Ein Übergewichtiger Anfänger

ChristianA.

New member
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt habe ich mittlerweile echte Probleme mit meinem Übergewicht.

Zu meiner Person:

28 Jahre
176cm groß
146Kg schwer
KFA: 41,9%


Krankheitsbedingt konnte ich die letzten 3 Jahre keinen Sport machen und durch die Zunahme von hochdosierten Kortison, habe ich fast 36Kg in 3 Jahren zugenommen.
Problemzone hierbei ist hauptsächlich der Bauch.

Nun meine Frage in die Runde.. Was würdet Ihr mir empfehlen, womit sollte ich anfangen?

Diät ? Wenn ja, welche.

Sport auf jeden Fall, aber auch da muss ich ganz dumm Fragen was Sinn macht.
Meine ausdauer ist aktuell so gut wie die eines 80 Jährigen der sein leben lang nur geraucht hat :( . Joggen schaffe ich mit viel Glück 300 meter am stück und danach brauche ich fast ein Sauerstoff Zelt.

Ich hoffe das Ihr mir ein paar Tipps geben könnt.

Liebe Grüße



P.s. Wenn ich hier falsch mit meinem Post bin, bitte verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joggen schaffe ich mit viel Glück 300 meter am Stück und danach brauche ich fast ein Sauerstoffzelt.

Vom Joggen würde ich dir sowieso erst einmal abraten. Du hast ja pi mal Auge immerhin 60-70kg Übergewicht. Die mußt du vornehmlich in der Küche bekämpfen - will sagen: Kalorientracking, erstellen eines Ernährungsplanes und damit konsequentes Einhalten eines Kaloriendefizites von ca. 300 bis 400kcal täglich. Schau mal, daß du pro Monat so ca. 1kg abnimmst.

Das heißt aber nicht, daß du ganz auf Training verzichten mußt oder sollst. Wichtig ist, daß du überhaupt erst einmal konsequent soviel machst, wie eben geht. Kauf dir ein paar Kurzhanteln und vielleicht ein, zwei Therabänder und stell dir einen Trainingsplan mit Grundübungen zusammen. Dann einfach moderat anfangen, 3 mal die Woche, so lange bis du wirklich aus der Puste kommst. An den trainingsfreien Tagen ausgiebig spazieren gehen, oder vielleicht Nordic-Walking.

Meide Übungen, die deine Gelenke zu sehr belasten. Also nix mit Sprüngen, keine Klimmzüge usw. - und nicht soviel an den Muskelaufbau denken, lieber mehr Wiederholungen mit weniger Gewicht.

Wie schon gesagt, Konsequenz und Regelmässigkeit sind in deinem Fall gefragt. Wie du dich im Laufe der Zeit steigern kannst, wirst du sehen.
 
Hallo :)
Mein Vorredner hat das schon sehr gut beschrieben, wie es gut läuft. Viele machen den Fehler extreme Kaloriendefizite zu fahren sodass nach kurzer Zeit das Durchhaltevermögen flöten geht.


LG
 
Hallo Christian,
wie in den Kommentaren zuvor schon erwähnt, solltest du auf jeden Fall gezielt auf deine Ernährung achten. Möchtest du vielleicht einmal kurz beschreiben, wie deine Ernährungsweise bzw. dein Essgewohnheiten bisher so aussahen?
Auch deine anderen Gewohnheiten wären sehr interessant. Darunter fallen zum Beispiel deine Schlafgewohnheiten, wie dein Alltag aussieht und so weiter.

Wie schon erwähnt solltest du dich jetzt nicht total crazy in irgendwelche Geschichten wie krassen Kaloriendefizit oder utopisches Gewichtestemmen stürzen.
Der beste Weg langfristig Gewicht zu verlieren geht neben der Ernährung über die Muskulatur. Desto mehr Muskelmasse du hast, desto mehr Kalorien verbrennst du (auch in Ruhe). Jedoch solltest du dich zwar darauf konzentrieren Muskeln aufzubauen, aber wie mein Vorredner schon erwähnt hat eher mit leichten Gewichten, um erstmal ein gutes Gefühl dafür zu entwickeln wie du die Muskulatur ansteuerst und allgemein deinen Körper an das Training zu gewöhnen.

Fang am besten auch mit kleinen Veränderungen im Alltag an:
Nimm anstatt den Aufzug die Treppe
Geh zu Fuß anstatt mit dem Bus oder dem Auto zur Arbeit zu fahren (wenn es nicht sehr weit weg ist)

Versuch im Alltag immer eher die aktive als die passive Variante zu nehmen und damit schon einen guten Schritt in die richtige Richtung zu tun :)

LG Jonseman
 
Hello Christian,

in deiner Situation würde ich dir echt vom Herzen empfehlen regelmäßig zu schwimmen. Das verbrennt sehr gut Kalorien. Google einfach mal, schwimmen ist einer der besten Wege abzuspecken. Natürlich auf die Ernährung achten das ist klar. Lass fettige Sachen so gut es geht weg. Man kann sich auch lecker und gesund ernähren.

Sobald du durch das Schwimmen merkst das deine Kondition besser wird, fang an zu joggen, am besten im Wald oder halt im Studio. Mache viel Cardio und beim Krafttraining weniger Gewicht dafür mehr Wiederholungen.

Waren paar tipps, hoffe konnte dir ein bisschen helfen. Achja das wichtigste ist dranbleiben, lass dich nicht hängen und du wirst es schaffen erfolgreich abzunehmen und vieles mehr was du dir als Ziel vornimmst!:ka:
 
Eigentlich bin ich versucht zu sagen, dass du ärztliche Betreuung in Anspruch nehmen solltest. Mit 146kg auf 1,76 m giltst du als stark adipöser Mensch. Das Übergewicht ist das eine. Etwas anderes sind die damit einhergehenden möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Bluthochdruck, Gelenkverschleiss, Diabetes (?) etc. Ein Arzt kann das vor Ort besser abschätzen als wir hier im Forum über den Äther.

Ein paar grundlegende Punkte aber dennoch:
+ Kortisol führt doch zu Wassereinlagerung - das könnte zumindest einen Teil des Übergewichts erklären.
+ Gewichtsreduktion findet in der Küche und mit mehr Bewegung statt. Dabei ist es momentan unerheblich, ob du schwimmst, walkst oder mit Bändern trainierst. Die Hauptsache ist, dass du regelmässig aktiv bist - egal wie lange, egal was.
 
als sportliche aktivität empfehle ich eines - viel gehen! versuche mal ob du es schaffst täglich 10000 schritte zu gehen. gleich am morgen, vor der arbeit, oder am abend danach.
wenn du willst kannst du durch krafttraining noch einige vorteile mitnehmen, schont und stärkt auch deine gelenke.

ansonsten ist das wichtigste, dauerhaft im kcal-defizit zu bleiben.
 
Genau schön langsam anfangen, erstmal ein paar Kilos weniger und am besten Fahrrad fahren. Gut für die Gelenke.
 
Zurück
Oben