dysbalance brust - rücken

troll

New member
so ....nachdem ich die letzten monate nur grundlagen training
rad, lauf , schwimmen gemacht habe wollte ich gestern den wiedereinstieg ins krafttraining starten....

klimmzüge liefen problemlos habe verschiedene griffe
durchprobiert und selbst beim letzten durchgang in den nacken noch 9 sauber wiederholungen geschafft....
(ich wiege ca 80kg)

beim bankdrücken war bei 65 kilo schluss .... frust...

so nun die frage ...hab ich ne saubere dysbalance ....mir scheint das verhältnis doch sehr unausgewogen ..oder ?

gruss troll
 
sieht danach aus

wobei man sagen muss, dass man eine dysbalanz nicht in vorermüdetem zustand beurteilen kann. dazu sollte man die maximalkraft und kraftausdauer in "frischem" zustand bestimmen.
wieviel wh hast du mit 65kg geschafft? wenn nach der 30. wh "schluss" war, schließe ich eine muskuläre dysbalanz aus:winke:

gruß, kurt
 
leider früher ....

hab mich erst mit der stange "warmgemacht" und dann
eine pyramide nach oben 10x45kg 8x50kg 7x55kg 6x60kg
und 2 mal 65kg... :-(

werd mich die nächsten woche um den "ausgleich" bemühen ....
p.s.
was ist von Dips zu halten als alternative zum bankdrücken ?
da brauch ich keinen der mich bei 65kg vor der hantel rettet :)
 
kein sorge...

...du hast mal ganz sauber deine gewichte falsch bestimmt...

wo ich 60 kg 6 mal gedrückt habe, hatte ich mind. nen 1rm von über 70 kg

gib deine anfangswerte doch mal hier ein, da kannst du dein 1rm vermuten

ps: ich schätz mal, du liegst so zwischen 70-75kg vielleicht sogar irgendwas richtung 80 kg, zumind. nach wenigen kraftsessions mit techniktraining und speed :)
 
Dips...

würd ich eher dem Trizeps zuschreiben. Wenn du dich sehr nach vorne beugst geht auch genug Brust mit, aber ist kein Vergleich zum Bankdrücken. Bleib beim Bankdrücken.
Dips werden eher für den Trizeps absolviert!
lg
Nudlz
 
so bestimmt man auch kein 1RM!

um das 1 RM zu bestimmen, darf man sich natürlich nicht vorher "auspowern". du hättest dich mit einzel-wh nach "oben" hanteln sollen. von einer aufwärtspyramide, wie du sie gemacht hast, halte ich persönlich generell wenig. bei deinem level würde ich besser die "abwärtspyramide" machen (wie ich sie im archiv beschrieben habe). in deinem fall besteht doch ein erheblicher kraftunterschied zwischen bizeps und trizeps, sprich, dein trizeps ist ziemlich schwach. meistens ist es umgekehrt.
was die dips betrifft, siehe die antwort von nudlz. allerdings sollte sich auch nudlz bewusst sein, dass auch beim bankdrücken die kraft des trizeps der leistungslimitierende faktor ist und nicht die des pectoralis (so wie bei klimmzügen die kraft des bizeps und nicht des latissimus. hier bist du ja nicht so schlecht). du kannst also ohne weiteres neben dem bankdrücken auch dips machen, wobei du - wie nudlz schon darauf hinwies - die übung durch verlagerung des oberkörpers variieren kannst.

schönes wochenende, kurt
 
Zurück
Oben