Einfacher Fitnesstest mit Pulszählen?

Charlotte

New member
Hallo ihr,

ich bin eine Lehrerin aus Berlin und ich erinnere mich dunkel an einen Fitnesstest, wo der Puls gemessen wurde. Der Test war ganz leicht, er bestand im Wesentlichen aus Kniebeugen und Ruhephasen. Zwischendrin wurde immer wieder der Puls gemessen und eingetragen. Am Ende ergab eine ganz einfache Auswertung, ob man 'fit' war. Der Test war eigentlich nur für Kinder konzipiert und Erwachsene schnitten immer ziemlich 'unfit' ab.

Weiß jemand, wo ich diesen Text bekommen kann?

Bitte antwortet schnell, ich würde den Test gern in meiner Unterrichtseinheit einbauen.

Grüße von Charlie
 
Hallo Charlie,

so ein kurzer Test mit ner handvoll Kniebeugen oder Liegestützen ist mE Tünnef, weil er nichts aussagt, was über die "hat das Kind Herz/Kreislaufprobleme?" Frage hinausgeht.

Zum Vertiefen:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/ausdauer.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/sinnundgrenzen.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/ergometrie.html

Kurze Zusammenfassung:
klar, du kannst vorher den normalen Puls erimitteln, danach die Differenz... und dann?
Der Puls ist individuell, der Puls ist beeinflussbar durch Ausdauertraining, nicht durch Fitness im Allgemeinen. Der Puls an sich sagt noch gar nichts.
 
Hi Stefan,

ich hätte vielleicht schreiben sollen, für welche Altersstufe ich den Test ansetzen will. Es ist für eine 5. Klasse, die nur den Zusammenhang zwischen erhöhtem Herzschlag und Belsatung erkennen soll. Als Motivation möchte ich ansetzen, dass sie ihre Fitness mit diesem Test einschätzen können. Aber danke für den Hinweis, dass ich deutlich mache, dass das nur ein Indiz ist und keine wirkliche Beurteilung der Fitness.
Leider habe ich diesen Test immer noch nicht, also wird es wohl nur eine recht einfache Erklärung mit zwei Messungen in Ruhe und nach Belastung ;).
Aber nochmal danke für die interessanten Links, immerhin habe ich nun eine Quelle, die mir bestätigt wie sinnlos diese Fettverbrennungstheorie ist. Als Biologin kam mir das eh schon ziemlich seltsam vor, aber nun habe ich endlich ne Bestätigung.

Charlie
 
Zurück
Oben