Stefan_Stanz
New member
Gerade lief bei Galileo was drüber. Also habe ich gerade mal ein wenig gegoogelded der Begriff PALAO leitet sich ab von Paläolithikum zu Deutsch: Altsteinzeit. Grob gesagt: Man bewegt sich so und ernährt sich so wie ein Steinzeitmensch es tat: Begründung der New Yorker, die das so durchziehen: Man wäre so gesund wie die Steinzeitmenschen, wenn man sich an diese Regeln hält.
Heißt man klettert auf Bäume, rennt so schnell, als ob ein Bison hinter einem her wäre, also nicht wie beim Joggen, und man hat auch jemanden gesehen wie er ein rohes Steak sich direkt aus der Kühlung in den Rachen schmeisst. Salat wird nicht angemacht, auch das Hackfleisch wird roh gegessen. Nichts wird gekocht, da kann ich nur sagen, da waren die Steinzeitmenschen klüger, die hatten das Feuer entdeckt und ihre Sachen bestimmt schön gebraten.
Nun so einiges machen die Deutschen ja auch so. Mir persönlich dreht sich allerdings der Magen um, wenn mir jemand gegenübersitzt und sich ein Steak reinzieht, das nur mal kurz vom Feuer geküsst wurde und fast komplett roh ist, oder wenn jemand ein Tartarbrötchen isst (Vielleicht sollte man den Leuten die gleichen Wurmkurtabletten empfehlen, die auch ein Hund ab und zu bekommt, weil in rohem Fleisch immer dieses Problem vorkommen kann.
Zurück zum Thema: Wie bitte? Steinzeitmenschen waren gesund. Ich hatte die ganze Zeit drauf vergebens gewartet, dass der Reporter diesen New Yorkern mal sagt, DASS STEINZEITMENSCHEN EINE LEBENSERWARTUNG VON NICHT MAL 20 JAHREN HATTEN!
Hier der Text:
Neandertaler in New York?
New York – das ist eine der modernsten Städte der Welt. Das Leben pulsiert 24 Stunden am Tag, die Hochhäuser ragen in den Himmel, hier werden Trends geboren und wieder begraben.
Doch eine Gruppe New Yorker, namens Paläo will mit diesem modernen Leben überhaupt nichts zu tun haben. Sie nimmt den Großstadtdschungel wörtlich und möchte so leben wie die ersten Menschen. Die Höhlenmenschen der Neuzeit essen nur Fleisch und Pflanzen, am besten in rauen Mengen, nur um dann tagelang zu fasten. Sie joggen barfuss durch den Central Park und klettern Bäume hoch, anstatt ins Fitnesscenter zu gehen. Der Stamm der New Yorker Paläos – ein Spleen überarbeiteter Großstadtmenschen oder die neue Lebensphilosophie?
Heißt man klettert auf Bäume, rennt so schnell, als ob ein Bison hinter einem her wäre, also nicht wie beim Joggen, und man hat auch jemanden gesehen wie er ein rohes Steak sich direkt aus der Kühlung in den Rachen schmeisst. Salat wird nicht angemacht, auch das Hackfleisch wird roh gegessen. Nichts wird gekocht, da kann ich nur sagen, da waren die Steinzeitmenschen klüger, die hatten das Feuer entdeckt und ihre Sachen bestimmt schön gebraten.
Nun so einiges machen die Deutschen ja auch so. Mir persönlich dreht sich allerdings der Magen um, wenn mir jemand gegenübersitzt und sich ein Steak reinzieht, das nur mal kurz vom Feuer geküsst wurde und fast komplett roh ist, oder wenn jemand ein Tartarbrötchen isst (Vielleicht sollte man den Leuten die gleichen Wurmkurtabletten empfehlen, die auch ein Hund ab und zu bekommt, weil in rohem Fleisch immer dieses Problem vorkommen kann.
Zurück zum Thema: Wie bitte? Steinzeitmenschen waren gesund. Ich hatte die ganze Zeit drauf vergebens gewartet, dass der Reporter diesen New Yorkern mal sagt, DASS STEINZEITMENSCHEN EINE LEBENSERWARTUNG VON NICHT MAL 20 JAHREN HATTEN!
Hier der Text:
Neandertaler in New York?
New York – das ist eine der modernsten Städte der Welt. Das Leben pulsiert 24 Stunden am Tag, die Hochhäuser ragen in den Himmel, hier werden Trends geboren und wieder begraben.
Doch eine Gruppe New Yorker, namens Paläo will mit diesem modernen Leben überhaupt nichts zu tun haben. Sie nimmt den Großstadtdschungel wörtlich und möchte so leben wie die ersten Menschen. Die Höhlenmenschen der Neuzeit essen nur Fleisch und Pflanzen, am besten in rauen Mengen, nur um dann tagelang zu fasten. Sie joggen barfuss durch den Central Park und klettern Bäume hoch, anstatt ins Fitnesscenter zu gehen. Der Stamm der New Yorker Paläos – ein Spleen überarbeiteter Großstadtmenschen oder die neue Lebensphilosophie?