Wir hatten in den vergangenen Wochen hier eine Artikelserie von Niklas Ottersbach veröffentlicht und dabei ganz vergessen das Thema "Bringts was wenn ich zusätzlich Proteinshakes zu mir nehme oder nicht" - so habe ich das zumindest verstanden.
Hier mal die einzelnen Artikel, da man sonst die Übersicht verliert. Über einen kritische Auseinandersetzung von Euch zu dem Thema würden wir uns freuen.
1 Artikel:
Harte Muskeln. Fettfreie Muskeln. Schnell regenerierende Muskeln. Es klingt verlockend, was auf den Verpackungen von Eiweißpräparaten steht. Man bekommt sie in jedem Fitness-Studio an der Theke, im Supermarkt oder im Versandhandel.
Super Pump Me! - Was bringen Eiweißshakes beim Krafttraining? Ein Selbstversuch…
2. Artikel:
Wichtig für mich ist, dass ich aufschreibe wann ich welches Gewicht wie oft stemme. Die ersten acht Trainingswochen sind meine Ausgangsbasis(Baseline) mit der ich dann die Eiweißshake-Phase(Experiment) vergleiche. Naturgemäß wird mein Zuwachs am Anfang größer sein,... Super Pump Me - Die erste Woche
3. Artikel
60,5. 400. 3,2. Das ist die Bilanz der ersten sieben Wochen. Ich trainiere im Schnitt 60 Minuten und 30 Sekunden, verbrauche dabei 400 Kalorien und habe seit dem 14. Februar 3,2 Kilo zugenommen. Aber genug der Zahlen. - Das Projekt Superpumpme steht kurz vor der Halbzeit. Super Pump Me! - Der Eiweiß-Typ
4. Artikel
Das Projekt Superpumpme geht in die entscheidende Phase. Seit mehreren Wochen nehme ich täglich zwei verschiedene Eiweiß-Shakes zu mir. Höchste Zeit nachzufragen, ob das auch gut für mich ist. Berend Breitenstein (46) kennt sich auf diesem Gebiet aus. Er ist Ernährungswissenschaftler, Buchauthor und Bodybuilder.
Den wässrigen Look vermeiden“ - Interview mit Ernährungswissenschaftler, Buchauthor und Bodybuilder Berend Breitenstein
5. Artikel
„Willst du in die Leistungsgruppe?“, fragen mich die langhaarigen Studenten, als ich die Hantel mit insgesamt 100 Kilo belade. „Ich mach das wissenschaftlich“, antworte ich. Für weitere Erklärungen ist jetzt keine Zeit.100 Kilo Bankdrücken ist das Ziel,...
Muskelkater, Vanillepampe und die 100-Kilo-Marke - Das Projekt Superpumpme geht in die letzte Woche
6. und letzter Artikel:
Ziel der ganzen Untersuchung war es, die Effekte von Eiweiß-Präparaten / Nahrungsergänzung auf meinen Muskelaufbau zu überprüfen. Da ich nicht nur Eisen gestemmt, sondern mich regelmäßig gewogen, Armumfänge gemessen und sportmedizinische Tests gemacht habe, lässt sich jetzt gut ablesen, was mit meinem Körper in den letzten vier Monaten passiert ist. .. Die Muskel-Bilanz - Die Ergebnisse aus dem Selbstversuch mit Eiweiß-Präparaten
Hier mal die einzelnen Artikel, da man sonst die Übersicht verliert. Über einen kritische Auseinandersetzung von Euch zu dem Thema würden wir uns freuen.
1 Artikel:
Harte Muskeln. Fettfreie Muskeln. Schnell regenerierende Muskeln. Es klingt verlockend, was auf den Verpackungen von Eiweißpräparaten steht. Man bekommt sie in jedem Fitness-Studio an der Theke, im Supermarkt oder im Versandhandel.
Super Pump Me! - Was bringen Eiweißshakes beim Krafttraining? Ein Selbstversuch…
2. Artikel:
Wichtig für mich ist, dass ich aufschreibe wann ich welches Gewicht wie oft stemme. Die ersten acht Trainingswochen sind meine Ausgangsbasis(Baseline) mit der ich dann die Eiweißshake-Phase(Experiment) vergleiche. Naturgemäß wird mein Zuwachs am Anfang größer sein,... Super Pump Me - Die erste Woche
3. Artikel
60,5. 400. 3,2. Das ist die Bilanz der ersten sieben Wochen. Ich trainiere im Schnitt 60 Minuten und 30 Sekunden, verbrauche dabei 400 Kalorien und habe seit dem 14. Februar 3,2 Kilo zugenommen. Aber genug der Zahlen. - Das Projekt Superpumpme steht kurz vor der Halbzeit. Super Pump Me! - Der Eiweiß-Typ
4. Artikel
Das Projekt Superpumpme geht in die entscheidende Phase. Seit mehreren Wochen nehme ich täglich zwei verschiedene Eiweiß-Shakes zu mir. Höchste Zeit nachzufragen, ob das auch gut für mich ist. Berend Breitenstein (46) kennt sich auf diesem Gebiet aus. Er ist Ernährungswissenschaftler, Buchauthor und Bodybuilder.
Den wässrigen Look vermeiden“ - Interview mit Ernährungswissenschaftler, Buchauthor und Bodybuilder Berend Breitenstein
5. Artikel
„Willst du in die Leistungsgruppe?“, fragen mich die langhaarigen Studenten, als ich die Hantel mit insgesamt 100 Kilo belade. „Ich mach das wissenschaftlich“, antworte ich. Für weitere Erklärungen ist jetzt keine Zeit.100 Kilo Bankdrücken ist das Ziel,...
Muskelkater, Vanillepampe und die 100-Kilo-Marke - Das Projekt Superpumpme geht in die letzte Woche
6. und letzter Artikel:
Ziel der ganzen Untersuchung war es, die Effekte von Eiweiß-Präparaten / Nahrungsergänzung auf meinen Muskelaufbau zu überprüfen. Da ich nicht nur Eisen gestemmt, sondern mich regelmäßig gewogen, Armumfänge gemessen und sportmedizinische Tests gemacht habe, lässt sich jetzt gut ablesen, was mit meinem Körper in den letzten vier Monaten passiert ist. .. Die Muskel-Bilanz - Die Ergebnisse aus dem Selbstversuch mit Eiweiß-Präparaten