge Kleidung bzw. dieses Spannen des Stoffs an den Muskeln einen Effekt auf die Muskeln bzw. die Muskelmasse, außer dass es (z.B. beim Bücken) ein wenig unangenehm ist?
Das hört sich vielleicht ein wenig doof an, ist aber durchaus ernst gemeint.
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Und gleich noch eine ähnliche Frage:
Kann es bei einer "falschen" Schlafposition, z.B. wenn man auf den "falschen" Muskeln liegt eine Auswirkung auf die Muskeln haben? Denn manchmal fühle ich mich morgens so ein bisscehn schlapp von den Muskeln her, so als ob ich zu lange auf einem Muskel lag ... fals ihr versteht was ich meine.
wie der Titel schon sage geht es um enge Anziehsachen.
Ich mache jetzt seit einiger Zeit Krafttraining und merke mittlerweile, wie z.B. meine Tshirts enger werden ... (bzw. Ich breiter werde)
Bei vielen Tshirts spannt der Stoff an den Schultermuskeln und am Latissimus, was ich persönlich als etwas unangenehm empfinde. (Ähnlich wie bei einem engen Jacket.)
Hat diese enge Kleidung bzw. dieses Spannen des Stoffs an den Muskeln einen Effekt auf die Muskeln bzw. die Muskelmasse, außer dass es (z.B. beim Bücken) ein wenig unangenehm ist?
Das hört sich vielleicht ein wenig doof an, ist aber durchaus ernst gemeint.
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Und gleich noch eine ähnliche Frage:
Kann es bei einer "falschen" Schlafposition, z.B. wenn man auf den "falschen" Muskeln liegt eine Auswirkung auf die Muskeln haben? Denn manchmal fühle ich mich morgens so ein bisscehn schlapp von den Muskeln her, so als ob ich zu lange auf einem Muskel lag ... fals ihr versteht was ich meine.