DVD-Player ?!

Andy3

New member
Jo, ich such grad nen DVD Player für meine neue Wohnung, kenn mich aber 0 aus..

was brauch ich alles, was brauch ich nicht, können auch die Preisregionen um die 30 Euro schon gut sein ?

ich weiß schon, dass man vcd und svcd braucht, um sicherungskopien abzuspielen *g*

@v.H. wär doch ein topic für dich als technikfreak *g*
 
Also für 30 € kann und würde ich nichts tolles bildtechnisch erwarten. Vom Preis-Leistungsverhältnis würde ich dir Cyberhome empfehlen (hatte mal nen 505 der war richtig gut). Bin dann jedoch umgestiegen auf Harman Kardon.
Ein guter Tip wo du dich informieren kannst ist HIER
 
CyberHome CH-DVD 462
Meiner Meinung nach der beste in punkt Preis/Leistung.
Kostet ca. 50.- € und spielt alles auch DivX usw.

Link

oder den 465 mit integrierten 5.1 Ausgang
den hab ich zwar nicht aber schätze das er zumindest soviel abspielt
wie der 462er. Den 465 gabs damals noch nicht.

Link

mfg R.
 
oder du kaufst dir nen svhs stecker, schließt das eine ende am laptop/pc an u das andere an einem scart-stecker, stopft den scart-stecker in den fernseher und voilá ist dein pc/laptop mit deinem fernseher verbunden.brauchst dir keinen dvd player etc kaufen weil du alles was du am pc hast am tv anguggen kannst.
u dein laptop/pc kann laut theorie ALLE formate abspielen, bilder,vids,etc

PS u die sache kostet dich ca 10€ fürs svhs kabel u may be noch weitere 5€ für den scartstecker der hinten noch nen svhs anschluss hat.

PPS: "scart" oder "scat" wie schreibt mans?
 
Andy3 schrieb:
@v.H. wär doch ein topic für dich als technikfreak *g*
Bin leider etwas spät, aber wäre wohl auch keine grosse Hilfe gewesen. :rolleyes:

Ich hab' 3 Player in unterschiedlichen Preisklassen und kann keine allzugrossen Unterschiede feststellen. Nur, dass die "billigen" Geräte wesentlich mehr Formate lesen können, als mein 500 € Phillips Player. :mad: Und die Menüführung ist bei denen teilweise auch wesentlich komfortabler. :rolleyes:

Entscheidend ist aber auch, welches Ausgabegerät Du hast. Es nützt der beste DVD-Player nix, wenn Du 'nen besch...eidenen Fernseher oder Beamer hast. ;)

v.H.

P.S. Hast Du 'nen grösseren Bedarf an DVDs? Ich überlege nämlich gerade, einen Grossteil meiner Sammlung aufzulösen.
 
ich hab auch 3dvd player in der bude stehen.
gleich wie van helsing nur das mein teuerster von sony ist net phillips +g+

aber bin ich der einzige der seinen pc nun zum tv geschlossen hat?
ich meine jedes format wird abgespielt u nen pc scheint ihr ja alle zu haben +g+ sonst würdet ihr ja net im i-net sein.

oder fehlts am dvd brenner etc?

n kabel u n scartstecker ist die billigste variante die es gibt, nochdazu ALLE FORMATE *GGGG* man kanns net oft genug sagen.
 
@v.H.: danke :) ja hab ich tatsächlich, allerdings ist da die Preisfrage seeeeehr maßgeblich *g*

zum Thema TV könnt ich jetzt nen extra Thread erstellen, aber welcher wäre denn für welches geld zu empfehlen?
wichtig falls existent:
-gut
-groß
-günstig :D

@15:
bin stark am überlegen, ob ich mir das zulege..
dummerweise hab ich allerdings nen Laptop beim studieren mit, entsprechend könnte der ganz schön heiß werden..
verträgt sich das denn ?
wie ist die bildquality über die verbindung ?
 
Hab meine XBox zum Media-Center umfunktioniert: klein, leise, stromsparend, komfortabel bedienbar, Top-Bildqualität und liest alles :cool:

Zum Thema Fernseher kann ich immer noch Grundig wärmstens empfehlen. Ich habe den MFW 82-3110, den ich mir vor ca. 2 Jahren nach endloser Suche zugelegt habe. Neben der in der Preisklasse brillianten Bildqualität ist besonders die super-schnelle Programm-Umschaltung hervorzuheben, ein Kriterium, dass häufig vergessen wird. Beim ersten TV-Abend lauert dann der Schrecken, wenn man durch die Programme zappen will und der Programm-Wechsel mehrere Sekunden dauert.

Habe auch von anderen Grundig Modellen auch in anderen Preisklassen bisher nur gutes gesehen und gelesen. Durch den Konkurs sind die Geräte teilweise besonders günstig zu bekommen, es gibt immer noch viele Werkstätten, die sich mit Grundig beschäftigen, sooollte also mal was defekt sein - was bei Grundig eher selten der Fall ist - lässt sich der Schaden idR gut beheben, bzw. Ersatzteile lassen sich meist besorgen/bestellen.
 
die bildqualität ist wie wenn du einen dvd player am tv anhängst.den schließt du auch über scart an.
ein dvdplayer im pc/laptop ist im prinzip eh das gleiche.
hängt halt auch von dem format der datei ab u der qualität der datei.
u von deinem TV usw.

mein laptop rennt auch sehr oft tagelang durch. gibt dabei aber bei mir kein problem,außer das er halt langsamer wird,wenn er mal 2-3tage durchlauft, dann startest neu u fertig.

aber im prinzip ist mein laptop u mein pc immer im dauerbetrieb.
 
würd auch sagen holl dir einen billigen sind kaum unterschiede ob 50 oder 200euro die billigen untersützen eh meistens fast alles und die meisten player gehen bei dauer betrieb eh nach nen jahr kaput ob teuer oder billig
also auf der arbeit haben wir mehre hunderte player in dauer betrieb 17st am tag
die lgs sind schrott schnell kaputt :)

die yamakawas sind billig klein und spielen alles ab und halten auch relativ gut ein jahr normal schon dann fangen sie langsam an macken zu kriegen :p

cyberhome haben wir neu sind schön klein wie 2 vhs kassten und bis jetzt laufen sie

unser techniker ratet auch von teuren ab
ach ja mit nen guten pc nimmt es eh kein dvd player auf auser sehr teure
 
Zurück
Oben