Eiweißzufuhr/ Krafttraining/ Muskelaufbau

shooty

New member
eiweisszufuhr

hi,

hab folgende frage: und zwar wenn man krafttraining macht und ziemlich wenig eiweiss zuführt (ein oder zwei tage) holt es sich der körper dann aus den bereits vorhandenen reserven um es für den muskelaufbau zu verwenden oder wachsen dann die muskeln nicht ?

es muss im körper ja eiweissreserven geben, da das hormon cortisol und cortison diese bei ihrer ausschüttung in glucose unwandeln.

wäre mal eine herausforderung für kurt (wenn er es denn als solche sieht) *g*
 
Eiweißreserven ???

Wußte garnicht das es zu was geben soll. Ich kenne nur Fettreserven (leider). Alles was man an Eiweiß und Kohlenhydrate zuviel zu sich nimmt wird als Fett gespeichert.

Gruß

Carsten
 
Eiweißspeicher

Hallo shooty,

ganz so schlimm ist es nicht, wenn du mal zwei Tage proteinarm lebst. Das hat mehrere Gründe:

1 Eiweißaufnahme ist fast niemals null,
auch wenn du zwei Tage auf Eier und Fleisch verzichtest. Wenn du nicht gerade in völliger Nahrungsenthaltsamkeit lebst, dann nimmst du automatisch Eiweiß auf. Fast jede Mahlzeit, die wir zu uns nehmen, hat einen gewissen Eiweißgehalt. Sogar in einer Tafel Haselnussschokolade sind fast 10 Gramm Eiweiß enthalten. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass man Schokolade essen soll, um den täglichen Eiweißbedarf zu decken :winke:.

2 Eiweißspeicher
Du hast im Körper einen sog. Aminosäurepool. Wie du sicher weißt, sind die Aminosäuren die Bausteine der Eiweiße. Dieser Speicher ist zwar größenmäßig nicht mit dem Fett- oder Kohlenhydratspeicher vergleichbar, doch für 200 bis 300 Gramm AS reicht er aus. Aus diesem Pool werden die AS bei Bedarf rekrutiert. Der AS-Pool unterliegt einem dynamischen Gleichgewicht.

Cortisol
Das Hormon heißt Cortisol mit l, Cortison ist meines Wissens nur ein Handelsname, oder Kurt?
Es ist ein kataboles Hormon, welches unter anderem auch die Glukoneogenese aus AS steuert. Das bedeutet aber nicht, dass Cortisol deine Muskeln auflöst. Normalerweise tragen die AS nicht allzu viel zur Deckung des Energiebedarfs bei. Die zu verstoffwechselnden AS stammen aus den Aminosäurepool.

Ein Muskelkatabolismus findet nicht innerhalb zweier Tage statt, sondern ist die langfristige Folge einer negativen Stickstoffbilanz bedingt durch eine zu geringe Eiweißaufnahme. Meistens hat man diesen Effekt bei äußerst restriktiven Diäten. Eine viel größere Gefahr für deine Muckis ist die eigene Inaktivität. Bei ausbleibenden (Kraft)trainingsreizen baut der Körper Muskelmasse ab. Auch mit zunehmendem Lebensalter wird es normalerweise weniger. Dies kann man durch regelmäßiges Krafttraining kompensieren. Ein paar eiweißarme Tage sollte man allerdings nicht überbewerten, wenn man nicht gerade Leistungssportler und Bodybuilder ist. Lies doch mal den letzten Beitrag im FAQ-Forum zu diesem Thema.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
das stimmt schon

es gibt zwar diesen wenn auch kleinen Pool an Aminosäuren, doch darf man deshalb nicht behaupten, man könne von Eiweiß nicht fetter werden. Jeder Energieeinheit, die vom Körper nicht verbraucht wird bzw. im stillen Örtchen landet, wirkt sich positiv auf den Füllungsgrad der Fettzellen aus. Was man vielleicht an dieser Stelle noch herausstellen könnte ist die Tatsache, dass alle Speicher nahezu permanent gefüllt und entleert werden. Vor allem die Entleerung der Fettzellen, der Transport der Fettsäuren in die Mitochondrien und die dortige Verbrennung finden rund um die Uhr statt.

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Re: eiweisszufuhr

hallo shooty,
thomas hat bereits alles gesagt.
du kannst ja mal meinen artikel über den proteinstoffwechsel und meine postings zu den stichworten "cortisol" und "gluconeogenese" lesen.
die im BB weit verbreitete "angst" vor einem cortisol-induzierten muskelkatabolismus ist unbegründet.
gruß, kurt

p.s.: apropos "herausforderung" - im "alten" forum haben wir so manch anspruchsvolle diskussion über die biochemischen vorgänge im intermediärstoffwechsel geführt. leider haben sich einige kompetente forumels verabschiedet, was ich bedaure. dafür gibt es jetzt ein paar provokateure mehr (dich meine ich nicht)... das fachliche diskussionsniveau war jedenfalls früher höher. wer schlau ist, nutzt die suchfunktion des archivs. ich habe früher seitenweise informiert, das kann ich aus zeitgründen nicht mehr.
 
Zurück
Oben