DVD ländercode

servus alle miteinand

hab mir zu weihnachten bei nem amishop die komplette jason reihe (1-8) bestellt da die filme in deutschland nicht mal in der videothek zu finden sind(wie arm ey!)

nun hat die dvd wohl den ländercode 1 und mein player die 2. was immer das heissen mag. ich gehe mal stark davon aus das ich die filme nicht auf meinem player gucken kann. wenn dem so ist, gibts ne möglichekit den code zu ändern? muss ich die dvds vielleicht kopieren und mit irgent nem progi den code ändern? kotzt mich wahnsinnig an. da kauft man schon mal original und dann kann mans wegen soner scheisse nich gucken :(


hilfe dringend erforderlich bevor ich die verantwortlichen im blutrausch esse!
 
A

Anzeige

Re: DVD ländercode
Hallo rastahunter,

schau mal hier:
dvd .
bei dvd playern am pc kannst du ne gecrackte firmware installieren, dann gehts. ansonsten muss du wahrscheinlich irgendwie dran rumschrauben oder besser noch, irgendjemanden an den player lassen der sich damit auskennt ;) da kann ich dir nicht weiterhelfen.
 
Es gibt 6 verschiedene Ländercodes:

Code 1: USA & Canada
Code 2: Deutschland (ausserdem Europa, Südafrika & Japan, dann aber meist nicht deutschsprachig)
Code 3: Hong Kong & Südost-Asien
Code 4: Australien, Neuseeland, Pazifische Inseln, Mittelamerika, Mexiko, Südamerika, Karibik
Code 5: Indien, Afrika, Nord-Korea, Russland
Code 6: China

Normalerweise werden in dem jeweiligen Land nur Player verkauft, die den zugehörigen Code abspielen können, aber es gibt auch einige Modelle, die man per Code über die Fernbedienung "codefree" schalten kann. Eine andere Möglichkeit bestet darin, durch Einbau eines Chips sämtliche Ländercodes freizuschalten. Die ist allerdings erst nach Ablauf der Garantie anzuraten, ausser der Verkäufer des Chips übernimmt Einbau und Garantie.

Bei DVD-Laufwerken in PCs besteht die Möglichkeit, 5 mal den Ländercode zu wechseln, bis dieser fest auf den letzten Wert eingestellt wird. Ob sich dies ausschalten lässt ist mir nicht bekannt, da ich mich damit noch nicht weiter befasst habe.

v.H.

P.S. Musik-DVDs werden oftmals ohne jeglichen Ländercode ausgeliefert.
 
hoi hoi ging ja schnell mit den antworten. danke an alle


muss ich gleich ma gucken ob ich da was in der gebr. an. finde...find ich selten schwachsinnig sowas einzubaun. hat doch sicher was mit grauimporten oder so zu tun.


hoho mit dem jason vs freddy sogar 11
 
@rastahunter

Welchen Player (Hersteller, Modell) hast Du denn? Vielleicht können wir Dein Problem dann schneller lösen, bevor's in 'nem Massaker endet. :p

v.H.
 
Bei DVD-Laufwerken in PCs besteht die Möglichkeit, 5 mal den Ländercode zu wechseln, bis dieser fest auf den letzten Wert eingestellt wird. Ob sich dies ausschalten lässt ist mir nicht bekannt, da ich mich damit noch nicht weiter befasst habe.
Ja es gibt ein Programm das entfernt oder ändert den Regioncode sowie jeden Kopierschutz automatisch beim Einlegen der Disc.

Der Gebrauch sowie die Werbung ist aber in Deutschland verboten soweit ich weiß...;)
 
Original geschrieben von Cobalt
Ja es gibt ein Programm das entfernt oder ändert den Regioncode sowie jeden Kopierschutz automatisch beim Einlegen der Disc.

Der Gebrauch sowie die Werbung ist aber in Deutschland verboten soweit ich weiß...;)

das funktioniert aber nur softwaremäßig. bei meinem dvd player haben alle programme nach den 5 mal nichts mehr gebracht, da brauchte ich schon ein firmwareupdate.
 
@ von hellsing

ist ein gerät von taytek oder heisst daytek. keine ahnung. würd sagen noname...noch nie gehört das...


@freezer


naja halb so wild ich wusste worauf ich mich einlasse und für einen kinoabend wars nich schlecht. zumal er seine wirkung auf meine weibliche begleitung nicht verfehlt hat und meine starke schulter schutz bieten konnte ;) hab mir aber vom film auch mehr versprochen...ähnlich wie von jeeperscreepers 2. hoffen wir das TCM besser wird sonst steig ich wieder auf svcd um
 
Bei einem einem PC DVD Laufwerk läßt sich der Ländercode 5x ändern.

Player für die HIFI Anlage gibt es als Codefree zu kaufen. Ist halt dementsprechend was umgelötet worden.
 
@rastahunter: Die ganzen Freitag-Teile (bis auf 1 und 9, das sind Boots) gibt's überall in Europa für 8-10 Euro pro Film und mit deutscher Tonspur! (Zumindest hat ein Kumpel vor nem halben Jahr da alle Teile bestellt)
Also das nächstemal: Augen auf beim DVD-Kauf! :p

Und noch was: Bei welchem Ami-Shop haste die DVDs bestellt?
Denn evtl. hat sich deine Problematik erledigt, nämlich DeepDiscountDVD, DVDSoon und mittlerweile sogar DVDBoxOffice, sowie eigentlich alle Ami-Händler liefern nämlich mittlerweile nimmer über Europa (also weiterversand) sondern direkt aus USA bzw. Kanada, d.h. die Teile gehen durch den Zoll!
Dann kriegste in ein paar Wochen nen netten Brief vom Zoll, dass deine DVDs beschlagnahmt wurden und gegen dich Anzeige erhoben wird.
Die Anzeige kannste vergessen, da das eh wegen Geringfügikeit fallen gelassen wird, aber deine DVDs und somit dein Geld ist futsch!
 
@Sinistrus

Wenn Brussels/Belgium in Kanada liegt dann hättest Du recht. (Betrifft dvdboxoffice Ende Dezember 2003)

Zoll (16%) muss man höchstens beim Empfang nachzahlen beim Briefträger/Paketzusteller, deshalb gibt es keine Anzeige.

Wenn es um FSK 18 geht sieht es allerdings schon sehr schlecht aus.

Merke: Alles was aus Übersee kommt wird (meistens) geöffnet, alles was aus EU Landen kommt nicht !

P.S. Wenn die DVD's wirklich FSK 18 sind und du sie wirklich eines Tages in den Händen halten solltest (ich weiß ja nicht wie Du bezahlt hast) dann würde ich auch nicht probieren sie über ebay zu verticken. Die mögen nämlich keine FSK 18 !
 
Original geschrieben von gunship
Wenn Brussels/Belgium in Kanada liegt dann hättest Du recht. (Betrifft dvdboxoffice Ende Dezember 2003)


Meine letzte Bestellung von BoxOffice kam direkt über Kanada und wurde geöffnet!
Und mittlerweile kommt das bei denen wohl öfter vor, wenn man die Sache in den DVD-Foren verfolgt!

Zoll (16%) muss man höchstens beim Empfang nachzahlen beim Briefträger/Paketzusteller, deshalb gibt es keine Anzeige.

Jo, das ist klar! Wobei ich noch nie nachzahlen musste. Wenn dann war es lediglich geöffnet und vom Zoll wieder diletantisch verpackt!
Hatte sogar 2 mal Glück, als der Zoll meine Total Recall Tin und meine Rambo Tin durchgelassen hat! :D

P.S. Wenn die DVD's wirklich FSK 18 sind und du sie wirklich eines Tages in den Händen halten solltest (ich weiß ja nicht wie Du bezahlt hast) dann würde ich auch nicht probieren sie über ebay zu verticken. Die mögen nämlich keine FSK 18 !

Wenn er RC1 über ebay vertickt wär er so oder so der Depp.
Es gibt fälle da sind Leute von Universal oder Warner verklagt worden, weil sie über ebay RC1 DVDs verkauft haben!
 
Original geschrieben von Sinistrus
Jo, das ist klar! Wobei ich noch nie nachzahlen musste. Wenn dann war es lediglich geöffnet und vom Zoll wieder diletantisch verpackt!
Hatte sogar 2 mal Glück, als der Zoll meine Total Recall Tin und meine Rambo Tin durchgelassen hat! :D


Zoll fällt auch erst bei ca. 50 $ an.
 
Original geschrieben von gunship
Zoll fällt auch erst bei ca. 50 $ an.

Stimmt, hast natürlich Recht! Hatte ich ganz vergessen! :D
Deswegen schreiben ja einige Versände aus Asien auch immer nen falschen Betrag auf die Rechnung im Päckchen! :)

Naja, ich bin jedenfalls happy. Nach nur 8 Tagen kam heut meine Beyond Re-Animator DVD von DVDSoon! *freu*
 
Um das zonenproblem zu umgehen gibt es eine bischen aufwendige lösung.

1.) Mit DVD Decrypter die DVD auf die Harddisk kopieren.

2.) Mit DVD Shrink 2.3 das kopierte Material auf 4.7 GB maximum reduzieren. Gleichzeitig kann man alle länderkodes freigeben.

3.) Anschliessend wieder aud ein DVD brennen. Kann jetzt von jedem DVD Player gelesen werden.

Hier ein link auf englisch der die prozedur beschreibt.

http://www.dvdrhelp.com/forum/userguides/141024.php#dvd9dvdshrink

mfg JK
 
@joker_ch

Bei der Prozedur sollte man sich fragen, ob's nicht sinvoller wäre, 50 oder 60 € zu investieren und sich 'nen "Codefree"-Player zu kaufen. ;)

v.H.
 
Deswegen schreiben ja einige Versände aus Asien auch immer nen falschen Betrag auf die Rechnung im Päckchen!

So was würde ich nicht unterstützen. (Ist ernst gemeint, aber wo man Windows für 2$ schwarzgebrannt bekommt, wundert mich gar nichts mehr)
 
A

Anzeige

Re: DVD ländercode
Hallo gunship,

schau mal hier:
dvd .
Zurück
Oben