Dragon Challenge

Dimitri

New member
Ein Wahnsinn!
Dragan Radovic schafft es mit seinen 56 Jahren eine 20 kg schwere Kurzhantel in 45 min über 700x zu curlen und zu drücken! Seine Frau, mit einem Gewicht von nur 54 kg, schafft selbiges mit einer 15 kg Kurzhantel 300x. Na, wär das nicht mal ein anderes Ausdauertraining!?

Wäre lustig auch mal so eine Challenge zu starten. Schauen wer mehr schafft :winke:

Mit Highscoreliste wie bei den Computerspielen :cool:
Man nimmt also in jede Hand eine Kurzhantel und curlt einen Arm von der Hüfte aus hoch und drückt ihn über den Kopf bis zur Durchstrecke. Dann lässt man ihn wieder herab und beginnt dann erst mit dem anderen Arm.
Ich würde folgende Klassen vorschlagen, da 20 kg definitiv zuviel für die meisten sind:

Männer:
(Kurzhantelgewicht pro Hand in kg)
20
17,5
15

Frauen:
15
12,5
10

Leichtere Gewichte würd ich nicht hernehmen, denn es sollte schon eine Herausforderung darstellen :winke:
Geschaffte Werte bitte hier posten oder mir über PM senden. Ich hab auf meiner Homepage eine Highscoreliste eröffnet.
(hoffentlich schaff ich das selber zumindest 1x ;) )

HIERMIT ERKLÄRE ICH DIE "DIMITRI CHALLENGE" OFFIZIELL FÜR ERÖFFNET!

Grüße, Hubert
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anzeige

Re: Dragon Challenge
22-mal pro Seite oder insgesamt?

Holla, da ist wohl jemand ziemlich kräftig, ich würde wahrscheinlich mit Abstand den dritten Platz belegen :) .

MfG
Phil
 
Wenn meine Schulter wieder ist, dann mache ich den Spaß mal mit... Aber 22 Wiederholungen :eek: - für mich wäre es ein Erfolg, wenn ich 1x schaffe ;) .

MfG
Phil
 
Es gibt ja noch andere Hantelkategorien!

@ fitPhilipp

Hab mir zuerst auch gedacht, hoffentlich schaff ich wenigstens 1x und siehe da, es gingen doch 22 Wh und das nach einem tollen Training mit russischen Komplexsätzen und gscheitem Kreuzheben mit Kurt.

Grüße, Hubert
 
Zuletzt bearbeitet:
das war noch nicht mein letztes "wort"!

und du glaubst, lieber hubert, dass ich mit den 14 wh "am ende" war? :) immerhin war ich das "versuchskaninchen". na warte, am kommenden donnerstag werd ich dir zeigen, wo der bartl den most holt :p da fängst du an und ich werd dann versuchen, mich so zu motivieren, wie du dich beim letzten mal ;)

cu, kurt
 
Nachtrag: 40 lbs = 18 kg! (und nicht 20kg)

das nur so nebenbei erwähnt ;)
und noch was: dragan arbeitet ganz schön mit dem oberkörper mit und nützt die kinetische energie des schwungs aus. damit wird der armbizeps signifikant entlastet und ebenso kann der schwung zur entlastung des trizeps zu beginn der drückphase genutzt werden. es macht einen großen unterschied aus, ob man das becken fixiert oder nicht!

bis donnerstag, kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ok :D

werde ich heute abend mal ausprobieren,
mal schauen wie weit ich komme mit 10kg hanteln :cool:

lg.blondy ;)
 
45 pound sind 20,41165665 kg

Hi Kurt,

sogesehen liegen wir noch leicht darunter. Die Daten sind hier nachlesbar, in der zweiten Spalte, erster Absatz.

Mit dem Schung hast du recht, aber ich finde er machts noch in einem erträglichen Maße. Außerdem werden die Rumpfmuskeln ein bisschen mittrainiert. Vielleicht hat er ja deshalb so ein eightpack ;)

Bis Donnerstag also.
Grüße, Hubert
 
hab soeben auch 22 WH gemacht

grad so g'schwind einmal, als mich ein patient warte ließ :) (ist schon von vorteil, wenn man die ordination neben eiem fitnessraum hat :p )
zu dragan: er benutzt laut text hanteln mit 40 lbs, das sind 18.2 kg. also werden wir kommenden donnerstag die einstellbaren kurzhanteln mit 18kg schwingen :cool:

schönen abend, kurt

p.s.: kann deinen link nicht lesen, zu klein kopiert!
 
@ Kurt

Ah, so läuft das, du trainierst heimlich ;)
Hast du die 22 Wh mit 20 kg oder 18 kg gemacht?

Wenn du den Artikel öffnest, dann fährst du mit der Maus auf das Bild. Dann kommt unten rechts ein Symbol mit vier Pfeilen. Wenns nicht mehr da ist, dann musst du halt nochmal runter mit dem Curser und wieder auf das Bild. Dann drückst du auf das Symbol und der Artikel wird in Originalgröße angezeigt.

Wir bleiben bei den 20 kg, keine Schwächen vortäuschen :)

Grüße, Hubert
 
es waren 20 kg

und ich denke, mit einiger motivation ist noch die eine oder andere wh drin - wir bräuchten halt kreischendes publikum :)
aber warum bei 20 kg bleiben, wenn dragan es nur mit 18 kg macht?
zum text - danke, ich versuch nochmals mein glück.

cu, kurt

p.s.: komisch - im text steht 45 lbs, auf der homepage 40 lbs - also was jetzt? und auf dem foto steht 55 x 40 lbs - also drückt er die 40 kg-hantel nur 55 mal ? ("nur" unter anführungszeichen) - ich korrigiere mich: bei genauerem hinsehen ist es die hubhöhe, die mit 55 inches angegeben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
es waren 20 kg und ich denke, mit einiger motivation ist noch die eine oder andere wh drin - wir bräuchten halt kreischendes publikum :)
Gut gemacht, werd es gleich mal eintragen. Das mit dem Publikum wird schon noch werden, wenn die Dimitri Challenge ins laufen kommt :rolleyes:
aber warum bei 20 kg bleiben, wenn dragan es nur mit 18 kg macht?
Dragan macht es mit unterschiedlichen Gewichten. Mal mit 35 lbs, manchmal mit 40 lbs und wieder ein anderes mal mit 45 lbs. Deshalb hab ich auch meine Kurzhantelkategorieklassen von 15 kg, 17,5 kg und 20 kg.
und auf dem foto steht 55 x 40 lbs - also drückt er die 40 kg-hantel nur 55 mal ? ("nur" unter anführungszeichen) - ich korrigiere mich: bei genauerem hinsehen ist es die hubhöhe, die mit 55 inches angegeben ist.
Genau und dies nimmt er als Energieverbrauch her. Sogesehen wäre ein hoher Energieverbrauch eher mit leichteren Gewichten und vielen Wh zu erzielen als mit hohem Gewicht, welches man nur wenige male hochheben kann. Wir können es uns ja jetzt auch ausrechnen. 20kg x (ca.)140cm x 22 Wh = 61600
61600:140:17,5=25,1 Um die gleiche Leistung zu verrichten müssten wir also 17,5 kg 25 x hochheben, was sicherlich leicht machbar wäre. Also verbrauchen wir bei einem geringeren Gewicht mehr Energie, weil wir es mehr als 25 mal heben.

Grüße, Hubert (der aber dennoch die Königsdisziplin vor den geringeren Gewichtsklassen vorschalten wird ;) )
 
Ihr habt Probleme

als ich mal Seitheben oder war es Seitbeugen, egal, gemacht habe. Hatte ich so eine 24kg Hantel abwechselnd links und recht in der Hand. Mit jeder Seite dann 3 x 20 Wh. Am Ende ist mir fasst die Hantel aus der Hand gefallen.

Bitte jetzt keine Aufklärung, dass 20 Wh kein Fisch und kein Fleisch sind. Das weiß ich mittlerweile auch.

Gruß

Carsten
 
@Hubert und @Carsten

hallo hubert,
mich hat der energieumsatz beim training noch nie interessiert (sagt nichts über die trainingseffizienz aus) und so werde ich es auch weiter halten. :)

hallo carsten,
ich les wohl nicht richtig! seitheben mit 24 kg? du??? und noch dazu 20 wh???alle achtung!!! das würde ich nie schaffen! (denk ich mal - ich mach seitheben so gut wie nie). du musst schultern haben wie ein büffel! :)

gruß, kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Seitbeugen

kurt schrieb:
hallo carsten,
ich les wohl nicht richtig! seitheben mit 24 kg? du??? und noch dazu 20 wh???alle achtung!!! das würde ich nie schaffen! (denk ich mal - ich mach seitheben so gut wie nie). du musst schultern haben wie ein büffel! :)

gruß, kurt

Ich dachte mir schon dass es einen Unterschied zwischen Seitheben und Seitbeugen gibt. Ich habe mich eben nochmal schlau gemacht. Ich meinte Seitbeugen. Also Hantel in eine Hand und dann zur Seite beugen und anschließend wieder aufrichten. Die Übung geht vor allem auf die schrägen Bauchmuskeln und die untere Rückenmuskulatur. Aber wem erzähl ich das.

Gruß

Carsten

Ps. Ich glaube ich sollte doch mal wieder ein bisschen Krafttraining im Studio machen. Alleine hab ich keine Lust dazu. Und ja ich weiß, auch Ausdauersportler sollten einmal pro Woche ein Krafttraining mit komplexen Hautpübungen machen.
 
A

Anzeige

Re: Dragon Challenge
Zurück
Oben