emule, kazaa & bka

Kieh

New member
hi leute, ich wollt mal fragen, was ihr davon haltet?
stimmts, stimmts nicht?

man hört ja momentan so einiges, da das gesetz ja geändert wurde, angeblich sitzt das bka in kazaa, emule und anderen peer-to-peer programmen.

ist da was dran? weiss einer von fällen, in denen das bka echt nach hause gekommen ist und den pc mitgenommen hat, oder ist das alles nur wieder pure angstmacherei?

ladet ihr jetzt weniger runter oder wie ladet ihr runter, immer noch emule oder vielleicht ftps. würde mich über große beteiligung freuen.

mfg

kieh
 
nem bekannten von der freudin von nem kumpel von mir sollen die angeblich nen besuch abgestattet haben. ich frag da bei gelegenheit nochmal genauer nach und werds dann hier posten.
ich lad weiterhin hin und wieder was runter. ich denk mir dann immmer: es gibt soviele leute gibt die viel mehr runterladen als ich, die können sie zuerst wegsperren ;)
 
Als Nicht-DSL-Besitzer :( stellt sich die Frage für mich gar nicht, aber wenn ich mir so meinen Bekanntenkreis ansehe, scheinen die das alle nicht so eng zu sehen. :rolleyes: Nur wenn's einen (oder mehrere) von denen erwischt, wird das Geschrei recht gross sein.

Im Grunde genommen ist's doch so: jeder weiss, dass es illegal ist, akzeptiert das aber und vertraut darauf, dass nix passiert, weil er ja "in der Menge" untergeht; hunderttausende andere machens ja auch (Lemminge). Nur, die Wenigsten haben dann auch die "Cojones", dafür gerade zu stehen, wenn sie erwischt werden. :mad:

Also, wenn's jemanden aus dem Forum treffen sollte, will ich kein Gejammer hören; tragt's wie Männer! :p

v.H.
 
Seit kurzem kursiert in Web-Foren und per E-Mail eine Meldung, in der vor einer "Aktion deutscher Behörden" gegen Tauschbörsen-Nutzer am Tag der deutschen Einheit (3. Oktober) gewarnt wird. Damit die Aktion scheitert, solle man vom 2. bis 5. Oktober lieber nicht über Kazaa & Co. tauschen. Die Internet-Provider scannen laut der Warnung ihre Kunden, um herauszufinden, ob sie Tauschbörsen nutzen. T-Online habe damit bereits heute begonnen. Eine genauere Lektüre des Forum-Beitrages lässt jedoch vermuten, dass sich jemand einen Scherz auf Kosten der anderen Forums-Teilnehmer erlaubt hat oder derjenige selbst einem Scherzbold auf den Leim gegangen ist.

T-Online-Pressesprecher Michael Schlechtriem betonte gegenüber heise online, dass sein Unternehmen "die Kunden generell nicht überwacht". Einzig im Fall eines richterlichen Beschlusses würde man mit Ermittlungsbehörden zusammenarbeiten. Um einen solchen zu erhalten, müssten aber bereits Daten über die betroffenen Anwender gesammelt worden sein.

Diane Groß, Pressereferentin der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU), zeigte sich zwar erfreut über die Verunsicherung der Tauschbörsianer, konnte aber nicht bestätigen, dass die GVU eine entsprechende Aktion an dem Feiertag durchführen wolle. Gleiches gelte laut IFPI-Sprecher Hartmut Spiesecke für den Phonoverband.

Wer aufgrund einer solchen Warnmeldung tatsächlich in der angegebenen Zeit sein Kazaa, eDonkey oder gleich den Rechner ausschaltet, könnte ziemlich blauäugig sein. Rechteinhaber oder von ihnen beauftragte Firmen dürften schon seit geraumer Zeit belastendes Material von Usern sammeln -- sprich IP-Adressen, angebotene Songs, Movies oder Software und den jeweiligen Zeitraum --, die urheberrechtlich geschütztes Material herunterladen. (vza/c't)


Quelle *heise.de*

gruss
freezer
 
Wenn sie überhaupt jemand verfolgen sind es die, die das Zeugs Massenhaft verkaufen und net jeden hoschi der dsl hat und ein paar Lieder oder Filme runterläd.
 
Original geschrieben von rook
Wenn sie überhaupt jemand verfolgen sind es die, die das Zeugs Massenhaft verkaufen und net jeden hoschi der dsl hat und ein paar Lieder oder Filme runterläd.
genau...verkaufen sollte man das zeug auf keinen fall,ob das laden überhaupt strafbar ist, weiss trotz neuem gesetz keiner so genau...
..wenn man das ganze für den eigenbedarf läd, sehe ich da kaum probleme.
 
Original geschrieben von Mr.FrEEzEr
irrtum, ist zu 100% strafbar !!


freezer
quatsch...dann erklär mir doch bitte mal inwiefern ich mich strafbar mache und was ich für eine strafe erwarten kann,wenn ich mir nen uralten stanley kubrick und nen beatles lied lade....dafür bekomm ich bestimmt ne vorstrafe +3 jahre knast?!...haha.
zu 100% strafbar...was isn des überhaupt für ne aussage?? ich bin auch zu 100% sterblich...lol.
die frage ist WAS ist zu 100% strafbar? ..sicher nicht das laden von irgendwelchen liedern und filmen...

ps: wie schützt du dich denn vor etwaigen strafen? ..soweit ich mich entsinne, bist du ja einer der viellader^^
 
Original geschrieben von Hirschi
quatsch...dann erklär mir doch bitte mal inwiefern ich mich strafbar mache und was ich für eine strafe erwarten kann,wenn ich mir nen uralten stanley kubrick und nen beatles lied lade....dafür bekomm ich bestimmt ne vorstrafe +3 jahre knast?!...haha.
zu 100% strafbar...was isn des überhaupt für ne aussage?? ich bin auch zu 100% sterblich...lol.
die frage ist WAS ist zu 100% strafbar? ..sicher nicht das laden von irgendwelchen liedern und filmen...

ps: wie schützt du dich denn vor etwaigen strafen? ..soweit ich mich entsinne, bist du ja einer der viellader^^

Selbst wenn du dafür nur 2 Stunden Sozial-Arbeit bekommen würdest oder gar nichts, dann wäre Freezers Aussage, dass das zu 100 % strafbar ist, immer noch richtig.
zu 100 % strafbar heisst ja noch lange nicht, dass du für 3 Jahre in den Knast wanderst :rolleyes:
 
Auf jeden Fall muss man keine harte Strafe erwarten, und der Rest ist nur billig Panikmache. Und sollte man das Zeug verkaufen ist man selbst schuld!
 
@ Hirschi

Du verstößt gegen das Urheberrecht ganz einfach. Ob sie dich nun erwischen und verurteilen ist völlig egal, es IST STRAFBAR ob du es einsehen willst oder nicht.

@ Toppic

Ich hab gehört das wenn sie einen erwischen man für jede gefundene Raubkopie ob nun aufm Rechner oder auf anderen Medien man 2€ Strafe Zahlen muss. Weiss aber nit ob da was dran is. Aber sicher ist das man wenn sie einen packen ziemlich viel blechen muss -.-''
Ich denke auch mal das sie nicht nur auf die Schwarzhändler jagt machen sondern sich per zufall einfach einige IP's aushändigen lassen und dann gegen die ermitteln, egal ob die betroffenen nun 10 raubkopien oder 10000 raubkopien haben, illegal ist es in jedem fall und von der schwere des ''diebstals'' hängt dann auch die bestrafung ab. Aber es ist ja nicht so das sie nur jagt auf die großen fische machen und die kleinen laufen lassen.

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
ok, dann les dir doch mal genauer durch, wie das neue gesetz formuliert ist (das genaue gesetz hab ich nicht vorliegen,ich gehe mal von zusammenfassungen aus, wie sie in diversen zeitschriften/zeitungen zu finden waren).

- bei pc games machst du dich strafbar WENN du einen kopierschutz umgehst (so einen schutz haben garnicht alle games!)..selbst mit original game würdest du dich strafbar machen wenn du den kopierschutz umgehen würdest..sei es auch nur, um ohne cd spielen zu können.daraus folgt...das laden eines pc-spieles ist nicht strafbar solange es nicht kopiergeschützt ist, wenn es kopiergeschützt ist, darfst du es auch laden, allerdings ohne den dazugehörigen crack.
..so jetz der meiner meinung nach graue bereich: ist das game schon gecracked zu laden, sodass du garnichtsmehr machen bräuchtest....was wäre dann? ich hab dann keinen kopierschutz umgangen...(ok, da bin ich mir jetzt nicht sicher...das kann auch genauso strafbar sein)

- bei mp3's machst du dich wiederum auch strafbar WENN die cd (quelle des mp3's) mit einem kopierschutz versehen ist (wiederum sind nicht alle cds mit einem solchen schutz versehen). nun ist es so, dass der kopierschutz, solltest du ein geschütztes lied laden, von jemand anderem umgangen wurde und du mit dem knacken des schutzes selbst rein garnichts zu tun hast --> also nicht strafbar...(letzteres wieder ein graubereich in meinene augen, ob das so stimmt, kann ich nicht mit sicherheit sagen, könnte auch genauso strafbar sein). ganz klas strafbar machst du dich aber, wenn du dir eine cd laufst, welche kopiergeschützt ist und du das ganze mittels programm/crack in ein mp3 umwandelst. solltest du die cd auf eine tonbandkassette überspilen, wäre alles i.O.

des weiteren sind einige programme auf dem index, d.h deren besitz ist strafbar (clonecd und anderes...keine ahnung was alles, besitze sowas nicht selbst)

wie es nun bei filmen aussieht, kann ich momentan nicht sagen. ich nehm mal an, es verhält sich da ähnlich wie bei musik und games/programmen...

also...laden von liedern,filmen und games ohne kopierschutz ist nicht strafbar...solange für den eigenbedarf und nicht zum handeln.verboten darf das material natürlich auchnicht sein ;D

also bitte um richtigstellung...bin ich denn ganz und gar blauäugig?
 
ich würds geil finden, wenn den leuten mal feuer unterm arsch gemacht wird!
ich habe in meinem regal von hunderten von cds und vielen videos ganz genau 0,00 raubkopien!
früher hatte ich mal ein paar, aber wisst ihr was ich gemacht hab? ich hab sie weg geschmissen und mir die cds im original gekauft!

musik bedeutet mir sehr viel aber die kopien machen sie kaputt! viele künstler die ich sehr mag können KEIN neues vidio mehr machen, weil sie die kosten nicht mehr rein kriegen! viele künstler die ich mag, können KEINE musik mehr machen, weil sie dir kosten nicht mehr rein kriegen!
wisst ihr wie schlimm das schon ist? man muss nur noch etwa über 600 cds verkaufen, um in die top ten ein zu steigen (zuverlässige quelle, auch wenn es sich verrückt an hört! da haben auch verkaufspunkte und so was zu sagen)!
mir ist klar geworden, das ich den künstler bestehle! und ich bestehle keine leute, denn ich würde auch nicht wollen, das man mich beklaut!

mfg!
 
also ich finds auch besser wenn man die originalen daheim stehen hat...man hat einfach nen Bezug zu der Musik. Deswegen bin ich dazu übergegangen, mir ab und zu alben auf Vinyl/CD zu kaufen...allerdings find ich 16 oder mehr Eur für ne aktuelle CD zu heftig, by vinyl is es noch okay, da hier der Materialaufwand höher is...CDs kauf ich mir deshalb nur wenn se unter 10 Eur kosten...aber trotzdem geht mir als schüler oft schnell die Kohle aus und man hat ja auch noch andere sachen zu kaufen/machen also greif ich oft wieder auf meine 16 GB MP3s zurück...

wobei MP3 gerade bei Alben oft ne schlechte alternative is...selbst wenn man sie sich komplett zieht sind die Übergäge oft scheiße weil die letzten paar sekunden fehlen ect....
 
danke erstmal für die antworten.

also ich denke, dass musik und filme 2 paar schuhe sind. zunächst mal zum "bestehlen". also in der filmindustrie kann mir keiner sagen, dass es die so sehr schädigt, wenn die filme runtergeladen werden. klar es entstehen verluste, jedoch gehe ich zum beispiel gut 2 mal die woche ins kino, auch wenn ich den ein oder anderen film zu hause habe. jedoch sehe ich es auch nicht ein an einem freitag 8,50€ für einen kinofilm auszugeben, das ist mir einfach zu teuer, ich hab noch andere ausgaben, die ich zu bewältigen habe. und ein album für 16€ ist auch net gerade billig.
außerdem hat der mp3 download ja auch seine guten seiten, künstler, die unbekannt sind werden bekannt, leute laden sich mal nen lied runter von einem, den sie nicht kennen und ergo auch keine cd kaufen würden und findens gut. vielleicht gefält demjenigen auch noch nen zweites lied und er kauft sich nen album oder merchandise artikel, was weiss ich.
ich denke das runterladen von urheberrechtlich geschützten daten hat auch (in grenzen) seine guten seiten.
wer damit handelt ist selbst schuld, das stimmt schon.
ich finde es aber auch total lächerlich, dass es verboten ist sich eine sicherheitskopie anzufertigen, aber es ist erlaubt den sound aufzunehmen, der aus den lautsprechern kommt, was im allgemeinen dem konvertieren in mp3 gleichkommt.

ich denke da hat justizia wieder alle arbeit geleistet und steuergelder für das auffinden solcher händler verschwendet, anstatt härtere strafen für kinderschänder oder der gleichen einzuführen und die lieber dingfest zu machen.

naja, hoffe ich hab net zu viel müll geschrieben.

so long
greez kieh
 
Original geschrieben von -KING-RAGE-
wenn dir ein preis zu teuer ist, dann geh nicht ins kino oder kauf dir keine cds!
aber stehle sie auch nicht!
typisches beispiel wie die medien jugendliche beeinflussen.. :D
..so wird man bestimmt mal ein funktionierendes glied in der kette^^
 
ganz allgemein zum topic:
Mr.FrEEzErm*nn hat uneingeschränkt (100% hehe ;)) recht. zivil-, sowohl auch strafrechtliche(!) verfolgung.

Original geschrieben von -KING-RAGE-
musik bedeutet mir sehr viel aber die kopien machen sie kaputt! viele künstler die ich sehr mag können KEIN neues vidio mehr machen, weil sie die kosten nicht mehr rein kriegen! viele künstler die ich mag, können KEINE musik mehr machen, weil sie dir kosten nicht mehr rein kriegen!
ich weiß nicht, inwiefern du in die musikbranche eingeweiht bist, jedoch musst du beachten, dass sich prinzipiell schon die großen labels selbst kaputt machen! profit wird nur mit sehr wenigen künstlern gemacht, ausgaben für promo, studios und features aller art fallen jedoch für alle gesignten künstler an. viele werden zwei jahre lang "durchgeschleppt", weil ein durchbruch erhofft wird. dieser kommt in einem sehr großen anteil der fälle (habe leider die zahlen nicht mehr präsent, fuck) jedoch nicht. geld ist über den jordan, die altbekannten topartists müssen dieses wieder hereinspielen.. künstler können keine musik mehr machen, weil sie die kosten nicht mehr rein kriegen? wer soll das denn sein, eine kellerband? die verträge in dem biz laufen anders.

genauso, wie die platzierungen in der media-control etc. anders erzielt werden.. "skandale" (weiß doch eh jeder) über großeinkäufe der plattenfirmen etc. kamen doch schon des öfteren ans tageslicht.. schaut euch doch mal nur dsds oder die vergleichbaren modelle an.. diese cross-media werbung mit dauerpenetration ist doch nur noch zum kotzen.. auf zwang die eigenen künstler pushen bis zum geht nicht mehr (qualität [will ich gar nicht allen absprechen] nebenrangig) pushen, um von diesen gleichzeitig zu profitieren.. auf der anderen seite künstler, die auf zwang berühmt werden wollen, durch die zwangverträge schön geknebelt werden und dann ganz zwanghaft zu arroganten ars**löchern mutieren (gibt es eigentlich kein schimpfwort mit "zwang"? ;))... das ist doch schon fast der übliche weg..

..ich bin einmal gespannt, wie alles laufen wird, wenn die classics wie sting etc. abtreten, nachwuchs wird immer seltener.. aber vielleicht hat man das früher auch schon gedacht, dass diese leute niemals kult werden.
 
Zurück
Oben