Eltern verbieten gesunde Ernährung

RisingStars

New member
Hi,

Der Titel ist leider kein Scherz. Ich weiß auch nicht wirklich ob ich damit hier richtig bin aber ich kann ja mein Problem mal äußern.
Der Grund warum ich im Gym wenig Fortschritte mache ist, dass ich mich schlecht ernähre.
Hauptgrund sind meine Eltern.
Ich habe gebeten das wir öfter Fleisch essen. Antwort: "Nein, ungesund, Massentierhaltung. Biofleisch nur 1 mal die Woche da teuer"
Mein Angebot war, dass ich alles was ich zusätzlich zu dem was meine Mutter kocht selber (!) vom Taschengeld bezahle, alles Abwasche etc.
Auch hier war die Antwort nein, solange du nicht 18 bist isst du was wir dir sagen. Punkt.
Das wären heute z.b
Frühstück: 2 Brötchen
Mittag: Nichts
Kaffee: Torte
Abendbrot: Salat und Pilzresotto

Das wäre dann die Ernährung an die ich mich zu halten hätte.
Ich halte meinen kcal und Protein Bedarf natürlich dadurch nicht ein.

Ab und zu esse ich noch Quark Abends, wird aber nicht gerne gesehen.
Ich bin grade erst 17 geworden und habe keine Lust das Jahr zu verschwenden durch eine schlechte Ernährung.


Hat jemand Ideen was ich tun kann? Restaurant liegt bei meinem Taschengeld nicht drin.
Das mit dem Fleisch kann ich ja noch verstehen, dass das Fleisch vom Bauern teuer ist. Wir sind "Mittelschicht" aber 1 Sack Tiefkühlgemüse für 1,99€ müsste ja wohl drinnliegen den ich kochen könnte.

Ein paar Argumente noch von meinen Eltern:
"Fleisch macht krank (Zumindest Supermarkt Fleisch)"
"Herdkosten, Gas"
"Ich will nicht das du den ganzen Tag in der Küche rumschwirrst"
"Unsere Ernährung ist gut, du hast keine Ahnung was gut schmeckt"
"Essen soll schmecken"
"Du frisst ja nur noch ist ja kein Genuss mehr"
"Wer will denn breit werden? Ich nicht. Du? Ja das kannst du wenn du 18 bist"


Habe eigentlich ein relativ normales Verhältnis mit meiner Familie.
 
A

Anzeige

Re: Eltern verbieten gesunde Ernährung
Hm ja das ich echt problematisch. Aber es gibt auch genug Gerichte die man Essen kann, die kein Fleisch beinhalten. Es gibt genug Vegetarier die genauso gut aufbauen wie Fleischesser :D

Google mal ein bisschen. "Bodybuilding Vegetarier vegetarisches Essen" usw.
Wenn du dir von deinem Taschengeld einiges an Putenschinken kauft kannst du dir ja trozdem täglich ein Brötchen mit Schinken zur Jause mitnehmen (kommt drauf an wie viel Taschengeld du bekommst)

Und dann wenn du mal selbst Geld verdienst kannst du das ja alles sowiso selbst entscheiden :D
Das wird schon, nur nicht aufgeben.
 
Hi,

...Nein, ungesund...

Das wären heute z.b
Frühstück: 2 Brötchen
Mittag: Nichts Na ist ja super gesund :(
Kaffee: Torte lass mich raten: Gesunde Biotorte, ohne Zucker, mit Bioeiern usw
Abendbrot: Salat und Pilzresotto

Das wäre dann die Ernährung an die ich mich zu halten hätte.
Ich halte meinen kcal und Protein Bedarf natürlich dadurch nicht ein.
vielleicht sind eh genug Bioeier in der Torte

Ab und zu esse ich noch Quark Abends, wird aber nicht gerne gesehen.
Milchprodukte sollst du auch nicht essen???
Wegen Massen Milchkuhhaltung???

Ich bin grade erst 17 geworden und habe keine Lust das Jahr zu verschwenden durch eine schlechte Ernährung.


Hat jemand Ideen was ich tun kann? Restaurant liegt bei meinem Taschengeld nicht drin.
Das mit dem Fleisch kann ich ja noch verstehen, dass das Fleisch vom Bauern teuer ist. Wir sind "Mittelschicht" aber 1 Sack Tiefkühlgemüse für 1,99€ müsste ja wohl drinnliegen den ich kochen könnte.

Ein paar Argumente noch von meinen Eltern:
"Fleisch macht krank (Zumindest Supermarkt Fleisch)"
"Herdkosten, Gas"
"Ich will nicht das du den ganzen Tag in der Küche rumschwirrst"
"Unsere Ernährung ist gut, du hast keine Ahnung was gut schmeckt"
"Essen soll schmecken"
"Du frisst ja nur noch ist ja kein Genuss mehr"
"Wer will denn breit werden? Ich nicht. Du? Ja das kannst du wenn du 18 bist"


Habe eigentlich ein relativ normales Verhältnis mit meiner Familie.

Ich weiss nicht, wieviel Taschengeld du bekommst,
aber hin und wieder eine Dose Thunfisch, sollte drinn sein.
Brauchst auch nicht in die Küche dafür, sondern kannst du in guter alter Camping Manier,
am Ort deines Vertrauens ausgabeln.

p.S. du Armer

lg Ratzfatz
 
Also erstens ist Fleisch nicht gesund und auch nicht notwendig für Bodybuilding. Deine Eltern verbieten dir also somit keine gesunde Ernährung, sondern nur eine Ernährung, die du gerne hättest.

Was schon eher komisch ist, dass sie dich nicht so viel essen lassen wie sie wollen. Ich bin selbst Vegetarier, ich versteh die Argumente, bin somit auch auf Seite deiner Eltern aber sie können dich ja dennoch mittags ordentlich essen lassen. Mein Kind dürfte bei mir auch kein Fleisch essen, aber ansonsten wäre es mir egal, wie viel du isst.
Na ja, mit deinem Taschengeld kannst du ja machen was du willst. Da musst du eben öfter außerhalb essen. Ist natürlich anstrengend, aber bleibt dir wohl nix übrig.
Und sonst würde ich mich einfach widersetzen. Kommt aber auf die Familienkonstellation an. Ich würde mir das nicht vorschreiben lassen, jedenfalls nicht wie viel ich essen sollte.
 
Die Meinung deiner Eltern ist mir zwar unverständlich, aber möglicherweise hast du ihnen noch nicht deutlich genug klar gemacht, wie wichtig dir der Sport ist! Oder,was auch denkbar wäre, du warst bisher kein Freund des kontinuierlichen Dranbleibens an einer Sache, weshalb deine Eltern eher darauf setzen, daß du wieder aufgibst!? Ist alles natürlich rein spekulativ, aber irgendwo her muss der Mangel an Unterstützung ja kommen. Möglicherweise ist jedoch auch das Budget deiner Eltern sehr klein und dann kostet gutes, gesundes, hochwertiges und frisches Essen natürlich mehr, als der miese, dreckige Supermarktfraß.
Such' das sachliche Gespräch mit deinen Eltern, belehre sie nicht, sondern stell' dein Hobby in den Vordergrund der Gesprächsbetrachtung. Leg' dort die Energie hinein, die du von deinen Eltern erwartest, wenn sie in der Hinsicht etwas für dich tun sollen.
Und glaube mir, SO wirst du sie überzeugen!
 
Hm ja das ich echt problematisch. Aber es gibt auch genug Gerichte die man Essen kann, die kein Fleisch beinhalten. Es gibt genug Vegetarier die genauso gut aufbauen wie Fleischesser :D

Google mal ein bisschen. "Bodybuilding Vegetarier vegetarisches Essen" usw.
Wenn du dir von deinem Taschengeld einiges an Putenschinken kauft kannst du dir ja trozdem täglich ein Brötchen mit Schinken zur Jause mitnehmen (kommt drauf an wie viel Taschengeld du bekommst)

Und dann wenn du mal selbst Geld verdienst kannst du das ja alles sowiso selbst entscheiden :D
Das wird schon, nur nicht aufgeben.

Das Fleisch ist gar nicht mal sooo das Problem. Schlimm finde ich, dass ich nichtmal Gemüse kochen darf.
Das mit dem Brot ist aber ne gute Idee. Das mache ich.

Ich weiss nicht, wieviel Taschengeld du bekommst,
aber hin und wieder eine Dose Thunfisch, sollte drinn sein.
Brauchst auch nicht in die Küche dafür, sondern kannst du in guter alter Camping Manier,
am Ort deines Vertrauens ausgabeln.

p.S. du Armer

lg Ratzfatz

Also für Thunfisch reichts auf jeden Fall. Vielen Dank guter Tipp. Kaufe mir morgen mal nen paar Dosen.

... du hast definitiv mein mitgefühl. :)

du könntest aber lehre als koch machen :p :D

Danke, Koch ist aber leider gar nicht mein Berufswunsch :D

Also erstens ist Fleisch nicht gesund und auch nicht notwendig für Bodybuilding. Deine Eltern verbieten dir also somit keine gesunde Ernährung, sondern nur eine Ernährung, die du gerne hättest.

Was schon eher komisch ist, dass sie dich nicht so viel essen lassen wie sie wollen. Ich bin selbst Vegetarier, ich versteh die Argumente, bin somit auch auf Seite deiner Eltern aber sie können dich ja dennoch mittags ordentlich essen lassen. Mein Kind dürfte bei mir auch kein Fleisch essen, aber ansonsten wäre es mir egal, wie viel du isst.
Na ja, mit deinem Taschengeld kannst du ja machen was du willst. Da musst du eben öfter außerhalb essen. Ist natürlich anstrengend, aber bleibt dir wohl nix übrig.
Und sonst würde ich mich einfach widersetzen. Kommt aber auf die Familienkonstellation an. Ich würde mir das nicht vorschreiben lassen, jedenfalls nicht wie viel ich essen sollte.

Mit dem Fleisch kann ich auch verstehen. Aber nen Sack tiefkühl Gemüse oder Eier zu kochen die ich selber bezahle dürfte ja wohl kein Problem sein.

Die Meinung deiner Eltern ist mir zwar unverständlich, aber möglicherweise hast du ihnen noch nicht deutlich genug klar gemacht, wie wichtig dir der Sport ist! Oder,was auch denkbar wäre, du warst bisher kein Freund des kontinuierlichen Dranbleibens an einer Sache, weshalb deine Eltern eher darauf setzen, daß du wieder aufgibst!? Ist alles natürlich rein spekulativ, aber irgendwo her muss der Mangel an Unterstützung ja kommen. Möglicherweise ist jedoch auch das Budget deiner Eltern sehr klein und dann kostet gutes, gesundes, hochwertiges und frisches Essen natürlich mehr, als der miese, dreckige Supermarktfraß.
Such' das sachliche Gespräch mit deinen Eltern, belehre sie nicht, sondern stell' dein Hobby in den Vordergrund der Gesprächsbetrachtung. Leg' dort die Energie hinein, die du von deinen Eltern erwartest, wenn sie in der Hinsicht etwas für dich tun sollen.
Und glaube mir, SO wirst du sie überzeugen!

Danke dir ich werde nochmal mit meinen Eltern reden. Aber aufgegeben habe ich meine Hobbys bisher immer nur nach 2 Jahren, also nichts nur so 2 Wochen gemacht.
Wenn ich was anfange zieh ich das durch.
Seit ich vor einem halben Jahr angefangen habe zu Trainieren, bin ich noch NIE nicht zu Training gegangen und das wissen meine Eltern. Nur leider sieht man kaum was von dem halben Jahr, durch die Ernährung.

Ich weiß nicht wie viel Geld meine Eltern wirklich zur Verfügung haben, allerdings habe ich ja angeboten das Tiefkühlgemüse für 1-2 Euro selbst zu zahlen.
 
(Ich finds generell richtig scheiße was Eltern mit ihren Kindern aufführen bezüglich Ernährung, geht man nur in den Supermarkt und schaut was schon den kleinen Kindern gekauft wird wenn sie mit ihren Eltern im Hofer oder wo auch immer sind.. dass du kein Gemüse kriegst ist ja sowieso der Höhepunkt, als ob Gemüse jetzt so teuer ist.. notfalls eben kein Bio-Gemüse, immer noch besser als der andere Fraß.)

Naja, wie kann ich dir helfen.

Mach einfach n shit-storm bei deinen Eltern. Mach ihnen klar wie wichtig das ist. Das sagt sich jetzt so einfach, aber fuck (sorry) sie richtig ab, nerve sie tagtäglich jede Sekunde damit, informiere dich im Internet über gesunde Ernährug und hab immer gute Argumente parat und kläre deine Eltern über gute Ernährung auf, sodass sie verstehen und offener dem gegenüber werden. Finde heraus worin der Grund liegt warum sie dir das und das verbieten. Fleisch finde ich auch scheiße, ich bin hauptsächlich vegan, aber ich hab noch nie wen gehört der einerseits gegen Fleisch ist und aber andererseits wieder Gemüse oder Obst auch scheiße findet.. was glauben die eigentlich, Fleisch ist Müll und n Stück Zuckertorte mit zig Müllstoffen drinnen wäre besser oder wie.. Kaufen sie es dir aus Geldgründen nicht naja dann kläre sie auf dass Gemüse günstig ist, bei Hofer usw gibts auch günstiges Biogemüse.

Hilft alles nichts dann such dir n Samstagsjob, oder wo du was nebenbei verdienen kannst 20-30 Euro die Woche reichen ja schon aus.

Viel Glück
 
A

Anzeige

Re: Eltern verbieten gesunde Ernährung
Zurück
Oben