Re: einbeinige kniebeugen - na klar!
lieber hannes,
fuer mich persoenlich kommt seit mehreren jahren n u r noch die einbeinige ausfuehrung in frage !! dafuer gibt es eine reihe, wie ich meine, guter gruende:
1. in der liegenden beinpresse kann ich damit die Wirbelsäulenlast fast halbieren! da ich einbeinig mit gewichten zwischen 150 und 200 kg arbeite macht das eine menge aus und meine wirbelsaeule brauch ich noch.
2. das unbelastete bein bleibt dabei ausgestreckt und verhindert ein "hochrollen" des beckens - es bleibt somit stabiler auf dem polster!
3. das ausgestreckte bein verhindert das "durchrauschen" des gewichts, wenn es nicht mehr gehalten werden kann, indem es an einem anderern punkt der maschine abstuezt (sehr beruhigend bei excentrischer betonung).
4. besonders in der 45grad beinpresse habe ich zusaetzlich die moeglichkeit, ohne hilfestellung kontrolliert negative wiederholungen zu machen.
5. insbesondere die tiefe kniebeuge ist kontrolliert und mit dem 2. bein notfalls unterstuetzt sehr effektiv zu gestalten (natuerlich nicht zu oft!)
6. eine der effektivsten beinuebungen (ohne geraet) ueberhaupt ist die einbeinige tiefe kniebeuge auf der bank- dabei mit gestreckten armen vorn (nicht nach oben) festhalten, so dass die wirbelsaeule fast senkrecht ueber den bewegungsablauf gehalten werden kann (moeglicherweise mit seil oder handtuch als verlaengerung) - auf der bank (oder tisch) deshalb, weil das andere bein abgewinkelt nach unten entlastet haengen kann (wichtig).
wer 10 superlangsame davon hinkriegt, ist schon ordentlich trainiert!
freie kniebeugen mit langhantel sind einbeinig mit hoher last nach meiner meinung nicht gesund - becken, hueften wirbelsaeule reagieren hier unberechenbar - dieser wunderbare sport soll doch auch gesund sein
viel spass beim probieren

)))))))))
wuerde mich ueber erfahrungsberichte freuen...
*absolutereinbeinverfechte*
herbert
Hannes schrieb:
> was haelt ihr davon?
>
> man erspart sich die schmerzhaften hohen gewichte auf dem nacken u. trainiert zusaetzlich die koordinativen faehigkeiten.
>
> scherbelastungen im kniegelenk koennen meiner meinung nach auch nicht auftreten.
>
> das anfaengliche herumpurzeln im studio erheitert obendrein die anderen gaeste.
>
> gruss
>
> Hannes
>
> PS: ruecken wird auch geschont, was vielleicht ein nachteil ist.
>
> PPS: einarmige klimmzuege wie die affen es beherschen, sollte ebenfalls aufmersamkeit erregen.
Hannes schrieb:
> was haelt ihr davon?
>
> man erspart sich die schmerzhaften hohen gewichte auf dem nacken u. trainiert zusaetzlich die koordinativen faehigkeiten.
>
> scherbelastungen im kniegelenk koennen meiner meinung nach auch nicht auftreten.
>
> das anfaengliche herumpurzeln im studio erheitert obendrein die anderen gaeste.
>
> gruss
>
> Hannes
>
> PS: ruecken wird auch geschont, was vielleicht ein nachteil ist.
>
> PPS: einarmige klimmzuege wie die affen es beherschen, sollte ebenfalls aufmersamkeit erregen.