Energieverbrauch (allgemein + Rennradfahren)

supersteve

New member
Liebes Fitnessforum,
es gibt ja unz�hlige Kalorienbedarfsrechner usw.; aber wenn man diese mit den Foreneintr�gen so vergleicht, wird einem deutlich, dass diese Bedarfsrechner h�ufig den Kalorienverbrauch �bersch�tzen.
Wie viele andere auch, habe ich auch ich nun das Problem, dass ich trotz Dokumentation einfach nicht so richtig abnehme. Es ist ein auf und ab; und dass nun schon seit ca. 2 Jahren...
Also einfach mal so ein paar Daten zu meiner Person: m�nnlich, 27 Jahre alt, 1,65 m gro� und momentanes Gewicht von ca. 67,5 kg.
Innnerhalb der 2 Jahre habe ich rund 20 kg abgenommen. Aber seit ca. 6 Monaten stagniert der Gewichtsverlust.
Bei meiner Di�t gehe ich von einem durchschnittlichen Kalorienbedarf von 2200 kcal. (GU+Leistungsumsatz) aus. Hinzu rechne ich noch "Sportumsatz" und da kommt schon einiges zusammen (mache rund 10 bis 15 h intensiv Sport pro Woche).
Aber wieviel Kalorien sollte ich f�r Sport dazurechnen (Indoorcycling, Rennradfahren, Laufen, Kraftsport)?
Insbesondere das Absch�tzen des zus�tzlichen Kalorienbedarf beim Rennradfahren f�llt mir schwer. (z.B. Tourenl�nge 70 km / 1000 hm / Durchschnittsgeschwindigkeit 28-30 kmh).
Aber auch der Kalorienbedarf beim Kraftsport (schon intensiv) ist f�r mich immer noch ein R�tsel...

Vielen Dank und viele Gr��e,
Steven

PS: habe schon die Suchfunktion genutzt; aber wurde nicht so richtig schlau daraus. vielleicht aber auch die falschen Suchbegriffe benutzt...
 
hör auf, Kalorien zu berechnen und du wirst...

...sehen, dass man damit nicht nur angenehmer lebt, sondern auch weniger gewichtsprobleme hat! ständiges kalorienzählen ist eine form der zwangsstörung.
deine fragen bzw. dein "problem" ist alles andere neu hier...

allgemeiner tipp

gruß, kurt
 
tut mir leid, ...

wenn ich ein "nerviges" thema anspreche. kann ja schon verstehen, dass das st�ndige wiederholen von grunds�tzlichen aspekten (neg. energiebilanz, fettverbrennungspuls, etc. etc.) nicht gerade angenehm ist.

dennoch war meine frage sehr spezifisch und ich konnte trotz der faq-tips keine zufriedenstellende antwort finden (und ich bin schon einige zeit regelm��iger leser und durchst�berer dieses forums... :))

liebe gr��e,
supersteve
 
Energieverbrauch

Hallo Steven,

Du wirst auch keine befriedigende Antwort darauf finden. Es ist einfach schwierig bis nahezu unmöglich den Kalorienbedarf zu ermitteln. Und wenn Du ihn wüsstest, will Du dann die Kalorien die Du zu Dir nimmst auch zählen? Ich bin in Spitzenzeiten ca. 15 Stunden pro Woche gelaufen (180 km/Woche). Dabei habe ich vielleicht 12.500 kcal verbrannt. Trotzdem hatte ich eine ausgeglichene Energiebilzanz und habe entsprechend nicht abgenommen.

Gruß

Carsten

http://www.beinecke-cad-technik.de/assets/images/db_images/Carstens Head.jpg
 
eine spezifische Frage muss noch lange nicht...

...praxisrelevant sein.
notorisches kalorienzählen ist zwang- und damit krankhaft. tut mir leid, wenn ich dir mit dieser antwort keinen gefallen tue. wenn du ohnehin schon länger in diesem forum liest, solltest du eigentlich dessen botschaften kennen...

gruß, kurt
 
du hast schon recht.

ist ja nicht so, dass ich die kalorienbremse total anziehe. mein ziel ist es, ein optimales kaloriendefizit zu erlangen (muskelabbau vs. fettabbau etc.). aber ohne dokumentation glaube ich nicht, dass ich das erreiche...
ich dokumentiere ja auch mein training und gehe nach plan vor, um ein optimales ergebnis zu erzielen. wenn ich beim training nur auf meinem k�rper h�ren w�rde... naja manchmal w�rds noch mehr spass machen, aber wirklich effektiv w�re es nicht... :)

liebe gr�sse, steven
 
Re: grundsätzlich

hi supersteve!

wenn du stagnierst ist deine EB ausgeglichen (logische schlußfolgerung :winke:)
den genauen energieverbrauch kann dir wirklich niemand verraten. am besten sind da immer noch persönliche erfahrungswerte.

da du schon länger mitliest, müsstest du eigentlich wissen, dass es den fettverbrennungspuls zum abspecken gar nicht gibt.

kleine frage am rande. ich hoffe doch, deine ausgedehnten radtouren machen dir spass und du spulst die kilometer nicht nur als mittel zum zweck herunter?

wenn du mehr verbrauchen willst bau doch immer wieder sprints in deine radtouren ein.

seas, uschi

 
Re: irrtum!

nur wenn du ein gutes körpergefühl entwickelst hat die sache wirklich sinn.
ich hoffe doch, du hast dich beim "muskelabbau" verschrieben und meintest muskelaufbau?
dafür ist einzig KT sinnvoll! mit AT wirst du keinen muskelaufbau erzielen

seas, uschi


 
Re: noch etwas

hinterfrage doch einmal genau die motivation für deine genaue buchführung. übergewichtig bist du jetzt ja wirklich nicht mehr. du hast doch bereits erfolgreich 20kg abgenommen. ev. verbirgt sich hinter dem ganzen doch eine anorexia athletica?

seas, uschi

 
Re: grunds�tzlich

hallo uschi,
ist schon klar, dass meine eb wohl ausgeglichen sein muss, deswegen m�chte ich ja der sache gezielt auf den grund gehen um nun ein optimales e-defizit zu erreichen!

au�erdem habe ich lediglich den fettverbrennungspuls als beispiel f�r die kategorie "nervige themen" genannt.

auch die angegebene tour ist nur ein beispiel...
ich habe ein abwechslungsreichen trainingsplan mit Langzeitausdauereinheiten, Einheiten im Entwicklungsbereich (wechselhafte Dauermethode, extensive Intervallmethode) und nat�rlich WSA-Einheiten.
Wenn ich nun noch mehr sprints in meine radtouren einbauen w�rde, w�re das bestimmt f�r meinen energieverbrauch n�tzlich, aber aus sportlicher sicher nicht.
 
Re: irrtum!

irgendwie scheine ich mich nicht verst�ndlich auszudr�cken:
wenn ich nun ein gro�es defizit habe, baue ich auch viele muskeln ab. wenn nun viele muskeln abgebaut werden, geht der gu runter.... -> deswegen m�glichst optimales defizit, d.h. wenig muskelABBAU und m�glichst hoher fettabbau.... :)
oki?
ich mache regelm��ig krafttraining...

liebe gr��e, steven
 
Re: energiedefizit vs. muskelabbau

um einen muskelabbau zu verhindern braucht es nicht mehr als ein maximales energiedefizit von 300-500 kcal/tag. das kannst du bereits durch das einsparen eines kalorienhältigen getränks erreichen. da du regelmässig KT betreibst wird das sowieso nicht passieren.


welche sportlichen ziele strebst du an?
was möchtest du noch abnehmen? vielleicht bist du schon optimal. muskelmasse ist ja bekanntlich schwerer als fett

seas, uschi


 
Re: energiedefizit vs. muskelabbau

Sportliche Ziele: Spa� am Radfahren (Natur, Bewegung, Stre�abbau, etc.), Spa� am "gegen-sich-selbst-zu-k�mpfen" und besser werden... :), eventl. Wettk�mpfe...

Kosmetische Ziele: gut trainierter, athletischer K�rper

Zielgewicht: 60-62 kg

Viele Gr��e, Steven
 
und wozu dieser Aufwand???

wenn du leistungssportler wärst, der wettkämpfe bestreitet, würde ich es verstehen, aber so? (abgesehen davon zählen leistunssportler übrigens keine kalorien). uschi hat ja auch schon die sinnhaftigkeit deiner vorgangsweise hinterfragt. hobbysportler mit deinen ansprüchen unterliegen einer zwangsstörung, sei es nun eine wirkliche anorexia athletica oder nicht. nochmals sage ich es dir nicht. wenn du es nicht wahrhaben willst, ist es schade - denn darunter leidet deine genussfähigkeit und damit deine lebensqualität (wie man bereits sieht).
tu dir einen gefallen und vergiss wenigstens ein "zielgewicht"!

gruß, kurt
 
Zurück
Oben