empfindliche Sehnen

Ina

New member
Hallo,



mal wieder ne Frage (ich weiß, ich bin superneugierig):



Der Frühling naht und ich würde gerne wieder öftermal (draußen) Badminton spielen, hab aber das Problem, daß mir nach sehr kurzer Zeit schon die Sehnen an den Hand- und Ellenbogengelenken schmerzen. Manchmal geht´s nach 5 Minuten schon los, manchmal dauert´s 30 Minuten. Wenn ich die Schmerzen ignoriere und trotzdem weiterspiele, dann bekomme ich zwei Tage später den jeweiligen Arm ruhigstellt mit der Diagnose: Sehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung etc.



Muß ich mich damit abfinden, oder gibt es Mittel und Wege, daß ich doch Federball spielen kann?? Hat jemand nen Tipp für mich??



Herzliche Grüße, Ina



PS: Beim Lenkerfestkrallen (beim Bergaufradeln,äh Hügelaufradeln für Ösi´s *gg*) hab ich keine Probleme
 
empfindlicher Sehnen-Bandapparat im Handgelenk

liebe ina,

beim badminton (sag in gegenwart eines badmintonspielers ja niemals "federball"!) - ich hab's auch eine zeitlang betrieben - arbeitet man viel mit dem handgelenk. somit scheint mir diese sportart nicht die geeigneteste für dich zu sein. wenn du aber nur federball spielen willst, kannst du versuchen, dein handgelenk mit einer staffen bandage (gibt's zu kaufen) zu stützen und eher mit "steifem" gelenk zu spielen.

lg, kurt



Ina schrieb:

> Hallo,

>

> mal wieder ne Frage (ich weiß, ich bin superneugierig):

>

> Der Frühling naht und ich würde gerne wieder öftermal (draußen) Badminton spielen, hab aber das Problem, daß mir nach sehr kurzer Zeit schon die Sehnen an den Hand- und Ellenbogengelenken schmerzen. Manchmal geht´s nach 5 Minuten schon los, manchmal dauert´s 30 Minuten. Wenn ich die Schmerzen ignoriere und trotzdem weiterspiele, dann bekomme ich zwei Tage später den jeweiligen Arm ruhigstellt mit der Diagnose: Sehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung etc.

>

> Muß ich mich damit abfinden, oder gibt es Mittel und Wege, daß ich doch Federball spielen kann?? Hat jemand nen Tipp für mich??

>

> Herzliche Grüße, Ina

>

> PS: Beim Lenkerfestkrallen (beim Bergaufradeln,äh Hügelaufradeln für Ösi´s *gg*) hab ich keine Probleme

>
 
Badminton - Federball ??

Sind die Unterschiede so groß??



Ich dachte immer der Hauptunterschied, wäre indoor/outdoor und die Feldgröße.



lg, Ina



PS: Was mach mit den Ellenbogen??
 
Badminton - Federball

der unterschied ist vergleichbar mit schirennlauf und freiem schilauf! federball spielt man meist ohne netz auf einer wiese, wo die feldgrösse keine rolle spielt, und man erfreut sich am häufigen ballwechsel. beim badminton wird mit netz gespielt (nur ca. 1.5 meter hoch!) und es geht um punkte.

natürlich unterliegt auch das ellbogengelenk einer hohen belastung, v.a durch die schnelle bewegungsausführung bei schmetterbällen (aber die brauchst du beim "federball" ja eh nicht - oder willst du deinen "göga" fertigmachen???)

;-)) kurt





Ina schrieb:

> Sind die Unterschiede so groß??

>

> Ich dachte immer der Hauptunterschied, wäre indoor/outdoor und die Feldgröße.

>

> lg, Ina

>

> PS: Was mach mit den Ellenbogen??



Ina schrieb:

> Sind die Unterschiede so groß??

>

> Ich dachte immer der Hauptunterschied, wäre indoor/outdoor und die Feldgröße.

>

> lg, Ina

>

> PS: Was mach mit den Ellenbogen??
 
Aber hallo, ja klar doch, da kann man sooooooo schön Aggressionen ablassen :))) (o.T.)
 
Zurück
Oben