@Fi'zi:k
Du kannst Deine Mutter beruhigen; das mit dem Hepatitis war sicherlich vor etlichen Jahren an der Tagesordnung, weil damals kaum jemand mit 'nem "Steri" gearbeitet hat, was aber heute Standard ist.
Die beste Möglichkeit, den geeigneten Tätowierer bzw. das "richtige" Studio zu finden, ist nach Leuten Ausschau zu halten, die selber Tattos haben, welche vom Typ her dem eigenen Motiv entsprechen und die zu fragen, wo sie ihr Tattoo haben stechen lassen (natürlich nur, wenn's auch gut aussieht!). Es gibt Tätowierer, die stechen lieber Tribals, andere evtl. Fantasy-Bilder und wiederum andere, die stechen am liebsten ohne Vorlage, sondern "Freehand". Ein guter Tätowierer wird Dir auch bei der Auswahl des Motivs behilflich sein, bzw. Vorschläge machen, was zu Deinem Typ passt. Natürlich wird er Dir auch von Sachen abraten, die überhaupt nicht zu Dir passen und Dich nach einiger Zeit nur unglücklich machen würden! Weitere Indizien für ein gutes Tattoo-Studio sind natürlich Sauberkeit, die Verwendung von hautverträglichen Farben, sowie der Einsatz von neuen Nadeln für jeden Kunden. Das Tragen von Einmal-Handschuhen ist natürlich Pflicht!
Also, nix überstürzen, sondern erstmal die Umgebung nach geeigneten Studios absuchen und evtl. nochmal die Motivauswahl überdenken, denn Du wirst den Rest Deines Lebens mit dem Bild herumlaufen!
v.H.