ebay - Im Ausland einkaufen

Boardfreak

New member
Hallo,
würde gerne außerhalb von Europa (Amerika) ein Produkt über ebay einkaufen.
Was muss ich dabei beachten? Habe das noch nie gemacht?

1. Beim Überweisen?
- kann ich bei jeder Bank (bin bei der LBBW) einfach so nach Amerika einen Betrag überweisen, und die Währung wird automatisch angepasst?
- wie hoch sind die Kosten? (Überweisung, Geld umtauschen)
- ist dies alles über Online-Banking möglich?

Habe bisher noch nicht mit meiner Bank gesprochen, vielleicht hat es hier ja ein paar Erfahrene.

2. Beim Versand
- wie hoch werden die Portokosten ungefähr ausfallen?
- wie lange wird das ganze ungefähr dauern?

Was meint ihr? Wäre nett, wenn ihr mal eure Erfahrungen posten könntet. Lohnt es sich, Produkte die in Amerika sehr günstig angeboten werden, nach Deutschland zu importieren, oder sind die entstehenden Umkosten so hoch, dass sich das ganze nicht mehr lohnt?
gruß
Boardfreak
 
A

Anzeige

Re: ebay - Im Ausland einkaufen
überweisung is nich ..... wenn dann paypal das ist am sichersten, oder money order über deine bank oder über bidpay (creditcard notwendig) ist aber unsicher, genauso wie cash schicken

versand ist abhängig von dem was du haben willst, ein paar schuhe 20 $ normal und 35 - 40 $ UPS was die meisten in der regel nehmen, ein kleiner brief 0,80 $ - 5 $ global priority air mail mit usps .... scheint sehr unterschiedlich zu sein ..... kommt halt drauf an was de willst und wie schwer das zeug ist

bei klamotten wirst du probleme bei der einfuhr haben, sofern das paket gechecked wird, wegen fake möglichkeit und so, auf ebay.com gibts nämlich ne menge fakes =)

ach ja ca. 20 % einfuhrzoll kannste bei den meisten paketen auch noch rechnen
 
also porto is miener meinung nach 5-10$ und von der einfuhrzoll hab ich noch nie was gehört, ich hab mir m n t-shirt aus shanghai schicken lassen und porto betrug 2.50 und ich bezweifel dass da irgendwas mit einfuhrzoll war :)
 
hab auch bei mal ebay.com was bestellt.

wie gesagt Paypal is die beste und auch einfachste lösung.

Versand war bei meinem produkt billig und ging alles sehr schnell.
such dir nen seriösen ebay händler dann sollte es eigentlich alles klappen.

Kidd
 
gaga schrieb:
also porto is miener meinung nach 5-10$ und von der einfuhrzoll hab ich noch nie was gehört, ich hab mir m n t-shirt aus shanghai schicken lassen und porto betrug 2.50 und ich bezweifel dass da irgendwas mit einfuhrzoll war :)


Zoll fällt auch erst ab einem bestimmten Betrag an, is glaub ich so um die 22 Euro (Versandkosten mitgerechnet!)

Wenn du Supplemente bestellen willst, kannst du sofort vergessen, wird so gut wie alles einkassiert!
 
Wenn du Supplemente bestellen willst, kannst du sofort vergessen, wird so gut wie alles einkassiert!

Das wollte ich eigentlich, Proteinpulver.
Weshalb kassiert das der Zoll alles ein? Ist doch nichts verbotenes?
Und wenn ich Einfuhrzoll bezahlen würde, sollte der Betrag über 20Euro liegen, wo liegt dann das Problem? :confused:
 
Also zuerst mal rein finanziell: Es lohnt nicht! Das Versand ist meist teurer als das Pulver selbst + Zoll + Risiko. Dann kaufst du besser bei zB www.ebodies.de oder www.supermass.com ein

Leider macht sich der Zoll erst gar nicht die Mühe die Inhaltsstoffe mit den in Deutschland erlaubten zu vergleichen, alles was verdächtig ist geht wieder retour oder wird einkassiert
 
Also das verwirrt mich nun ein wenig.
Wenn man nicht unbedingt nur 1kg Protein kauft müsste sich das ganze zumindest finanziell schon lohnen, über Paypal zahle ich kaum Gebühren beim Überweisen und die Portokosten sind auch nicht zu hoch.
Bleibt die Zollfrage:
Wie bekommen denn die beien Onlineshops ihre Produkte nach Deutschland oder produzieren die hier? Der Zoll kann das doch nicht einfach einkassieren wenns nur ein harmloses Eiweißpulver ist? Kann man sich da vielleicht mal dirket beim Zoll informieren?
 
Angenommen du bestellst bei bodybuilding.com einen 5Lbs Eimer 100 % Whey von Optimum Nutrition (so ziemlich der Renner in den USA) für 28,89 §
Versand kostet (billigste Möglichkeit: International Postal Service (7-14 Tage)) 29,99 $, also schonmal mehr als das Protein selbst. Zusammen bist du dann bei 58,88 $, entspricht ca 47,10 Euro (Faktor: 0,8), dazu kannst du noch ca 20 % Zoll rechnen (wenn es durchkommt), ganz grob bist du dann bei 56,55 Euro!
Hoffe das führt dir vor Augen dass es sich nicht lohnt!
Bei ebodies.de bekommst du das ON 100 % Whey für 48 Euro (ab 50 Euro VK frei), letzte Woche gabs ne Sammelbestellung für das MRM Metabolic Whey, ebenfalls 5Lbs, für nur 29,99 Euro. Inzwischen ist die Sammelbestellung aber vorbei.
Natürlich wird das Protein hier nicht produziert sondern importiert. Für Firmen gelten andere Regeln als für die Privatperson. Ich hab schon zahlreiche Meinungen darüber eingeholt, dass solche Importe meist wieder sofort zurückgeschickt oder beschlagnahmt werden, obwohl es in Deutschland zulässig wäre. Die Leute am Zoll haben keine Lust die Inhaltsstoffe abzugleichen, vor allem aber spielt da auch ne Menge Unwissendheit mit rein.
Da der "Partnershop" von ebodies www.chemwar.com (Anlaufstelle für in Deutschland nicht zulässige Supps) aus Polen versendet, kann ich mir vorstellen dass die Firmen die Lieferung über EU-Umland routen um dem Zoll zu entgehen.
Du kannst natürlich gerne dein Glück versuchen, ich rate dir aber wie gesagt davon ab. Die Chance dass es ankommt ist sehr gering.
 
A

Anzeige

Re: ebay - Im Ausland einkaufen
Zurück
Oben