Energiebilanz/ Positiv oder negativ

Marco2

New member
Energiebilanz

Hallo!

Ich weiss, das mit der Energiebilanz ist ne FAQ! Aber bin wohl auch etwas zu faul um mich durch total alle Postings zu lesen....bekenne mich schuldig /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif

Ich bin 180 cm gross und wiege 84 kg. Bin ziemlich gut trainiert, aber auch auf meinen Bauch hat es etwas zuviel drauf. Habe nun angefangen mich folgendermassen zu ernähren...ist nix besonderes:

Morgen:
1 Glas Orangensaft
1 Tasse Milch
2 Scheiben Brot

Zwischenmahlzeit:
Kaffee mit Zucker, Banane oder Apfel

Mittag:
"Normales" Essen, teilweise mit kleinem Dessert (z.B. Balisto)

Abend:
"Normales" Essen mit Salat

Den Tag durch trinke ich ca. 2-4 Liter, grösstenteils nur Wasser

Ist das "vom Schiff aus" gesagt, eher ne positive oder negative Energiebilanz? Ich mache mind. 3 mal Sport die Woche.

Sorry nochmals für die FAQ...

Gruss Marco
 
Re: Energiebilanz

Das kannst Du sehr leicht selber rausfinden. Lass einfach im Abstand von sagen wir mal zwei Monaten eine Körperettanalyse durchführen, dann siehst Du, ob die Bilanz negativ (Körperfett geht zurück), positiv (Körperfett steigt) oder ausgeglichen (bleibt gleich) war.
Die Energiebilanz lässt sich direkt praktisch nicht messen, denn zum einen kannst Du den Energiegehalt der nahrung nicht genau bestimmen und zum anderen lässt sich auch Dein Energiebedarf nur vermuten.
Also selbst wenn Du uns genau verraten würdest, das Du unter "Normal Essen mit Dessert" und "Sport" verstehst, könnten wir Dir keine Auskunft über Deine Energiebilanz geben.
Wer aus seiner Ernährung keine Philosophie macht und sich von seinen natürlichen Regelungsmechanismen leiten lässt, gleichzeitig etwas Bewegung hat, der hat fast automatisch eine ausgeglichene Energiebilanz. Der eigene Körper hat diesen Regelmechanismus ganz gut im Griff.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Re: Energiebilanz


Ich weiss, das mit der Energiebilanz ist ne FAQ! Aber bin wohl auch etwas zu faul um mich durch total alle Postings zu lesen....bekenne mich schuldig

Na ja, angemeldet biste ja zumindest; da steht dem Suchen per Suchi ja nix entgegen ;-)

Keiner kann dir das sagen, ob das eher eine pos. oder neg. Energiebilanz ist. Ein Tip: schreib fünf Tage alles auf, was du an Energiehaltigem Nahrungsmittel zu dir nimmst. Addiere die täglichen Kalorien und teile sie durch fünf (auch nicht den Löffel Zucke im Kaffee vergessen!). Hast du nun in den Tagen nicht zugenommen, ist das dein Energieumsatz pro Tag und du solltest ihn, für eine Gewichtsabnahme, so um ca. 250 Kalorien einschränken. Hast du zugenommen, streiche mehr Kalorien. Denk dran: immer schön langsam abnehmen.

Björn
 
Re: 5 Tage ?!!!

hallo Bjoern,

da muß er aber nach 5 Tage höchstens mit einem gutem skincaliper und gute Erfahrung damit was merken, es sei den er über- oder unterschreitet seine E-Bilanz um gut 500 KCal am Tag. Und dann wird er's wahrscheinlich nach 5 Tage ohne skincalipper auch nicht großartig merken.
Hast Dich wohl lange nicht mehr drum kümmern müssen stimmt's? :winke:

Gruß, alex
 
Re: und was wenn es Ausnahmen gibt?

Ich beziehe mich hier auf folgende Aussage aus Deinem Posting:

"Der eigene Körper hat diesen Regelmechanismus ganz gut im Griff."

Was meinst Du dazu:
ich halte seit einnem Jahr jetzt mein Gewicht.
Vor 1,5 Jahren, wog ich fast 30 kg mehr. Das habe ich alles selbst angespeckt :winke:, indem ich stets mehr gegessen als ich verbraucht habe. Das hat möglicherweise meine Regelungsmechanismen durcheinander gebracht.
Ich habe 30 kg abgespeckt, und danach 7 Monate das Gewicht gehalten.
Nach 7 Monate konstantes Gewicht, habe ich 5 Wochen Urlaub gemacht. Dabei hatte ich keinen Sport mehr machen können und beim Essen habe ich (laut Zeugenaussagen und eigene "Fress-Sehnsüchte") wirklich zurückgehalten.
Mein Regelmechanismus hat überhaupt nicht gegriffen. Ich habe bombenmäßig zugenommen.
Das habe ich nachher wieder abgespeckt, aber auch heute, wenn ich nicht eine Gewisse Masse an Futter verdrückt habe, bin ich ständig hungrig.
Gott sei Dank kann ich mir (noch) leisten viel Salat und Gemüse mittzuessen, so daß der Mengenanforderung auch mit weniger KCal Genüge getan ist, sonst bin ich 100% sicher daß ich wieder zunehmen würde.
Was soll ich dann über mein Regelmechanismus denken? verstört oder?
Ich wollte damit nur bescheiden meinen daß man möglicherweise diese Mechanismen etwas durcheinander bringen kann und ich hoffe daß auch bei mir das Mengenorientierte Hungergefühl sich zurückanpassen wird, denn bei mir ist schon die Herstellergarantie abgelaufen :winke:.

Gruß, Alex
 
Re: und was wenn es Ausnahmen gibt?

Meine Diagnose:
Eindeutig gestörter Regelmechanismus ! *lol*

Mein Therapievorschlag:
Kein Essen mehr bis Besserung eintritt !

Alles Gute
 
Immer dran denken:...

Denk dran: immer schön langsam abnehmen.

Bei 250 kcal pro Tag sind das 250 g Fett pro Woche, die man abnimmt.
 
Zurück
Oben