hallo erst mal an alle!
kleine vorstellungsrunde: ich bin 24, grade "fitness"anfänger, reite aber seit 17jahren, bin auch eher sportlich und hab leider derzeit ein paar kilos zuviel.
jedenfalls hat mich vor 4 wochen "der rappel gepackt", ich hab das rauchen gesteckt (juhu, endlich!) und beschlossen, stattdessen meinen frust im fitnesscenter loszuwerden, was auch ganz gut klappt.
als "frischling" hier hab ich mich so gut es ging jetzt durchs archiv gewurstelt, einige fragen sind trotzdem offengeblieben.
vor allem eine gesundheitliche... und zwar habe ich mir vor 4 jahren meine hüfte gebrochen (die hüftpfanne ist in der mitte auseinandergebrochen, nicht der hüfthals).
die hüfte ist hin und wieder immer noch schmerzhaft, teilweise stechende, teilweise unschwellig.
Laut orthopäde hat sich wahrscheinlich ein wenig narbengewebe gebildet, das diese schmerzen verursacht. auf dem MRT konnte man allerdings nix sehen.
der orthopäde meinte auch, dass ich eigentlich keine grossen einschränkungen habe, ausser dass ich nicht unbedingt ungefedert joggen soll, schwimmen wäre gut (ist aber sch*** für mein hohlkreuz).
also mache ich mein ausdauertraining jetzt am crosstrainer. (3mal die woche 1 stunde)
nur beim krafttraining bin ich mir unschlüssig, und weiss nicht, ob ich noch zu einem sportarzt muss/soll.
die fitnesstrainer haben etwas gerätselt aber auch keine übung gefunden, bei der sie sich sicher gewesen wären, dass ich die nicht machen soll.
welche übungen könnten mir ärger machen/könnten eine mehrbelastung für die hüfte sein? falls ich nochmal zum orthopäden gehe, für welche übungen muss ich erst ein ok holen? (ist kein sportarzt, aber der beste orthopäde für mich)
dankeschön, jelia
kleine vorstellungsrunde: ich bin 24, grade "fitness"anfänger, reite aber seit 17jahren, bin auch eher sportlich und hab leider derzeit ein paar kilos zuviel.
jedenfalls hat mich vor 4 wochen "der rappel gepackt", ich hab das rauchen gesteckt (juhu, endlich!) und beschlossen, stattdessen meinen frust im fitnesscenter loszuwerden, was auch ganz gut klappt.
als "frischling" hier hab ich mich so gut es ging jetzt durchs archiv gewurstelt, einige fragen sind trotzdem offengeblieben.
vor allem eine gesundheitliche... und zwar habe ich mir vor 4 jahren meine hüfte gebrochen (die hüftpfanne ist in der mitte auseinandergebrochen, nicht der hüfthals).
die hüfte ist hin und wieder immer noch schmerzhaft, teilweise stechende, teilweise unschwellig.
Laut orthopäde hat sich wahrscheinlich ein wenig narbengewebe gebildet, das diese schmerzen verursacht. auf dem MRT konnte man allerdings nix sehen.
der orthopäde meinte auch, dass ich eigentlich keine grossen einschränkungen habe, ausser dass ich nicht unbedingt ungefedert joggen soll, schwimmen wäre gut (ist aber sch*** für mein hohlkreuz).
also mache ich mein ausdauertraining jetzt am crosstrainer. (3mal die woche 1 stunde)
nur beim krafttraining bin ich mir unschlüssig, und weiss nicht, ob ich noch zu einem sportarzt muss/soll.
die fitnesstrainer haben etwas gerätselt aber auch keine übung gefunden, bei der sie sich sicher gewesen wären, dass ich die nicht machen soll.
welche übungen könnten mir ärger machen/könnten eine mehrbelastung für die hüfte sein? falls ich nochmal zum orthopäden gehe, für welche übungen muss ich erst ein ok holen? (ist kein sportarzt, aber der beste orthopäde für mich)
dankeschön, jelia