Einseitiger Muskelaufbau/ Körpergewicht

NAG

New member
Einseitiger Muskelaufbau

Hallo,

lese seit einiger Zeit mit. Nun habe ich aber eine Frage die ich durch "Suchen" nicht benatworten kann.

Ich trainiere seit ca. 1,5 Monaten. Bin ca. 184 cm groß und wiege 74-75 kg. Laut Fettwaage habe ich ca. 10 kg im Körper. Bin also eher der schmächtige Typ (seitdem ich vor X Jahren mit Handball aufgehört habe ging es nur abwärts).

Als ich nun nach einer langen Stresssituation ca. 8 kg abgenommen habe (war bei 83 kg) habe ich mir gedacht richtiger Zeitpunkt um das trainieren anzufangen, war nämlich dadurch auf mein "normales" Gewicht zurück gekommen.

Anfangs ging ich drei Mal und mittlerweile vier Mal trainieren. Teilweise tut sich auch gut was und ich bin fitter und wenn ich aus dem Studio raus gehe, fürhle ich mich meist besser als wenn ich reingegangen bin.

Allerdings mit dem Muskeln die kommen, stellt sich mir auch eine Frage und zwar die mittleren Bauchmuskeln sind auf der linken Seite (bin Rechtshänder) stärker ausgeprägt als rechts. Wenn ich die Bauchmuskeln anspanne sieht mein ein gefälle von links nach rechts. Ich trainiere die Bauchmuskeln durch Cruches und mittlerweile auch durch Beinheben im Unterarmstütz. Aber immer die normale Variante. Also keine einseitige Beanspruchung.

Kann das normal sein? Ach ja, bin männlich und 22 Jahre alt ;-)

Grüße Nils
 
Re: Einseitiger Muskelaufbau

Hey!

Über was machst du dir eigentlich Sorgen??
Es heisst Krafttraining, daher sollte dein Oberziel auch Kraftsteigerung sein und nicht ob deine Bauchmuskeln rechts oder links stärker ausgeprägt sind. Wenn du schon länger mitliest, dann wirst du auch schon bemerkt haben, dass vor allem die Grundübungen wichtig für vernünftiges KT sind: Bankdrücken, Boxsquats (Kniebeugen), Kreuzheben, Nacken/Frontdrücken, Langhantelrudern. Vergiss deine Bauchmuskelsorgen und fang mit vernünftigem KT an.

PS: Auch 2 maliges Training reicht völlig aus um sich signifikant zu steigern, wenn es dir möglich ist 4 mal die woche ins Studio zu gehen, kann dein Training nicht intensiv (genug) sein.

Gr33ts

Alex
 
Re: Einseitiger Muskelaufbau

Sorry, aber ich habe normal gefragt ob ein Muskel auf der anderen Seite stärker ausgeprägt sein kann als auf der anderen.

Deine komplette Antwort hättest Du Dir schenken können, denn dort sehe ich keine Antwort auf meine Frage und ansonsten nur leichte Beschimpfungen!?

Wer sagt denn, das ich keine Grundübungen mache? Denkst Du ich gehe ins Fitnessstudio und mache nur Bauchübungen?

Und das ist ja der größte Schwachsinn überhaupt: "wenn es dir möglich ist 4 mal die woche ins Studio zu gehen, kann dein Training nicht intensiv (genug) sein"

Heißt das, dass ich mich zweimal so abquälen soll, dass ich es nicht schaffe drei - viermal die Woche zu trainieren.

Ich hoffe, das dies nicht die normale Umgangsart hier ist, denn sonst verabschiede ich mich ach gleich wieder...

Grüße Nils
 
Lies Dich doch erstmal

lieber NAG,

durch`s Archiv hier im Forum. Dann wirst Du die meisten Deiner Fragen zum WBB beantwortet finden. Unter anderem die, dass die Bauchmuskeln , (und die Waden), am wenigsten hypertrophieren, also durch Training so gut wie nicht zum "wachsen" angeregt werden können. Egal durch welche Übungen!! Und bei den meisten sieht man sie nicht weil das Unterhautfettgewebe noch zu "dick" darüber ist./phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Und die anderen Muskeln wachsen auch erst in der Regenerationsphase, nicht während des Trainings! Und daher ist es sinnvoll bis zu 48 Stunden Pause zwischen der Beanspruchung einzulegen. Zumindest für diese spezielle Muskelgruppe!
Also wie trainierst Du? Warum trainierst Du? Was trainierst Du?

Gruß Rainer
 
Re: Einseitiger Muskelaufbau

Hallo!

Betreibst du auch noch andere Sportarten, ich habe das Problem der ungleichen Muskelentwicklung auch beim Bauch, Brust und Armmuskulatur wahrscheinlich vom Tennisspielen und versuche das jetzt durch Krafttraining zu kompensieren.

Grüße

Flar
 
Re: Einseitiger Muskelaufbau

Die Bauchmuskeln sind nicht bei allen Menschen symmetrisch (selbst wenn sie absolut gleich trainiert sind)

Es kann natürlich auch sein das das ganze aus einem Beckenschiefstand oder ähnlichem resultiert

Gruss
Dirk
 
eine optische Asymmetrie ist normal

hallo nils,
auch dieses thema hatte wir hier schon einige male.
siehe archiv

im übrigen braucht es kein isoliertes bauchmuskeltraining, um die bauchmuskulatur zu kräftigen, wie alex schon sagte (siehe archiv...). und wenn er dich darauf aufmerksam macht, dass man ein krafttraining nicht der optik wegen macht, hat er auch recht (sonst wäre es bodybuilding, und damit haben wir in diesem forum nichs am hut)

gruß, kurt
 
Re: eine optische Asymmetrie ist normal

Hallo Kurt,

erstmal danke für deine Antwort.

Ich verstehe nicht wo Du und dein Vorschreiber das hernehmen, das ich das nur wegen der Optik mache? Dann könnte ich auch Eiweiß ohne Ende Essen und Sachen Spritzen (im Übertriebenen Sinne). Sowas habe ich doch gar nicht geschrieben!

Meine Frage war ob das normal ist!! Und dank Dirk weiß ich jetzt das es normal sein kann, aber auch an einem Beckenschiefstand liegen könnte. Zusätzlich kann es meiner Meinung nach nicht falsch sein, wenn man sich gerade als Anfänger auch über kleine Trainingserfolge freut.

Habe doch auch geschrieben, das ich jetzt allgemein fitter bin.

Verstehe ich nicht wo Ihr da lest, das ich unbedingt in der Optik zulegen will. Ich nehme auch keine Produkte die damit werben. Eher anders, ich esse nun schön mein tägliches Obst um auch meine Ausfallquote im Bezug au krank sein zu ändern.

Grüße Nils
 
Eiweiß futtern würde auch nix bringen

es ist und bleibt der gesetzte trainingsreiz, der den trainingseffekt bedingt (auch das kannst du 284536 mal im archiv nachlesen:winke:)
über die "chemische keule" wollen wir kein wort verlieren (wenngleich wir auch darüber schon diskutiert haben).

nix für ungut, kurt

p.s.: herzlich willkommen in diesem forum!
 
Re: Eiweiß futtern würde auch nix bringen

Ja... das war jetzt auch eher plump daher geschrieben...!

Also nur um es klarzustellen: Ich will wirklich nicht mit der Bechstange dadurch. Will es wirklich langsam angehen und mach auch nicht zuviel.

Danke fürs Willkommen heißen. :)

Grüße Nils
 
Re: Einseitiger Muskelaufbau

Danke Dirk!!

Da ich die Tage eh zum Arzt muss wegen na Grippimpfung werde ich dann gleich mal nachfragen... :)

Grüße Nils
 
Re: Einseitiger Muskelaufbau

Hallo flar_p,

leider nicht bis auf MounainBike fahren ab und zu nichts. Danke für den Tip.

Grüße Nils
 
Re: Lies Dich doch erstmal

Hallo Rainer,

also ich hatte mich schon ein wenig durchgearibeitet. Da ich nicht genau wußte wonach ich Suchen soll, habe ich mich von Seite 25 nach vorne gelesen. Eventuell ist es mir aber da durch gegangen. Sonst hätte ich sicher nicht gefragt.

Wie ich schon geschrieben habe, trainiere ich 3 - 4 Mal. bei Bedeutet, doch das ich bei dreimal einmal mehr als 48 Stunden zwischen den Einheiten habe und bei viermal halt auch einmal weniger. Das Muskeln nur während der Regenerationsphase wachsen hatte ich auch vorher gelesen, als ich mich Anfing damit zu beschäftigen.

Grüße Nils
 
Re: Einseitiger Muskelaufbau

Hi,

zu Deiner Frage. Ich trainier auch schon seit einer Zeit Bauchmuskeln. Ich mache auch Crunches, auf dem Rücken liegend die Hüfte heben. Das trainiert aber nur die obere und die untere Bauchmuskulatur. Du musst auch die schrägen Bauchmuskeln trainieren. z. B. indem du bei den Crunches beide Arme am linken Oberschenkel entlangziehst und danach die seite wechseln. damit werden die seitlichen bauchmuskeln besonders intensiv trainiert.
 
Deine Antwort zeigt

lieber rocky,

dass Du Dich nicht unbedingt über Bauchmuskeln hier im Archiv schlau gemacht hast!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gifLeider!!

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben