an alle,
viele von euch kenne ich schon, aber ihr mich noch nicht, denn bisher war ich wochenlang blinder Passagier hier im Forum, habe gestöbert und jede Menge AHA-Effekte gehabt. Nach jahrelangen Irrtümern weiß ich nun, dass ich inzwischen auf dem richtigen Weg bin. DANKE an euch.
Zu mir: Ich bin weiblich, 162 cm „groß“ und habe noch viiiele Fettpfunde an den ach so typischen Stellen: Bauch, Beine, Po.
Vor ca. 2 ½ Monaten habe ich mich dann endlich durchgerungen und mich in einem Fitness-Studio angemeldet. Ich hatte auch einen netten Trainer, der mir den „Wieder“Einstieg ins Sportleben erleichtern wollte – er verpasste mir das typische homöopathische Damentraining (den Ausdruck kannte ich damals noch nicht)
, aber auch das reichte für einen ersten heftigen Muskelkater aus. Dieses Training (hauptsächlich Rücken an Geräten wie Latziehen dual, Rudern dual, Butterfly revers sowie Adductoren und Abductoren) gestaltete sich mit jeweils geringen Gewichten und 15 Wdh. sowie 10 min. Aufwärmen und Abwärmen. Nach 10 TE war mir das nicht mehr genug – neuer Trainingsplan mit etwas höheren Gewichten, ein paar mehr Geräten und 20 Wdh.!!! Das war der Zeitpunkt, da ich auf dieses Forum stieß – ich habe sofort Gewicht draufgepackt und 3 Sätze mit max. 12 (eher 8-10) Wdh. Inzwischen hat auch mein Trainer meinen Plan nach meinen Wünschen angepasst, er war erstaunt und auch erfreut, dass endlich mal eine Lady aus dem typischen Damentraining ausbrechen will. Demnächst erhalte ich Instruktionen zum Training mit freien Gewichten. Shrugs mit KH mache ich schon (einige Herren schauten ganz verwundert – eine Frau in ihrem Hantelbereich, da müssen sie sich dran gewöhnen
). Mein Training sieht momentan wie folgt aus:
3 x pro Woche (montags/mittwochs/freitags – 10 min. Crosstrainer zum Aufwärmen, Ganzkörpertraining (noch) an Geräten (für alle großen Muskelgruppen) je 3 Sätze mit je 10-12 Wdh., anschließend 45 min. Crosstrainer bei ca. 155 Puls (wobei mein Trainer mich ständig fragt, ob das nicht zu viel sei
).
Ergebnis: Ich fühle mich seit Langem mal wieder richtig fit. Ich krieg sogar wieder Liegestütze hin, Ziel: 1 Klimmzug mehr (wäre dann einer insgesamt) und 10 kg weniger auf den Hüften.
Was meint ihr – sollte ich inzwischen Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Tagen durchführen? Sollte ich insgesamt noch mehr trainieren?
Viele Grüße Yvonne
viele von euch kenne ich schon, aber ihr mich noch nicht, denn bisher war ich wochenlang blinder Passagier hier im Forum, habe gestöbert und jede Menge AHA-Effekte gehabt. Nach jahrelangen Irrtümern weiß ich nun, dass ich inzwischen auf dem richtigen Weg bin. DANKE an euch.
Zu mir: Ich bin weiblich, 162 cm „groß“ und habe noch viiiele Fettpfunde an den ach so typischen Stellen: Bauch, Beine, Po.
Vor ca. 2 ½ Monaten habe ich mich dann endlich durchgerungen und mich in einem Fitness-Studio angemeldet. Ich hatte auch einen netten Trainer, der mir den „Wieder“Einstieg ins Sportleben erleichtern wollte – er verpasste mir das typische homöopathische Damentraining (den Ausdruck kannte ich damals noch nicht)
3 x pro Woche (montags/mittwochs/freitags – 10 min. Crosstrainer zum Aufwärmen, Ganzkörpertraining (noch) an Geräten (für alle großen Muskelgruppen) je 3 Sätze mit je 10-12 Wdh., anschließend 45 min. Crosstrainer bei ca. 155 Puls (wobei mein Trainer mich ständig fragt, ob das nicht zu viel sei
Ergebnis: Ich fühle mich seit Langem mal wieder richtig fit. Ich krieg sogar wieder Liegestütze hin, Ziel: 1 Klimmzug mehr (wäre dann einer insgesamt) und 10 kg weniger auf den Hüften.
Was meint ihr – sollte ich inzwischen Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Tagen durchführen? Sollte ich insgesamt noch mehr trainieren?
Viele Grüße Yvonne