RisingStars
New member
Hi,
Der Titel ist leider kein Scherz. Ich weiß auch nicht wirklich ob ich damit hier richtig bin aber ich kann ja mein Problem mal äußern.
Der Grund warum ich im Gym wenig Fortschritte mache ist, dass ich mich schlecht ernähre.
Hauptgrund sind meine Eltern.
Ich habe gebeten das wir öfter Fleisch essen. Antwort: "Nein, ungesund, Massentierhaltung. Biofleisch nur 1 mal die Woche da teuer"
Mein Angebot war, dass ich alles was ich zusätzlich zu dem was meine Mutter kocht selber (!) vom Taschengeld bezahle, alles Abwasche etc.
Auch hier war die Antwort nein, solange du nicht 18 bist isst du was wir dir sagen. Punkt.
Das wären heute z.b
Frühstück: 2 Brötchen
Mittag: Nichts
Kaffee: Torte
Abendbrot: Salat und Pilzresotto
Das wäre dann die Ernährung an die ich mich zu halten hätte.
Ich halte meinen kcal und Protein Bedarf natürlich dadurch nicht ein.
Ab und zu esse ich noch Quark Abends, wird aber nicht gerne gesehen.
Ich bin grade erst 17 geworden und habe keine Lust das Jahr zu verschwenden durch eine schlechte Ernährung.
Hat jemand Ideen was ich tun kann? Restaurant liegt bei meinem Taschengeld nicht drin.
Das mit dem Fleisch kann ich ja noch verstehen, dass das Fleisch vom Bauern teuer ist. Wir sind "Mittelschicht" aber 1 Sack Tiefkühlgemüse für 1,99€ müsste ja wohl drinnliegen den ich kochen könnte.
Ein paar Argumente noch von meinen Eltern:
"Fleisch macht krank (Zumindest Supermarkt Fleisch)"
"Herdkosten, Gas"
"Ich will nicht das du den ganzen Tag in der Küche rumschwirrst"
"Unsere Ernährung ist gut, du hast keine Ahnung was gut schmeckt"
"Essen soll schmecken"
"Du frisst ja nur noch ist ja kein Genuss mehr"
"Wer will denn breit werden? Ich nicht. Du? Ja das kannst du wenn du 18 bist"
Habe eigentlich ein relativ normales Verhältnis mit meiner Familie.
Der Titel ist leider kein Scherz. Ich weiß auch nicht wirklich ob ich damit hier richtig bin aber ich kann ja mein Problem mal äußern.
Der Grund warum ich im Gym wenig Fortschritte mache ist, dass ich mich schlecht ernähre.
Hauptgrund sind meine Eltern.
Ich habe gebeten das wir öfter Fleisch essen. Antwort: "Nein, ungesund, Massentierhaltung. Biofleisch nur 1 mal die Woche da teuer"
Mein Angebot war, dass ich alles was ich zusätzlich zu dem was meine Mutter kocht selber (!) vom Taschengeld bezahle, alles Abwasche etc.
Auch hier war die Antwort nein, solange du nicht 18 bist isst du was wir dir sagen. Punkt.
Das wären heute z.b
Frühstück: 2 Brötchen
Mittag: Nichts
Kaffee: Torte
Abendbrot: Salat und Pilzresotto
Das wäre dann die Ernährung an die ich mich zu halten hätte.
Ich halte meinen kcal und Protein Bedarf natürlich dadurch nicht ein.
Ab und zu esse ich noch Quark Abends, wird aber nicht gerne gesehen.
Ich bin grade erst 17 geworden und habe keine Lust das Jahr zu verschwenden durch eine schlechte Ernährung.
Hat jemand Ideen was ich tun kann? Restaurant liegt bei meinem Taschengeld nicht drin.
Das mit dem Fleisch kann ich ja noch verstehen, dass das Fleisch vom Bauern teuer ist. Wir sind "Mittelschicht" aber 1 Sack Tiefkühlgemüse für 1,99€ müsste ja wohl drinnliegen den ich kochen könnte.
Ein paar Argumente noch von meinen Eltern:
"Fleisch macht krank (Zumindest Supermarkt Fleisch)"
"Herdkosten, Gas"
"Ich will nicht das du den ganzen Tag in der Küche rumschwirrst"
"Unsere Ernährung ist gut, du hast keine Ahnung was gut schmeckt"
"Essen soll schmecken"
"Du frisst ja nur noch ist ja kein Genuss mehr"
"Wer will denn breit werden? Ich nicht. Du? Ja das kannst du wenn du 18 bist"
Habe eigentlich ein relativ normales Verhältnis mit meiner Familie.