Eiweiss wo enthalten...wieviel`?

Anonym

New member
Eiweiss, so sagt man doch, sollte man täglich konsumieren. Zusätzlich soll es ja die Fettverbrennung ankurbeln...meine Frage aber: mit Milchprodukten soll man doch eher zurückhaltend sein...wie kann ich dann genügend Eiweiss konsumieren, ohne 4 Joghurts (oder so) zu essen?
Welches nahrungsmittel hat viel Eiweiss (bin Vegi) ohne Fett und CO.?
Mache viel Sport / Muskelübungen

danke! :)
 
Re.

Moin moin,
ich misch mir immer ein paar Löffel Weizenkeime und
Sesamkörner in's Müsli. Laut Packungsaufdruck sind dort
30 bis 40% Eiweiss je 100 Gramm enthalten.
Ich denke für den Normalverbraucher ist das vollkommen
ausreichend. Gibt es in jedem größeren Supermarkt zu kaufen.
 
Quuuaaark

Magerstufe, am Besten Kiloweise :)
Augen zu und rein damit,
Ausserdem kriegst du noch genug Calcium mit, gut für die Knochen und bei der Muskelkontraktion wird's auch gebraucht..
Müsli, würg.. Tierisches Eiweiss ist besser..
 
Re: Quuuaaark

...so einfach, ist das mit der Aussage, das tierisches Eiweiß besser sei, nicht zu halten (imo). Lediglich die Aussage, das tierisches Eiweiß in den meisten Fällen eine höhere biologische Wertigkeit besitzt als pflanzliche Eiweiße (d.h. ein höherer Prozentsatz des aufgenommenen Eiweißes ist in körpereignes wandelbar), ausserdem sind pflanzliche Eiweiße meist in ihren Nähr- und Wirkstoffen ausgewogener und vor allem relativ gesehen viel preiswerter.
Des weiteren glaube ich zu wissen, das bestimmte Kombinationen von Nahrungsmitteln die Wertigkeit stark erhöhen können, z.B. Vollei+Kartoffeln

Gilb


Anmerkung: grad lese ich den Artikel zu dem link von chianti ( ernährungsberatung ), da steht ja alles mit den Wertigkeiten detailliert drin,
also --->www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitness&Number=69926&page=0&view=collapsed&sb=5&o=0
 
Re: Quuuaaark

Naja,
damit wollte ich natürlich nicht sagen "Esst kein Gemüse mehr" "besser" ist das tierische Eiweiss nur insofern, dass es dem körpereigenen in seiner struktur ähnlicher ist
 
FAQ! registrieren und im Archiv nachlesen!

proteine kurbeln die fettverbrennung nicht in dem maße an, wie viele meinen - zur postprandialen thermogenese siehe den artikel "der proteinstoffwechsel".
wieso soll man mit milchprodukten zurückhaltend sein? wer das behauptet, disqualifiziert sich als "ernährungsexperte". gerade für vegetarier sind sie als eiweißquelle wichtig (und außerdem die beste calziumquelle).
wieso ernährst du dich vegetarisch? schmeckt dir fleisch nicht oder stecken "ökologisch-philosophische" gründe dahinter? als sportler sollte man nicht auf fleisch als wichtigste eisenquelle verzichten. im forenarchiv erfährst du mehr darüber.
gruß, kurt
 
da musst du aber viele Weizenkeime essen...

...damit du eine relevante proteinmenge zustande bringst. weizenkeime enthalten übrigens nur knapp 27g protein/100g.
gruß, kurt
 
tierisches Protein ist besser!

weil es die höhere biologische wertigkeit hat als pflanzliches und v.a. alle essentiellen AS enthält, was bei pflanzlichen proteinen nicht der fall ist. mehr dazu siehe "der proteinstoffwechsel". woher hast du das, dass pflanzliche proteine "ausgewogener" seien"? genau das gegenteil ist der fall! auch die "aufwertung" der kartoffelproteine durch die kombination mit ei ist durch das tierische protein in letzterem begründet.
gruß, kurt
 
Re: tierisches Protein ist besser!

...ausgewogener in Bezug auf Verhältnis von Mineralstoffen zu Vitaminen...
 
isst du gern aus Kübeln?

wieg mal 100g ab und du weißt, wie ich's gemeint hab.
gruß, kurt
 
Re: isst du gern aus Kübeln?

dazu kommen ja noch die Nährstoffe im Müsli und im Obst.
Ist's dann immer noch so wenig? Kiloweise Quark futtern klingt auch nicht gerade toll.
 
das hat nichts mit der Proteinqualität zu tun

die bedeutung der in pflanzen und obst enthaltenen mikronährstoffe im verbund mit den sekundären pflanzenstoffen habe ich schon einige male hier erwähnt.
gruß, kurt
 
Re: isst du gern aus Kübeln?

liebe(r) anonym,
magertopfen (heißt bei euch "quark") hat zweifellos um einiges mehr proteine als so ein paar körner oder keime. die kannst du gern zusätzlich ins müsli oder eine topfenspeise tun, aber zur proteinversorgung tragen sie nur wenig bei - es sein denn, wie gesagt, du isst gern aus kübeln. wieg doch mal 100g ab...
gruß, kurt
 
Re: isst du gern aus Kübeln?

ok ok, werds probieren und vergleichen.
(auch wenn ich grad mal anonym war)
 
Zurück
Oben