Die Werbung auf dieser Seite

Rainer

New member
liebe Forumels,

ist zumindest gut für die Lachmuskeln. Immerhin hat der Mensch so ca. 44 davon im Gesicht.

Siehe hier:
"HMB ( Ein Nahrungsergänzungsmittel in Tablettenform) hat einen antikatabolen Effekt und verringert den Abbau von Muskelmasse, der als Folge eines intensiven Gewichtstrainings entstehen kann!"

Also aufgepasst!! Je mehr Gewichtstraining, desto weniger Muskeln!!

Sagen zumindest die Feelgood Peoples hier. Lustig, oder??:winke::winke::)

Gruß Rainer
 
Na ja...

Hallo Rainer!

Lustig ist es irgendwie schon, aber ich finde es doch etwas bedenklich. Sachen wie "12 Kilo in 4 Wochen weg! Das Schlankheitsgeheimnis der Promis..." oder "Die Abnehm-Wunderpille..." passen doch nicht damit zusammen, dass dann hier genau diese Aussagen zerfetzt und der Neuling mit einem solchen Anliegen durch ein "Die Frage ist ein Uralt-Mythos, schau ins Archiv!" empfangen wird.

Auch vermittelt das irgendwie den Eindruck, dass die Inhalte hier für gefährliche (evtl. sogar strafrechtlich bedenkliche) Propaganda und Geschäftemacherei gehalten werden, andererseits an den damit gescheffelten Gewinnen in Form der Werbeeinnahmen gerne partizipiert wird.

Wenn es um die Finanzen von Fitness.com so schlecht bestellt ist, dass man das nötig zu haben glaubt, sollte man vielleicht doch überlegen, einmal bei den Benutzern mit dem Hut rum zugehen. Ich wäre sicher bereit, einen Obolus zu leisten, um eine klare Distanzierung von solchen Einnahmequellen zu ermöglichen.

Vielleicht springt dabei dann mittelfristig auch mal eine neue Foren-Software raus? *träum* :)

Gruß, Marc.
 
Ich hab ja schon

lieber Flameboy,

am 2.04. gepostet:

liebe Forumels,

mit dieser unsäglichen, dümmlichen Werbung auf der Startseite der fitness.com seit zwei Tagen so geht, aber mir gehen die Fatburner, Pillen, Tabletten und sonstiger Quatsch ganz gehörig auf den Senkel.
Geradezu kontraproduktiv zu der einhelligen Forumsmeinung!

Schade dass Zeus so lange braucht um den § 263 Abs. 1 StGB in eine einigermaßen verständliche Form zu bringen, oder könnte man trotzdem schon einige faule Kameraden hier wegen Betruges von wegen Vermögensschaden durch Vorspielung falscher Tatsachen anzeigen????????????
Wie ist Eure Meinung dazu????????

Hat mehr oder weniger keinen richtig interessiert. Kennst Du einen Juristen, der uns den § 263 Abs. 1 StGB verständlich erklärt und vielleicht ne Sammelklage vorbereiten könnte??

Gruß Rainer
 
ich habe am 6.4.04....

..eine email an info@fitness.com mit folgendem Text geschrieben:
Betr. Werbung auf fitness.com

Hallo, ich bin seit langem Leserin und Posterin im fitness-com Forum.
Über die neue Werbung für Formula-Diäten und Nahrungsergänzung für Muskelaufbau etc. bin ich ziemlich entsetzt. Das entspricht überhaupt nicht dem Geist und Intellekt dieses Forums und widerspricht allem, was dort besprochen und an Fragende weitergegeben wird.
Ich bitte Sie daher, passendere Werbung zu schalten. Vielleicht von Sportgeräteherstellern, Fitness-Studios oder Sportbekleidungsherstellern.
vielen Dank.

----

Antwort habe ich keine bekommen :-(

LG

http://www.fuchsschaf.de/bauchtanz1.JPG
 
Vielleicht sollten

liebe Marion,

viele von uns Deinen Text übernehmen und ebenfalls eine E-Mail an fitness.com senden. Ich mach das jetzt gleich im Anschluss. Ob`s was nützt wenn viele mitmachen wird sich dann ja rausstellen.

Gruß Rainer
 
Die Folgen von Google

Das ist eine zwangsläufige Folge von Google-Textwerbung.

Die suchen im Textbestand der Seite nach Schlüsselworten und geben dann kontextbezogene Werbung aus. Bei Fitneß und Abnehmen tummeln sich natürlich alle, die mit diesem Thema Geld verdienen wollen. Und da ist eine Menge unseriöses Zeug mit dabei.

Frank
(der die Google-Werbung nicht mehr sieht, habe ich per Browser ausgeblendet)
 
dont judge a book....

by its cover....
ich find manche postings wesentlich nervender als diese werbung.....
cheers,klaus
 
Juristisch

Morgen Rainer!

Ich habe das damals tatsächlich unterschätzt. Wohl weil bei mir ein Teil der Werbung automatisch geschreddert wird. Aber die Werbung oben in der Titelleiste ist schon etwas irritierend. Könnte ich natürlich auch abschalten, aber das Problem des Eindrucks bei etwaigen Besuchern bleibt dadurch ja.

Zu § 262 StGB:
- Ich bin ja nur auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätig und habe mit Strafrecht nicht viel am Hut. Mal sehen ob hier trotzdem irgendwo ein Kommentar rum steht, der etwas Licht in Dunkel bringt. Grundsätzlich würde ich hier aber einen Vorsatz für schwierig zu beweisen halten.

- Sammelklagen gibt in D nicht. Unmittelbar können nur etwaige Geschädigte (dann evtl. gemeinsam) zivilrechtlich gegen die Verursacher vorgehen. Ausnahmen gibt es nur für Verbraucher(schutz)verbände und Wettbewerbsvereine. Die müsste man hier dann mal zu aktivieren versuchen.

- Allerdings sind die Straftatbestände i.A. Offizialdelikte, dass heißt auf eine Anzeige bei der Polizei hin (auch von Nichtgeschädigten) _muss_ der Staatsanwalt ermitteln. Ob dabei allerdings viel rauskommt? Wie gesagt, nicht mein Fachgebiet.

- Vorstellen könnte ich mir evtl. wettbewerbsrechtliche Ansprüche. Da gibt es haufenweise Tatbestände, die in Frage kämen: Irreführung, Verbotsverstöße, Irreführende Werbung, gesundheitsbezogene Werbung... Der Haken ist hier, dass nur Wettbewerber und Wettbewerbsvereine diese Ansprüche geltend machen können. Dass das anscheinend so selten passiert könnte IMO daran liegen, dass alle Beteiligten an einer gerichtlichen Klärung kein besonderes Interesse haben. Ein höchstrichterliches Urteil, in dem die Energiebilanz als einzig Entscheidend für das Körperfett festgestellt wird, könnte einer Menge Leuten das Geschäft verhageln. Ausweg: Selber einen Wettbewerbsverein gründen und losklagen. Da sind die Regelungen aufgrund regen Missbrauchs zwar etwas verschärft worden, ist aber bei genügend Ernsthaftigkeit immer noch kein Thema. Andererseits sind sich die Experten ja selbst nicht einig und es findet sich für jede Diät ein passender Ernährungsmediziner, der sie für die einzig wahre erklärt. Die Gutachterschlacht vor Gericht möchte ich nicht durchleiden müssen. :winke:

Insgesamt scheint mir ein juristisches Vorgehen eher wenig Erfolg versprechend. Das ist eigentlich eher was für die Politik. Die neueren EU-Vorhaben auf dem Sektor schießen allerdings mal wieder deutlich über das Ziel hinaus.

Wie gesagt, ich würde es schon für zweckmäßig halten erst mal vor der eigen Tür Anzufangen.

Gruß, Marc.
 
Re: dont judge a book....

Moin Klaus,

vieles ist ja tatsächlich kein Thema. Aber es sind schon ein paar ziemliche Klöpse dazwischen. Und da man sich das bei den Google Ads eben nicht aussuchen kann...

Eine Alternernative wären auch z.B. Amazon Partnerlinks. Ich bestelle meine Unsummen am Zeuch jetzt unter Angabe anderer Seiten, da könnte für F.com schon noch was abfallen. :)

Bzgl. der Postings gebe ich Dir aber Recht. :winke:

Gruß, Marc.
 
Na ja

Morgen Kurt!

Sorry aber dieses Argument halte ich für etwas daneben. Dann kann man auch gleich noch Werbung für Roids, steuerfreie Kippen und Pyramidenspiele von den Cayman Islands schalten, muss ja keiner anklicken. :winke:

Das riecht schon nach Wasser predigen und Wein trinken.

Dann lieber Bier, da weiß man was man hat. :)

Gruß, Marc.
 
der Vergleich hinkt

denn die werbung wird ja von den "machern" dieser seite nicht als info geschaltet. und selbst wenn es werbung für roids und pyramidenspiele wären - niemand ist gezwungen, sich diese anzusehen. ich kann mich also nur nochmals wiederholen. man muss nicht auf alles klicken, was sich im internet bewegt! eigentlich sollte man schon auf den ersten blick sehen, ob es sich lohnt oder nicht (wie bei versprechungen von "10 kg in zwei wochen" u. ähnl.)

gruß, kurt (der, wie er schon vor einiger zeit gepostet hat, auch nicht gerade erfreut ist über diese dämlichen werbeeinschaltungen, und der sich schon mehrmals als bierliebhaber geoutet hat:winke:)
 
Wenn der Vergleich hinkt,

...wird er wohl die Übung nicht sauber aufgeführt haben. :winke:

Wie gesagt, ich finde es beschränkt einfach die Glaubwürdigkeit der Seite und des Forums. Wie die Grünen-Politiker, die Öko- und Abgassteuer fordern und dann selbst im Porsche durch den Wald hobeln. (Nix gegen Porsche)

Bald dürfen wir uns dann noch an Webung für die Bücher des Grillhänchens und des Steinzeitmenschen erfreuen.

Und was die Mündigkeit der Internet-Benutzer betrifft: Da hast Du sicher Recht, aber bei den Fragen, die hier regelmäßig auftauchen, können einen schon mal Zweifel beschleichen...

Naja, Prosit und eine schönes Wochenende!

Gruß, Marc.

PS. Junkie und das 200. Post. Wie die Zeit vergeht. :)
 
zum Thema "Klage"

solange keine gesundheitliche schädigung durch die beworbenen produkte nachgewiesen werden kann, wird jede klage scheitern. jedem mündigen menschen steht es frei, zu kaufen, was er will. und dass der großteil der menschen unkritisch und/oder dumm ist, ist eine tatsache. es gab aber schon fälle, wo in diversen diätpillen pharmakologisch wirksame substanzen wie diuretika und/oder schilddrüsenhormone enthalten waren - sowas ist natürlich kriminell und gehört streng bestraft. leider sind die firmen, die mit ihren produkten so eindrucksvolle "erfolge" versprechen, in den meisten fällen irgendwelche briefkastenfirmen, auf die man keinen oder zumindest nur schwer zugriff hat.

gruß, kurt
 
Re: zum Thema "Klage"

Genau, die Probleme sehe ich auch. Sowohl des Nachweises, als auch der Briefkastenfirmen.

Wie gesagt, mit der Irreführung/Werbung könnte evtl. was gehen. Es kann unlauterer Wettbewerb sein, wenn ich meinem Produkt Eigenschaften andichte, die es objektiv nicht hat. Das ist aber ein komplizierter Bereich, völlige Wirkungslosigkeit reicht dafür wahrscheinlich nicht unbedingt. :)Und die Dummheit der Verbraucher auszunutzen ist auch nicht verboten. Freiheit hat seinen Preis.

Salü, Marc.
 
SIC EST

die leute wollen betrogen werden (um letztlich immer frustrierter zu werden... selbst schuld, kann ich da nur sagen)

schönes wochenende,
kurt
 
Was ist mit Betrug

lieber Kurt?

StGB 263 (1)
Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, dass er durch Vorspielung falscher Tatsachen oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft!!!
Es geht also nicht um eine gesundheitliche "Schädigung", sondern um Quacksalberei!!

Jemand bekommt Geld für nicht erfolgende Wirkungen = Betrug, oder nicht?????

Wenn der Dumme immer selbst schuld ist, und Du sagst es gibt Millionen davon, sollten wir vielleicht doch Dr. Pister`s L-Carnitin Salbe vertreiben, vielleicht noch angereichert mit Q 10? Zum Auftragen auf die Haut und als Brotaufstrich???:winke::winke:

Gruß Rainer
 
sie ginge weg wie warme Semmeln!

ich denke, das ganze spießt sich juridisch bei dem begriff "vermögensvorteil" und an der definition von "betrug". wenn man den paragraphen so streng auslegen würde wie du forderst, müsste man täglich tausende firmen (nicht nur die, die diätpillen usw. vertreiben) verklagen...

schönes wochenende, kurt
 
Wenn mir das

lieber Kurt,

auch noch ein Gericht absegnet, fange ich morgen mit der Produktion von unwirksamen, in der Herstellung äußerst günstiger und mit einem ordentlichen Profit verkaufbarer "Gesundheitsprodukte" an!!!!:winke::winke:
Könnte da als "Aushängeschild einen ärztlichen Beirat gut gebrauchen und hab dabei an Dich gedacht!!!:winke::winke:
Ebenfalls ein schönes Wochenende!!

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben