Eisenmangel durch joggen?!

Treets

New member
ich war gestern in einem live-chat. eine ernährungswissenschaftlerin war anwesend. nicht nur, dass sie den fettverbrennungspuls fürs abnehmen wichtig hält *argh sondern sie hat auch noch erzählt dass nach neuesten studien ein eisenmangel durchs laufen/joggen entstehen könnte - besonders auf asphalt - weil durch das auftreffen der füße auf dem harten untergrund die roten blutkörperchen die das eisen transportieren zertrümmert werden...ich dachte ich fall vom stuhl.

was für ein glück dass ich momentan ne läuferische zwangspause habe. :winke:
 
A

Anzeige

Re: Eisenmangel durch joggen?!
hallo treets

echt-ich glaubs wohl nicht/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gifdas ist schon ärgerlich,so einen mist zu erzählen.

lg.blondy
 
das mit der mechan. beanspruchung und damit verkürzter lebensdauer der roten blutkörperchen hat auch kurt hier schon mal erwähnt, scheint also doch kein mist zu sein :winke:
 
also ich kann mir das beim besten willen nicht vorstellen..
vielleicht als labor-studie mit irgendwelchen feinsten messungen. aber so richtig im wirklichen leben? hm....
 
Re:treets

es ging doch auch um diesem satz*kopfkratz*
ich glaube die wollen uns veräppeln:)

weil durch das auftreffen der füße auf dem harten untergrund die roten blutkörperchen die das eisen transportieren zertrümmert werden...ich dachte ich fall vom stuhl.
 
hi silvia!

ja das stimmt durch den aufprall werden die ery mechanisch zerstört und es kann zu einer anämie kommen. ist aber mit der richtigen ernährung bzw. Fe-substition kein problem. (die brauchen mara-läufer öfters)
allerdings sollten nicht nur die ery, sondern eben immer auch Fe, TRF und ferritin bestimmt werden.

seas, uschi

 
Ja.

ich würde sagen, durch laufen, nicht durch joggen (letzteres ist ein gemütliches dahintraben und hat mit laufen nichts zu tun:winke:). laufen beginnt bei einer km-pace von 6 min (siehe "die optimale lauftechnik").
liebe silvia, wenn du dich im archiv schlau gemacht hättest, hättest du gesehen, dass ich schon darüber gepostet habe (stichwort "sportleranämie", "eisenmangel"). die mechanische hämolyse im bereich der fußsohlen ist jedoch nicht der hauptgrund für die entwicklung eines eisenmangels. bei umfangreichem ausdauersport ist es in erster linie der erhöhte eisenumsatz (und damit bedarf) und weiters der gesteigerte eisenverlust über den darm.
wie uschi schon sagte, gibt das serum-ferritin auskunft darüber, ob ein eisenmangel vorliegt oder nicht (nicht der eisenspiegel im blut selbst!). gefährdet sind primär frauen, v.a. wenn sie kein oder nur wenig rotes fleisch essen oder frauen mit verlängerter od. verstärkter regelblutung. alles weitere siehe meine info im archiv (eisensubstitution, pilleneinnahme ohne pause usw.)
nicht vergessen: die sog. sportleranämie ist eigentlich eine pseudo-anämie aufgrund der trainingsbedingten zunahme des plasmavolumens, also ein verdünnungseffekt des blutes und keine echte "blutarmut".

lg, kurt
 
jetzt bin ich platt - ganz ehrlich. aber nur dass das wirklich stimmt. befürchtungen jetzt zukünftig unter eisenmangel zu leiden hab ich aber nicht. :lol:

lg silvia
 
Re: Ja.

lieber kurt,
eisenmangel hab ich eingegeben aber da kannst suchen bis zum st. nimmerleinstag :winke:
desto mehr freu ich mich über die kurze informative antwort. Danke :)

lg silvia
 
Re: Fe-Substitution

yes sir! :)

siehe "sportleranämie" von kurt. ich spür dann einen leistungseinbruch. wenn die laborwerte meinen verdacht bestätigen mach ich für 3 monate eine Fe-kur.

lg, uschi


 
es genügt, wenn du meine Postings liest

wer sagt, dass du alle foreneinträge lesen musst?:winke: aber jetzt weißt du eh schon darüber bescheid, oder?

lg, kurt
 
betrifft meist nur Frauen

auch das hab ich schon wiederholt gepostet.
du kannst ja gelegentlich dein serumferritin kontrollieren lassen - wenn es über 35 ng/ml ist, ist alles ok.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Eisenmangel durch joggen?!
Zurück
Oben