Heiko
New member
Hallo zusammen.
In der neuesten Ausgabe einer MTB Zeitschrift ist ein Artikel zu lesen, in dem es um den richtigen Treibstoff beim Biken geht. Da wird von Dextrose aufgrund seiner schnellen verwertung abgeraten und Lactose bzw. Milchzucker in in Verbindung mit Kohlenhydraten als optimal bezeichnet.
Außerdem unterstütze der Milchzucker noch die Mineralaufnahme.
Ich habe mir deshalb mal so eine Packung Milchzucker näher angeschaut unf festgestellt das eben dieser Milchzucker bei Verdauungsstörungen vor allem bei Kleinkindern zu Ünterstützung der Darmtätigkeit eingesetzt oder empfohlen wird.
Da muß ich doch dann auf meiner Bike-Tour mit Darmproblemen rechnen, oder nicht?
Kann dieser Artikell denn so richtig sein ?
Aufgrund vieler hier gemachter Aussagen, hatte ich mir in der Vergangenheit eine Mischung aus stillem Mineralwasser mit Dextrose und Natrium gemischt, mit dem ich bisher gute Erfahrungen auf meinen Touren gemacht hatte.
Euer Wissen ist gefragt, Heiko.
In der neuesten Ausgabe einer MTB Zeitschrift ist ein Artikel zu lesen, in dem es um den richtigen Treibstoff beim Biken geht. Da wird von Dextrose aufgrund seiner schnellen verwertung abgeraten und Lactose bzw. Milchzucker in in Verbindung mit Kohlenhydraten als optimal bezeichnet.
Außerdem unterstütze der Milchzucker noch die Mineralaufnahme.
Ich habe mir deshalb mal so eine Packung Milchzucker näher angeschaut unf festgestellt das eben dieser Milchzucker bei Verdauungsstörungen vor allem bei Kleinkindern zu Ünterstützung der Darmtätigkeit eingesetzt oder empfohlen wird.
Da muß ich doch dann auf meiner Bike-Tour mit Darmproblemen rechnen, oder nicht?
Kann dieser Artikell denn so richtig sein ?
Aufgrund vieler hier gemachter Aussagen, hatte ich mir in der Vergangenheit eine Mischung aus stillem Mineralwasser mit Dextrose und Natrium gemischt, mit dem ich bisher gute Erfahrungen auf meinen Touren gemacht hatte.
Euer Wissen ist gefragt, Heiko.