Durchblutungsproblem???

maggie1978

New member
Habe auch mal eine Frage an die Spezialisten unter Euch. Im Studio konte mir keiner helfe.
Nach ca. einer halben Stunde auf dem Laufband (schnelles gehen) bekomme ich so ein taubes Gefühl in den Händen und ich kann kaum mehr eine Faust machen. Dabei lasse ich Arme und Hände ganz locker. Verstehe das nicht. Auf dem Crosstrainer oder Spinning-Rad passiert das nicht. Habt ihr eine Idee?
 
Könnte sein

liebe maggie1978,

dass Du zu wenig getrunken hast, bzw. während des Trainings zu wenig trinkst. Dadurch wird das Blut dicker und fließt dann langsamer, daher das taube Gefühl!!

Gruß Rainer
 
Deine Erklärung, lieber Rainer...

...klingt plausibel, ist es aber nicht.

gruß, kurt
 
War ja auch

lieber Kurt,

in der Konjunktivform!:winke:
Ist taubes Gefühl und "Kribbeln" das gleiche?

Gruß Rainer
 
DANKE

Erst einmal danke für die Antworten.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben, handelt es sich um "Verspannungen" in der Muskulatur. Wirbelsäule, Nacken usw.
Mhhh könnte durchaus sein. Ich sitze ja den ganzen Tag vorm PC und habe öfter solche Probleme. Das es sich aber bis in die Hände auswirkt, wußte ich nicht. Was man hier noch alles lernt.
Das heißt also... ich sollte mir mal wieder eine Massage gönnen??? ;o)
 
was es noch sein könnte

ein "taubheitsgefühl", "ameisenlaufen" usw. spricht zwar für eine parästhesie, aber in deinem fall - so, wie du es beschrieben hast - könnte dieses "bamstige" gefühl in den händen mit erschwertem faustschluss auch durch einen venösen stau, evtl. mit begleitendem lymphstau bedingt sein. wie ist deine armführung beim laufen? lässt die die arme hängen? siehe die optimale lauftechnik.
eine massage ist natürlich nie schlecht - am besten durch deinen herzbuben:winke:

lg, kurt
 
ist nicht das Gleiche

die empfindungen bei einer parästhesie oder dysästhesie können qualitativ unterschiedlich sein. beim taubheitsgefühl spürt man sozusagen nichts, das spricht eher nicht für eine parästhesie, sondern z.b. für eine kompressionsschädigung eines sensiblen nervs. beispiel: die "betäubung" des perineums (perineum = damm) durch den radsattel.

gruß, kurt
 
Re: was es noch sein könnte

Hallo Kurt,
ja ich lasse die Arme eher hängen und habe sie ziemlich locker.
Beim Nordic Walking wo die Arme ja stark mit einbezogen werden, habe ich das Problem nicht.
Eine Massage werde ich ihm mal vorschlagen, allerdings bin ich danach sicher mehr kaputt als vorher... das überlassen wir mal den Experten ;o)

die maggie
 
Armführung beim Laufen

jetzt wundert mich nichts mehr, wenn du die arme hängen lässt. beim laufen sind die unterarme ca. waagrecht und werden knapp am oberkörper vorbeigeführt (ellbögen am körper, unterarme parallel vor und zurück).
beim nordic walking entspricht der stockeinsatz dem bei der diagonalen langlauftechnik (nur können das die wenigsten).
massieren lassen kannst du dich unabhängig davon immer:winke:

lg, kurt
 
Zurück
Oben