Energieumsatz / Muskelaufbau

OSI

New member
Hallo,

mit welcher Art des Krafttrainings steigere ich am besten meinen Energieumsatz? Nach den bisherigen Beiträgen müsste es wohl mehr Muskelaufbautraining als Maximalkrafttraining sein.
Wie sieht es mit dem Nachbrenneffekt bezogen auf KA-Training, Muskelaufbautraining und Maximalkrafttraining aus?

Gruß, OSI
 
A

Anzeige

Re: Energieumsatz / Muskelaufbau
Ich würde mir darum keinen so großen Kopf machen. Wie beim Ausdauertraining kann man beim Krafttraining keine genauen Aussagen über den Energieverbrauch treffen. Jeder reagiert anders. Da wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Dich regelmäßig zu kneifen" :winke: und Deine eigenen Erfahrungen zu machen.
Mir fällt allerdings auf, dass viele den Nachbrenneffekt beim KT und seine Wirkung auf den Kalorienverbrauch überschätzen. Und Training mit alleinigem Blick auf den Fettabbau/ die Figur ist meiner Meinung der beste Weg in die Sportsucht. Lieber etwas Essensdisziplin.

Grundsätzlich ist ein Muskelaufbautraining die Basis für jedes Krafttraining. Zusammen mit Speed und Maximalkrafttraining holst Du für Muskelaufbau (Muskel als Energieverbraucher) und Maximalkraft (Intramuskuläre Koordination mit Muskelmasse) das beste für Deine Leistungsfähigkeit, Deine Gesundheit und auch für Deine Figur heraus. (Schau einmal im Thread PTTP vs. Split nach. Da steht etwas über die "all- inclusive-Pyramide" als flexible Trainingsmischung).

Gruß
Sascha
 
Hallo Sascha,

ich habe mir eigentlich schon klare Antworten auf meine Fragen erwartet.
Kann man nicht den Nachbrenneffekt von der geleisteten Arbeit ableiten?

Eine Gefahr zur Sportsucht existiert bei mir sicher nicht - eher das Gegenteil ist der Fall. Für mich ist Training ein notwendiges Übel um nicht pro Jahr ein Prozent Muskelmasse zu verlieren.

Gruß, OSI
 
diese Frage wurde schon mal diskutiert!

auch ich sage dir: trainier einfach und mach dir keine unnötigen gedanken! deine frage impliziert nämlich schon einen gewissen zwang...

gruß, kurt (der sich noch nie gedanken über seinen energieumsatz beim training oder dem danach gemacht hat, ebensowenig, wie er beim essen kalorien zählt - und vielleicht ist genau das der grund warum er trotz seines fortgeschrittenen alters:winke: kein problem mit seiner figur hat... take it easy! das kann ich nur allen empfehlen!)
 
Das WAR eine klare Antwort

der Nachbrenneffekt ist individuell und auch sitationsabhängig sehr unterschiedlich. Ebenso der Energieverbrauch während des Trainings. Und wenn es eindeutig bestimmbar wäre, müsstest Du dauern einen ganzen Gerätepark und mehrere Spezialisten nach jedem Training paratstehen haben. :winke:

Und noch einmal (wie vorhin schon gepostet): Mache eine Mischung aus Maximalkraft und Hypertrophietraining. Damit bekommst/ erhälst Du Deine Muskelmasse und legst gute Grundlagen. Zusätzlich achte auf Deine Energiebilanz beim Input (Esskultur, Essensdisziplin ohne Stress) und genieße regelmäßig mal intensivere mal extensivere Ausdauereinheiten. Der Lebensstil hält lean.

Zähneputzen ist auch ein notwendiges Übel (was für ein doofes Wort in diesem Zusammenhang, ist Atmen auch ein "Übel"?). Und trotzdem macht sich keiner eine Wissenschaft daraus (außer die Gelehrten an den Unis und Forschungseinrichtungen :winke: ).

Gruß
Sascha
 
Re: Das WAR eine klare Antwort

hey leute, macht's doch einfach wie kurt:
trainieren und punkt. werte, daten, kram... hast schon recht sascha mit dem gerätepark *gg* und überhaupt. warum sind die meisten nur so verbissen und verzweifelt? ich glaub, dass die psyche auch eine wichtige rolle spielt. wer sich geistig so verkrampft bei der sache, der wird sicher auch nicht die körperlichen erfolge erzielen, die er - wenn auch im unterbewußtsein - erzwingen will.
 
A

Anzeige

Re: Energieumsatz / Muskelaufbau
Zurück
Oben