Ein gesunder Rücken am Arbeitsplatz

klaus.ladurner

New member
Ein gesunder Rücken am Arbeitsplatz ist die Voraussetzung langfristig seinen Beruf ausüben zu können. Durch einige Grundregeln können Schmerzen an Schultern, Nacken und Rücken vorgebeugt werden.

1. DYNAMISCH SITZEN
Das Zauberwort gegen Rückenschmerzen lautet Bewegung. Bewegen Sie sich öfters am Tagen und lassen sie sich von Ihrem Physiotherapeuten gezielte Übungen für Zwischendurch zeigen.

2. SCHREIBTISCH RICHTIG EINSTELLEN
Stuhl und Schreibtischhöhe müssen zueinander und zu Ihrer Körpergröße passen.

3. TASTATUR EINSTELLEN
Eine entspannte Handhaltung während des Schreibens tut den Handgelenken gut und schützt vor Erkrankungen des Handgelenks.

4. MONITOR AUFSTELLEN
Der Abstand zwischen Augen und Monitor sollte zwischen 45 und 80 cm betragen.

5. RICHITGES LICHT
Blicken Sie in Richtung Fenster, wenn Sie am Pc arbeiten.

Ich wünsche Ihnen GUTE ARBEIT!

Weitere nützliche Tipps finden Sie auf unserer Homepage, http://www.preidlhof.it/
 
Danke für die vielen Tipps Klaus, richtig glücklich bin ich ja dass ich hier in meinem Homeoffice direkt vor einem Fenster sitze. Habe sogar meinen riesigen 27 Zoll Monitor verkauft und wieder meinen 22 Zöller ausgekramt, damit ich noch was aus dem Fenster sehe.. :) Was das dynamische Sitzen betrifft habe ich einen Stuhl den ich mit einem Hebel auch auf Kippen/Schaukeln stellen kann und einen Pezziball, auf dem ich zwischendurch sitze. Was ich auch wichtig finde ist, dass man so sitzen kann, dass beide Füße beim Sitzen auf dem Stuhl fest auf dem Boden stehen, damit das Becken stabilsiert ist, eventuell sollten "kurze Menschen" sich eine kleine Trittstufe unter den Schreibstisch stellen, denn manchmal lässt sich die Tischplatte nicht optimal in der Höhe verstellen.
 
Zurück
Oben