Eiweißstoffwechsel

Georg

New member
Hallo,



habe da eine Frage.

Ich laufe geren lange Strecken also auch Marathon. In der Trainingsphase laufe ich immer lange A1-Einheiten(bis 3:00 Stunden) Mir ist aufgefallen, daß ich immer sehr viel an Muskelmasse verliere. Obwohl ich mind. 3-4 mal die Woche in die Kraftkammer gehe schaffe ich es nicht die Masse zu halten. Wenn ich dann wieder weniger laufe lege ich wieder an Masse zu. Also wann kreift der Körper auf das Körpereweiß als Energielieferant zu und wie kann ich das verhindern?
 
Hallo!



Verhindern könntest du dies, indem du deine Energiezufuhr anpasst. D.h. deine Energiebilanz ist sehr negativ, so daß Muskelmasse abgebaut wird. Du sollest darauf achten, dass Deine Glycogen-Speicher immer wieder aufgefüllt werden. Und das geht nur mit genügend Kohlehydraten. Ich denke, in deinem Fall sind auch Flüssigkeitsaufnahme und Energiezufuhr während des Trainings sehr entscheidend.



Aber diese Frage richte ich auch gerne an unseren Spezi Kurt :)



mfg

Hermann



PS: Wenn er nicht schon gen Urlaub ist :))
 
KH + Eiweiß

Besten Dank für eure Hilfe!



Werde jetzt mehr KH und Eiweiß essen und hoffe, daß ich dann keinen Masseverlust mehr habe. Sollte dann sogar mehr Masse bekommen wenn ich weiterhin trainiere. Ich hoffe halt, daß dann mein Fettgehalt nich stark wächst (habe jetzt 7,5%) sondern nur die Muskeln.

Denkt ihr das ist möglich? Wie ist das den bei Profies, was haben die für einen Fettgehalt?



Liebe Grüße Georg :))
 
"profis"

welche profis meinst du?

bitte orientiere dich nicht an wettkampf-bodybuildern, das sind chemisch erzeugte körper, die mit einem natürlichen nichts zu tun haben.

hab ich dir schon das buch "der adonis-komplex" empfohlen? wenn nicht, dann tu ich's hiemit! (eintrag im forum)

vergiss prozentzahlen, jede messmethode hat ihre eigenen ergebnisse. treibe sport aus freude an der sache und nicht, um einem bestimmten körperbild nachzueifern...

übrigens: bodybuilder haben gar nicht so wenig körperfett, auch nicht wenn sie definiert sind. sie haben zwar wenig unterhautfett, dafür umso mehr viszerales fett (im bauchraum).

gruss, kurt







Georg schrieb:

> Besten Dank für eure Hilfe!

>

> Werde jetzt mehr KH und Eiweiß essen und hoffe, daß ich dann keinen Masseverlust mehr habe. Sollte dann sogar mehr Masse bekommen wenn ich weiterhin trainiere. Ich hoffe halt, daß dann mein Fettgehalt nich stark wächst (habe jetzt 7,5%) sondern nur die Muskeln.

> Denkt ihr das ist möglich? Wie ist das den bei Profies, was haben die für einen Fettgehalt?

>

> Liebe Grüße Georg :))
 
Re: "profis"

Also z.B. Radfahrer oder gute Langstr. Läufer. Ich mache Krafttraining nur als Ausgleich. Beim Laufen möchte ich mich verbessern und einmal den Marathon unter 3:00 laufen. Aber auch der Oberköper soll nicht schlaff sein -> darum Krafttraining. Ich konnte meine Leistungen auch da steigern nur richtig Masse habe ich halt nicht.
 
Re: "profis"

6% ist das untere limit. weniger würde "auf die substanz gehen", sprich die widerstandsfähigkeit reduzieren (infektanfälligkeit usw.)

denk aber dran, dass untrschiedliche messmethoden unterschidliche ergebnisse liefern. ich hatte mal einen radfahrer, der laut FUTREX 3% (!!! das wäre der wert einer kachexie, wie z.b. bei einem KZ-häftling) hatte, in wirklichkeit hatte er 12%...

du tust gut daran, auch krafttraining zu betreiben, jeder spitzenmarathonläufer macht das.

gruss, kurt







Georg schrieb:

> Also z.B. Radfahrer oder gute Langstr. Läufer. Ich mache Krafttraining nur als Ausgleich. Beim Laufen möchte ich mich verbessern und einmal den Marathon unter 3:00 laufen. Aber auch der Oberköper soll nicht schlaff sein -> darum Krafttraining. Ich konnte meine Leistungen auch da steigern nur richtig Masse habe ich halt nicht.
 
Zurück
Oben