Einige Fragen/ Liste

Doc_Holliday

New member
Einige Fragen

Hey !

Nun folgende Fragen:

1. Fühlt man sich gesättigt, also sprich lässt das Hnugergefühl nach wenn man genug Kalorien in sich hat, oder wenn man die richtigen , sättigenden Lebensmittel in sich hat.
Wenn ich zB. einen Berg haferflocken essen würde, mit dem selben Kaloriengehalt wie eine Wurstsemmel, würd ich mal sagen, die Haferflocken decken das Hungergefühl eher ab, sozusagen.
Aber bin mir nicht sicher.

2. Können Muskeln mit der Zeit, auch wenn sie vorher nicht das typische Aussehn von "Laufmuskeln" hatten, zu solchen "gewandelt" werden können , wenn ich nun konstant laufen gehe?

3. Auch bei männlichen Oberschnekel können sich Fettzellen anlagern, und sichtbar werden, auch wenn manaugenschenlich nicht als dick eingestuft werden würde, und auch wenn man ein gewisses Maß an oberschenkelmuskeln besitzt, richtig ?
Weil ich meistens immer höre /lese es sind nur >Problemzonen der Frauen, was auch stimmt, aber d.h nicht dass Männer komplett resistent dagegen sind.

4. Wie merkt man, dass ein "zuviel" an Fett, egal wo am Körper vorhanden ist ? Muss die "Kneifprobe" mindestens 1cm breit sein sozusagen ? Und ist nur wirklich sehr weiches "Gewebe2 was man bei der Kenifprobe zu fasse bekommt ,als Fett zu bezeichnen? Oder auch etwas härtere Stellen die man bei der Kneifprobe fühlen kann zB. am Oberschenkel, sind diese Stellen auch als Fett zu bezeichnen ? vielleicht als Fett welches schon länger eingelagert ist ?

5. Ist es ungesund , mit normalen Tempo bis zur Erschöpfung zu laufen ? Und das jeden Tag ?

6. Was isst man am besten nach dem Lauftraining wen man Hunger bekommt ? Um nicht wieder gleich die selbe Anzahl an Kalorien zu sich zu nehmen die man beim Laufen verloren hat.

7. Ist es sehr schädlich jeden zweiten Tag Bauchmuskelübungen (crunches) zu machen ,und zusätzlich jeden Tag laufen zu gehen ?

8. Wie trainiert man am besten die Brustmuskeln , mit 2 Hanteln ?

Wäre nett wenn ich Antworten darauf bekommen würde.
Danke
lg
 
Nachtrag zu Punkt 2

Das heisst nicht dass keine Muskeln auf den Oberschenkeln vorhanden sind, aber nicht die typischen lAufmuskeln, Eher dünn und sehr betont. Nun meine Frage ob sie zu so etwas gewandelt werden können, von einer anderen Muskelform ausgehend. Also mit der zeit sozusagen. ?
 
Nur dass man

Nach jedem mal anklicken eines Threads, wieder erneut suchen lassen muss, da man nicht mehr zurückkommt zu den eigentlichen suchergebnissen der ersten Suche.
Und so dauert der Suchvorgang Stunden.-> Unbrauchbar
lg, und hoffe trotzdem auf Antworten, speziell zu den ersten 3 Fragen
 
Browserbedineung für Einsteiger

In Antwort auf:

Nach jedem mal anklicken eines Threads, wieder erneut suchen lassen muss, da man nicht mehr zurückkommt zu den eigentlichen suchergebnissen der ersten Suche.
Und so dauert der Suchvorgang Stunden.-> Unbrauchbar

Ähm... nein, Unfähigkeit bei der Browserbedienung:
Rechtsklick 'Öffnen in neuem Fenster', dann bleibt das Fenster mit den Suchergebnissen unter dem neuem Fenster geöffnet liegen.

Gruss,
Carsten
 
P.S...

zu 1: siehe die foreneinträge zu "sättigung". komplexe kohlenhydrate in kombination mit proteinen haben den höchsten sättigungseffekt.
zu 2: nein, zumindest nicht optisch. siehe "muskelfasertypen".
zu 3 : überschüsige energie wird im viszeralen und subkutanen fettgewebe gespeichert, also auch in der unterhaut im bereich der oberschenkel, hier allerdings beim mann weniger als bei der frau. siehe "problemzonen" und "fettverteilung". auch in der muskelzelle sind physiologischerweise triglyceride gespeichert, die bei gut ausdauertrainierten als "energie vor ort" (analog zum glykogen) dienen. bei menschen mit insulinresistenz werden übermäßig triglyceride intramuskulär eingelagert, die muskulatur "verfettet".
zu 4: schau dich in den spiegel, und wenn du's dann noch nicht merkst, beweg dich etwas:winke:. auch der "gespannte" hosenbund ist ein untrügliches zeichen einer positiven e-bilanz. der "kneiftest" ist relativ zu sehen und in erster linie zur verlaufskontrolle geeignet. eine hautfaltendicke von 1cm ist ziemlich wenig (kommt natürlich auch drauf an, wo). wie man richtig "kneift", siehe "kneiftest" und "kaliper".
zu 5: nein, aber unvernünftig. "normales tempo" und "erschöpfung" widersprechen sich eigentlich.
zu 6: unmittelbar danach sind rasch resorbierbare kohlenhydrate, sprich zucker, empfehlenswert, z.b. in form eines fruchtsaftes. denk nicht an kalorien, der kalorienverbrauch ist nicht das, worauf es beim ausdauertraining ankommt.
zu 7: nein, "schädlich" ist es nie, wenn man körperlich aktiv ist (die frage sollte vielmehr lauten, wie sinnvoll, sprich zweckmäßig das ist, was man macht).
zu 8: mit einer langhantel in form des bankdrückens. die KA kann man auch mit liegestützen trainieren, wenn man schon ein relativ hohes kraftniveau hat. ansonst sind liegestütze für viele auch maximalkrafttrainingswirksam.
wie gesagt, steht alles schon mehrfach im archiv...
gruß, kurt
 
mit "zurück" komme ich immer zurück!

ich verstehe dein problem nicht.
gruß, kurt
 
Re: mit "zurück" komme ich immer zurück!

Hi Kurt,

bei 'zurück' wird die Seite neu angefordert, das dauert ggfls. ziemlich lange. (Kann vom Browser abhängen.)


Gruss,
Carsten
 
kleine Ergänzung

Hi Carsten,

bei manchen Browsern wird die Seite nicht neu angefordert, dann hilt nur dies durch "Aktualisieren" explizit zu tun. Ich favorisiere Deine erste Lösung, den Beitrag im neuen Fenster zu öffnen, das ist IMHO die schnellste (und übersichtlichste) Variante.

LG
Christiane

http://www.christiane.Langheim.info/drache.jpg
 
schnelle Leitung ist nicht alles

Hi Kurt,

die Leitung ist nicht das Problem sondern die Datenbankanfrage der Suche - die wird nämlich eventuell neu gemacht und dann dauerts lange. Das ist - wie gesagt - Browser (...) abhängig.

Nachtrag: Der Riesenvorteil mit den neuen Fenstern (bei mir so eingestellt das sie im Hintergrund landen) ist, dass man 10-20 Stück davon aufmachen kann und die dann alle gleichzeitig laden. Das Lesen der Archivbeiträge ist (serverseitig) ja auch nicht grade fix. Dann kann man die angekommenen flüssig durchlesen.

Gruss,
Carsten
 
Re: schnelle Leitung ist nicht alles

hallo carsten,
bin nur ein user und kenn mich selbst nicht so gut aus. aber mein browser bzw. der der TILAK (tiroler landeskrankenanstalten) ist offensichtlich recht fix:winke: - ich hab jedenfalls keine probleme mit der suchfunktion. und die forum-seite hab ich sowieso immer 4 oder 5x geöffnet, da macht das parallelposten spaß:winke:. apropòs "neue fenster": was meinst du damit?
gruß, kurt
 
Zurück
Oben