Die wiederkehrende Diskussion.....

Also ich fand

lieber läufer,

die thailändischen "Taggatäng" in Sojaöl frittierte Heuschrecken gar nicht so übel!!:winke:
Man isst sie z.B. zu einem kühlen Bier als Knabberei zwischendurch.

Gruß Rainer
 
Re: buchtip

dazu kann ich dir nur "strange food" von jerry hopkins empfehlen. beschreibt spezialitäten aus aller welt völlig wertfrei und unterhaltsam. auch wir ösis kommen mit unserer "blunzn" darin vor :lol:

seas, uschi

 
ja also....

...wie ist hier im Forum bereits zu anderen Themen geschrieben worden...Eßgewohnheiten eben....lecker Fliegen....../phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif

Gruß
Läufer
 
Re: buchtip

Hallo,

leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit, Insektenspezialitäten zu kosten. Ich war zwar mal in einer Gegend Afrikas, wo Mopane-Raupen als Delikatesse gelten, aber ich war außerhalb der Saison dort. Sonst hätte ich bestimmt mal gekostet - ich probiere fast alles eßbare mal.

Was mir viel mehr Schauer über den Rücken jagt als die Vorstellung, Insekten zu essen, ist Herr Bublath. So sollte man nämlich Wissenschaftsjournalismus nicht machen! Ich habe bei Bublath - anders als bei Lesch oder Yogeshwar - nicht den Eindruck, daß ihn das Thema wirklich interessiert und begeistert. Und speziell in seinen Astrosendungen verwendet er zwar viele bunte Bilder und gaaanz tooolle Animationen, erzählt aber teilweise gequirlten Mist.

Wenn mir jetzt noch jemand verrät, was Blunzn sind, geht es mir richtig gut. :)

Viele Grüße

Marc
 
Re: des is a Bluatwuascht! (Blutwurst) k.T.

Danke Kurt,

ich hatte mir was seltsameres darunter vorgestellt. Blutwurst gibt es hier in Deutschland auch. Gerade hier im mitteldeutschen Raum ist Grützwurst eine Spezialität - eine Blutwurst, die im Tiegel erhitzt und dann mit Kartoffeln und Sauerkraut serviert wird. Auch bekannt als "Tote Oma" :).

Viele Grüße

Marc
 
Re: des is a Bluatwuascht! (Blutwurst) k.T.

dazu gibt's ne süße geschichte aus meiner frühen kindheit:

als ich in der ersten klasse war kam ein mädel aus dem osten zu uns. kurz darauf starb die oma einer anderen mitschülerin. die neue bekam recht häufig blutwurst auf ihr pausenbrot und war davon nicht sehr begeistert. dummerweise hatte sie auch an diesem denkwürdigen tag diesen brotbelag und konnte sich beim auspacken den ausruf "igitt, schon wieder tote oma!" nicht verkneifen. heute lachen wir uns alle kringelig darüber, damals war's für die arme ganz schön fies. wir haben ein paar wochen nicht mit ihr geredet *ups*
 
Zurück
Oben