yaso
New member
meine kleine schwester macht ihre maturaarbeit über das thema
"effektiver fettabbau".
nun soll sie, wie alle andern auch, erstmal ein grobkonzept
vorlegen, in dem folgende fragen beantwortet werden müssen:
- an wen richtet sich die arbeit ?
- für wen könnte das interessant sein?
- welche personen kontaktiert man ?
- wer könnte interviewpartner sein?
und ganz wichtig:
- was will man überhaupt machen ?
(fragestellung )
das thema ist relativ breit wie man sieht, ich würde aber meinen,
dass sich die arbeit an die breite masse richtgen soll,
trends und vereinfachte diäten (wie z.b. heutzutage low carb und ab 7uhr abends nichts mehr essen) sollten genauer unter die lupe genommen werden.
als kontaktperson kann ich, was die low carb diät betrifft, dienen,
was dann auch zugleich einem interviewpartner gleichkommt.
das schwierige ist halt eben die "fragestellung",
bzw. was man überhaupt alles vergleichen, durchführen und testen will.
da meine kleine schwester eigentlich schlank und noch nicht mal volljährig ist,
möchte ich nicht, dass sie einen selbstversuch selber startet.
schlussendlich wird eine broschüre von ca. 30 seiten vorhanden sein !
die juristische arbeit wird von einem erfahrenen betreuer übernommen,
d.h. am ende kann wirklich etwas seriöses daraus herausgehen,
dass sich evtl. weiter verwenden liesse !
drum frag ich euch, ob ihr nicht ein via kleinem brainstorming ein paar leitlinien
hierzu niederschreiben könnt, damit man die arbeit in ein grobes raster einordnen kann.
mit sportlichen grüssen
yaso
"effektiver fettabbau".
nun soll sie, wie alle andern auch, erstmal ein grobkonzept
vorlegen, in dem folgende fragen beantwortet werden müssen:
- an wen richtet sich die arbeit ?
- für wen könnte das interessant sein?
- welche personen kontaktiert man ?
- wer könnte interviewpartner sein?
und ganz wichtig:
- was will man überhaupt machen ?
(fragestellung )
das thema ist relativ breit wie man sieht, ich würde aber meinen,
dass sich die arbeit an die breite masse richtgen soll,
trends und vereinfachte diäten (wie z.b. heutzutage low carb und ab 7uhr abends nichts mehr essen) sollten genauer unter die lupe genommen werden.
als kontaktperson kann ich, was die low carb diät betrifft, dienen,
was dann auch zugleich einem interviewpartner gleichkommt.
das schwierige ist halt eben die "fragestellung",
bzw. was man überhaupt alles vergleichen, durchführen und testen will.
da meine kleine schwester eigentlich schlank und noch nicht mal volljährig ist,
möchte ich nicht, dass sie einen selbstversuch selber startet.
schlussendlich wird eine broschüre von ca. 30 seiten vorhanden sein !
die juristische arbeit wird von einem erfahrenen betreuer übernommen,
d.h. am ende kann wirklich etwas seriöses daraus herausgehen,
dass sich evtl. weiter verwenden liesse !
drum frag ich euch, ob ihr nicht ein via kleinem brainstorming ein paar leitlinien
hierzu niederschreiben könnt, damit man die arbeit in ein grobes raster einordnen kann.
mit sportlichen grüssen
yaso