Die Motivation is weg

The Undertaker

New member
hallo

habe da ein Problem

ich trainiere seit 2 Jahren.
aber in dem letzten Jahr fehlt mir einfach die Lust zum Trainieren.
ich weis nicht woran es liegt und ich erhoffe mir das mir einer hier ein paar tipps geben kann was denke ich schwer sein wird mir meiner Motivation zurück zu bringen :eek:

ich fühle mich wohl es stimmt eingletich alles aber naja das training will ich auch nicht aufgeben aber jeden Motant geld für nichts will ich auch nicht ausgeben.

Was kann ich tuhen?
 
Hallo Undertaker,
das Übliche wirst Du sicherlich kennen, Trainingsplan ändern, Übungen variieren, Trainingspartner suchen, evtl das Studio wechseln, etc.
Oder suche Dir doch einfach ein konkretes Ziel, mache z. B. mal bei einem regionalen BD-Wettbewerb mit.
KDK
 
hm,vieleicht solltest du dir einen Kraftsportverein suchen. ich denke da ist ein motivierenderes Ambiente als im Fitnessstudio..bei der Suche kann ich dir versuchen zu helfen.
 
deadlifter schrieb:
hm,vieleicht solltest du dir einen Kraftsportverein suchen. ich denke da ist ein motivierenderes Ambiente als im Fitnessstudio..bei der Suche kann ich dir versuchen zu helfen.
na ich weiß nicht... ich find es eigentlich anders rum. fitnessstudio hat ein motivierenderes ambiente als der kraftsportverein.
 
Treets schrieb:
na ich weiß nicht... ich find es eigentlich anders rum. fitnessstudio hat ein motivierenderes ambiente als der kraftsportverein.
wegen der netten Gorillas, die Dich beim KB so galant betreuen? Da war doch was... hihi !! :D :D :D
 
In Fitnesstudios findest du entweder die hier sehr verpönten Bodybuilder oder du gehst in einen Wellnessschupen,wo die meisten unmotiviert und ohne jeglichen backround irgendwas zusammen traineren.Was soll daran motivierend sein?
 
The Undertaker schrieb:
hallo

habe da ein Problem

ich trainiere seit 2 Jahren.
aber in dem letzten Jahr fehlt mir einfach die Lust zum Trainieren.
ich weis nicht woran es liegt und ich erhoffe mir das mir einer hier ein paar tipps geben kann was denke ich schwer sein wird mir meiner Motivation zurück zu bringen :eek:

ich fühle mich wohl es stimmt eingletich alles aber naja das training will ich auch nicht aufgeben aber jeden Motant geld für nichts will ich auch nicht ausgeben.

Was kann ich tuhen?


Hallo servus!

Meiner Meinung nach hat diese Phase der Nichtmotivation, durchaus auch seine positiven Seiten, weil man gerade jetzt die Gelegenheit bestens dazu nutzen kann um sich mal wirklich zu fragen, bzw. zu klären, warum man als allgemein sportlich interessierter Mensch, sich ausgerechnet für diese Richtung (also für diesen Sport) entschieden hat? :)
Darf man fragn was dich seinerzeit dazu motiviert hat?
 
deadlifter schrieb:
In Fitnesstudios findest du entweder die hier sehr verpönten Bodybuilder oder du gehst in einen Wellnessschupen,wo die meisten unmotiviert und ohne jeglichen backround irgendwas zusammen traineren.Was soll daran motivierend sein?

so was nenn ich klassisches vorurteil. bei mir im studio ist weder kuschel-wellness angesagt, noch sind dort nur bodybuilder die vor kraft nicht laufen können. bei mir gibts sehr nette gut durchtrainierte männer die mir gerne weiterhelfen (gelle irongemse und wenns nur ein gorilla ist ;-), es ist hell und freundlich eingerichtet. hat genug klasse geräte. eine batterie von hanteln, langhanteln usw. extra frauenbereich (wers mag..) usw. es gibt keine "bar". die getränke kommen aus dem automaten im unteren "café". die duschen und umkleiden sind sauber, hell und groß. muskelshirts und freier oberkörper (bei den männern - damen würden das sowieso nicht machen *g) wird nicht gewünscht.
es hat an 365 tagen von 9-23 uhr offen und wenn man will kann man einen trainer buchen - ansonsten hat man seine ruhe - DA fühl ich mich wohl und trainiere extrem gerne!

und noch was: man muss nicht meinen immer nur mit mega-ahnung in kürzester zeit das beste zu erreichen. man kann auch was aus spaß machen und erreicht sein ziel vielleicht 1/2 jahr später, aber vielleicht sehr viel motivierter und nicht so verbissen :mad:
 
Treets schrieb:
und noch was: man muss nicht meinen immer nur mit mega-ahnung in kürzester zeit das beste zu erreichen. man kann auch was aus spaß machen und erreicht sein ziel vielleicht 1/2 jahr später, aber vielleicht sehr viel motivierter und nicht so verbissen :mad:
Das finde ich allerdings auch. Ich habe jahrelang auf meiner Maschine ohne Sinn und Verstand, sag ich mal krass, "rumgeturnt" und es hat mir trotzdem viel Spaß gemacht und sogar eine gewisse Grundlage geschaffen, auf der ich jetzt aufbauen kann. Und auch, wenn ich mir fachliche Hilfe und Tips einhole, möchte ich für mich selbst aber auch keine Wissenschaft daraus machen und mich aufs Wesentliche beschränken. Aber Treets, vielleicht sehen wir als Frauen das halt etwas gelassener ;) (Dr. Freud läßt grüßen :D :D )
 
@Treets: Wenn du ein Studio gefunden hast,in dem du gut zurecht kommst und dich wohl fühlst dann ist das doch wunderbar.

Gewisse Ziele ereicht man aber nur durch möglichst sinnvolles Training,aber wenn diese dir nicht im Vordergrund stehen,dann ist das natürlich auch ok.
 
@irongemse
da haste recht :D

@dead
ich hab ein ziel, denke, dass ich momentan das für mich sinnvollste training mache und das halt dort wo es mir gefällt. ich finde man kann nicht pauschal sagen im kraftsportverein ist alles perfekt und im studio sind nur leute die null ahnung haben. find ich nicht in ordnung.
 
Treets schrieb:
@irongemse
da haste recht :D

@dead
ich hab ein ziel, denke, dass ich momentan das für mich sinnvollste training mache und das halt dort wo es mir gefällt. ich finde man kann nicht pauschal sagen im kraftsportverein ist alles perfekt und im studio sind nur leute die null ahnung haben. find ich nicht in ordnung.

Nur einmal so aus Interesse: Lassen Dich die Leute im Studio eigentlich "Dein Ding" machen? Oder steht bei tiefen Kniebeugen sofort der "Supertrainier" neben Dir und meckert? ;)

Gruß
Sascha (der im eigenen Keller mit Rack trainiert und immer genug Motivation hat. Das Interesse am Training bringt Motivation, nicht die Umgebung. Wenn ich eine besondere Umgebung brauche, stimmt etwas mit dem Training oder meiner Einstellung dazu nicht)
 
Was für Training betreibst du denn überhaupt?

Welche Ziele verfolgst du?

Machst du bisher Fortschritte?
 
@widar
ich darf trainieren wie es mir spaß macht. deshalb hab ich auch einige studios ausprobiert und mich für das entschieden wo ich jetzt bin.
zuhause pack ich das nicht. hab ich auch ausprobiert. keine ahnung warum. kann aber mit motivation nichts zu tun haben. *grübel

@timm
ich mach kraft- und ausdauertraining. mein erstes ziel ist fettabbau. mein zweites schmerzfreiheit. beim fettabbau bin ich noch dabei. schmerzfrei bin ich inzwischen fast ganz.
 
@Treets
Sorry, dich meinte ich garnicht. Bei dir war mir das aufgrund deiner Beiträge schon klar - die Ziele kann ich auch gut nachvollziehen. Mir fiel nur auf, das sich der Themenersteller bisher nicht weiter geäussert hat und uns auch keinerlei wirkliche Anhaltspunkte hinterlassen hat.

Ich selbst bin in einem Studio dessen Atmosphäre man ähnlich beschreiben könnte, nur das ich mittlerweile einer der "netten, durchtrainierten Männer" bin... Jemandem der ein Maximalkrafttraining mit sportlichem Ehrgeiz angehen wollte fehlte bei uns jedoch die gleichgesinnte Gesellschaft.
 
Treets schrieb:
@irongemse
da haste recht :D

@dead
ich hab ein ziel, denke, dass ich momentan das für mich sinnvollste training mache und das halt dort wo es mir gefällt. ich finde man kann nicht pauschal sagen im kraftsportverein ist alles perfekt und im studio sind nur leute die null ahnung haben. find ich nicht in ordnung.

Nein,pauschalisieren kann man das nicht.

Jemandem der ein Maximalkrafttraining mit sportlichem Ehrgeiz angehen wollte fehlte bei uns jedoch die gleichgesinnte Gesellschaft.

;)

Wenn ich eine besondere Umgebung brauche, stimmt etwas mit dem Training oder meiner Einstellung dazu nicht)

Stimmt,aber wenn man nur Spinner um sich rum haben würde,wäre das nicht gerade motivierend.
 
@Timm
Och, so gar kein Funken Ehrgeiz dabei?
Beim Angeln möchte man aber doch auch mal einen Fisch fangen ;-)
LG Gisela
 
Motivation findet ja im Kopf statt. Beschäftigst Du Dich über das Training hinaus mit dem was Du tust? Findest Du "Vorbilder", Ziele, Anregung?
Mir hilft es, im Internet Beispiele zu sehen, was man alles so machen kann, oder erreichen kann. Dabei schaue ich Spitzensportler nur als Exoten an, von denen ich mich gern anregen lasse, mit denen ich mich aber nicht messe.

Was mir auch hilft, ist Otto Normalverbraucher zu betrachten. So wollte ich nie sein, bin aber vor allem im Sport einer der schlimmsten Normalverbraucher geworden. Ich denke, wohl auch wegen meines Alters (52), dabei so an "den Rentner". Zipperlein ohne Ende, als Hobby die Arztbesuche und Urlaub im Kurort unter "Gleichgesinnten". Das schreckt mich dann ab und ich gucke in die andere Richtung. Und wenn ich dann von einem 90-jährigen lese, der noch einen einarmigen Klimmzug macht, dann weiss ich ein wenig mehr wo ich hinwill.

Die Wahl der Sportart finde ich auch wichtig. Wenn Du so recht keine Lust hast, ist es vielleicht eine schlechte Wahl gewesen? Gibt es eine andere Sportart, die Du schon immer mal machen wolltest, wo es aber immer Gründe gab es nicht zu tun?

Abgesehen vom Sportspaß, Deinen Körper bastelst oder verbastelst Du selber durch Ernährung und Bewegung. Auch dies, bzw die Beschäftigung mit dieser Lebensbedingung kann Motivation bringen.
 
deadlifter schrieb:
Stimmt,aber wenn man nur Spinner um sich rum haben würde,wäre das nicht gerade motivierend.

Auch wieder wahr. ;)

Im Übrigen ist Motivation auch eine körperliche Sache: Wenn man dauernd im Über- oder Untertraining ist, sich verletzt, etc. hat das auch Auswirkungen. Körper und Geist sind nicht zu trennen.
 
Zurück
Oben