Ebay/ Fitness Station

Kaffir

New member
Ebay

soooo,
ich hab mir letztens 'ne hantelbank bei ebay bestellt und heute stattdessen 'ne scheiss fitnessstation bekommen.:mad: ich hab mich auf keinen fall bei der versteigerung vertan, es ging zu 1000% um eine hantelbank und nicht um eine dumme fitnessstation. ich habe dem verkäufer jetzt erstmal eine email geschickt und gehe davon aus (bzw. hoffe) immernoch, dass es sich hierbei um eine verwechslung gehandelt hat und ich noch das richtige gerät erhalte. was kann ich denn genau machen wenn dem nicht so ist? wie gehe ich dann am besten vor? ganz billig war die bank nähmlich nicht und der versand erst recht nicht.

bin für jeden tip dankbar.

PS: es hat sich um neuware gehandelt und der verkäufer hatte mehr als 1500 meist positive bewertungen falls das irgendwie von belang ist.
 
A

Anzeige

Re: Ebay/ Fitness Station
Hallo Kaffir,

schau mal hier:
ebay .
HA HA! *mitdemfingeraufdichzeig*
 
eigentlich gehört dann das teil gar nich dir. du kaufst ja etwas anderes, hast es also umsonst bekommen. wie mans sieht :)
hab aber keine ahnung der rechtslage in solchen sachen, müsstest aber gute chancen haben, weil es ja was ganz anderes ist. kannst ja nich fürn auto steigern udn bekommst dann nen pc fall sman das vergleichen kann
 
ja wenns ein profi war der fitness geräte verkauft und das Teil nich so aussieht wie auf dem foto, war es wohl schlicht und ergreifend ne verwechslung. Da sich fitness station aber irgendwie "teurer" als hantelbank anhört, würde ich mal schauen was die station kostet. vielleicht kannst du die dann einfach wieder versteigern,ne hantelbank kaufen und hast immer noch mehr geld übrig...also so würde ich denken ;)
 
Du hast das recht auf umtausch bzw in dem Fall auf eine Wandlung des kaufvertrages!
Diese Wandlungsrechte habt ihr auch wenn ihr von Privat bei kauft, wenns einem nicht gefällt kann man es wandeln!
Diese Vertragswandlung müsst Ihr immer inehralb von 2 wochen melden!!
Wenn der Verkäufer sich quer stellt! ANWALT! aber meistens kann man sich doch einigen!
 
Hi,

mit der Schuldrechtsreform wurde am 1.1.2001 die vorher heftig umstrittene Lieferung einer anderen als der gekauften Sache (aliud) als Sachmangel festgelegt (434 III BGB).

Das heißt, du hast sämtliche Mängelgewährleistungsrechte offen (437 BGB).

Insbesondere i.deinem Fall

1. Lieferung der richtigen Sache (Hantelbank) unter Rückgabe der Fitneßstation auf Kosten des Verkäufers (439 BGB).

2. Rücktritt vom Vertrag mit der Folge der Rückabwicklung Fitneßbank gegen Geld (323 BGB) und Schadensersatz bezgl. der bereits von dir geleisteten Versandkosten.

Du solltest also zügig den Mangel rügen und eine "angemessene" Frist (1-2Wochen) zur Nachbesserung setzen unter Hinweis auf die bei erfolglos ablaufender Frist von dir wahrzunemenden obigen Rechte.
Nach Fristablauf kannste dann per Mahnverfahren den nun an dich fälligen Kaufpreis fordern unter Anbieten der Rückgabe der Fitneßbank (sonst kriegste das als Einrede entgegengehalten).

Verweigert der Verkäufer die Nachlieferung kannste das Verfahren sofort betreiben.

Zu denken wäre bei eBay auch noch an Prospekthaftung wenns sich um nen gewerbsmäßigen Verkäufer (tausende Bewertungen...) handelt. Kannste ja mit an"drohen".

Viel Erfolg und schreib mal was draus wurde.

Alle Angaben freibleibend und ohne Gewähr auf Vollständigkeit und rechtliche Richtigkeit.
 
wies aussieht hat es sich tatsächlich um eine verwechslung gehandelt und das falsche gerät wird sobald wie möglich wieder abgeholt und (hoffentlich) dann das richtige geliefert. bleib nur zu hoffen, dass jetzt alles so funktioniert wie es sollte :)
 
Ergänzend zu dem Text von Hantelmann möchte ich hinzufügen, dass man bei gewerblichen Anbietern die Möglichkeit hat, auf Grund des Fernabsatzgesetzes (§ 312f BGB) ohne Angabe von Gründen, die Ware innerhalb von 2 Wochen zurückzugeben. Übersteigt der Wert der Ware 40 €, so ist der Händler sogar zur Übernahme der Rücksendungskosten verpflichtet! Hat der Händler versäumt, auf diese Möglichkeit hinzuweisen, hat man praktisch ein "unendliches" Rückgaberecht. Viele Händler sind sich darüber (noch) nicht im klaren und versäumen daher oftmals diesen wichtigen Hinweis.

Weiteres zu diesem Thema hier!

v.H.
 
Moooment.

Von Verkauf hab´ ich ja nix gesagt. Mach ich ja auch.

Und kaufen..... Ebay knüpft Kontakte. Ob, und evtl wie, daraus ein Deal entsteht.... ;)
 
kleines update.
heute hab ich die richtige bank bekommen und nach einigen stunden des aufbauens bin ich mir sogar ganz sicher, dass es die richtige ist. :)
das fälschlicherweise geschickte ding wurde bis jetzt nicht abgeholt. naja, wenn die es nicht haben wollen, ist es nicht mein problem. wie lang muss ich das behalten und auf die abholung warten bis ich es selber verscherbeln kann? :D
 
ich hab nochmal ne frage. und zwar: ebay geht mir seit geraumer zeit damit auf die nerven, dass ich noch 6,62 EUR zahlen muss. Davon musste ich 1,62 zahlen weil ich was verkauft hab und die restlichen 5 EUR sind entstanden, weil Ebay es nicht auf die Reihe gekriegt hat von meinem Konto die 1,62 EUR einzuziehen. ich hab jetzt keinen bock dafür extra ne überweisung zu machen und ich hab eigentlich sowieso keinen bock mehr auf ebay da ich damit bis jetzt viel zu viel stress hatte. jetzt haben die mir gedroht mich vom kaufen und verkaufen auszuschließen, womit ich kein problem hätte. dann haben die aber noch geschrieben, dass sie unter umständen einen anwalt engagieren würden der sich dann darum kümmert und dessen kosten ich dann zu zahlen hätte. wie hoch ist die chance das sowas passiert bei einem so kleinen betrag?
 
Kannst Dir sicher sein, dass die das machen! :mad: Die haben gerade für solche Sachen 'nen extra Rechtsanwalt (wenn nicht sogar 'ne eigene Rechstabteilung), der Dir 'ne nette Zahlungsaufforderung - samt den ihm "entstandenen" Kosten - zuschickt. Wenn Du diese Aufforderung nicht beachtest, kommt evtl. noch 'ne zweite und dann entweder Mahnbescheid oder gleich der Gerichtsvollzieher oder Inkasso-Dienst. Daher ist's oftmals besser, in den "sauren Apfel" zu beissen und solche Kleinbeträge zu zahlen, um unnötigen Ärger zu vermeiden.

Du kannst ja nochmal versuchen, die 5 € "Bearbeitungsgebühr" streichen zu lassen, da's ja nicht Deine Schuld war, aber bei den Kleingeistern bei ebay würde ich mir nicht allzuviel Hoffnung machen. Die sind eigentlich mit allem, was nicht mit Standard-Textbausteinen zu beantworten ist, vollkommen überfordert.

v.H.
 
danke, dann werd ich mich wohl doch überwinden und einen scheck mit 6,62 EUR überweisen :(
 
A

Anzeige

Re: Ebay/ Fitness Station
Hallo Kaffir,

schau mal hier:
ebay .
Zurück
Oben