Die heimlichen Kalorienverbrauchs-Potentiale

wutesch

New member
Für Alle, die ständig über fehlende Zeit zum Sport (Bewegung) lamentieren:

1. Arbeitsweg
Wenn zu Fuß oder mit dem Rad der Arbeitsplatz innerhalb eine halben Stunde zu erreichen ist, so sollte dies auch weitestgehend konsequent praktiziert werden. Sowieso ist man innerhalb der Stadt mit dem Auto bei solchen Entfernungen selten sehr viel schneller!
Manche werden dabei feststellen, dass sie eigentlich überhaupt kein eigenes Auto benötigen (mehr Geld läßt sich nicht einsparen!).

2. Betriebliche Kommunikation
Ich erlebe es immer wieder, dass sogar Nachbarbüros nicht mehr persönlich aufgesucht, sondern lieber bequem telefonisch kontaktiert werden.
Nutzt jede Möglichkeit, um die sitzende Beschäftigung zu unterbrechen. Fahrstühle sollten nur für den Lastenbetrieb freigegeben werden. Treppen sind das beste Mittel, um während der Arbeit (auch beim Einkaufen im Kaufhaus oder im eigenen Treppenhaus) Fitnesstraining ganz nebenbei auszuüben.
Mittagspausen müssen nicht in der Kantine verbracht werden. Man kann auch mit dem mitgebrachten "Butterbrot" einen Pausenspaziergang an der frischen Luft machen. Umfangreiche Mittagsmahlzeiten machen sowieso nur müde und sind natürlich bei weitgehend sitzenden Beschäftigungen auch nicht bedarfsgerecht.

3. Familiäre Freizeitbeschäftigung
Die "verbindende Wirkung gemeinsamen Fernsehgenusses" ließe sich leicht durch eine gemeinsame aktive Freizeitgestaltung (wandern, radfahren, schwimmen, Gartenarbeit usw.) übertreffen!

4. Urlaub
Gegen Faulenzen im Urlaub ist überhaupt nichts einzuwenden - aber mindestens ein kleiner Teil (vielleicht 2 Stunden/Tag) sollten auch aktiv genutzt werden - dann schmeckt das Hotelessen auch viel besser (und das Gewissen wird entlastet :) ).

Einige werden diese Tipps sicherlich nicht benötigen. Die anderen sollen aber endlich aufhören, ständig nach Alibis zu suchen, um "nachzuweisen", dass sie für einen ausreichenden Bewegungsausgleich keine Zeit hätten.

Es gibt so viele Möglichkeiten, sich zu bewegen - packen wir es also an!

Unsere Körper brauchen keine Schonung, da wir nur noch in den seltensten Fällen mit dem Speer unsere Nahrung erjagen oder manuelle Feldarbeit betreiben müssen. Unsere Körper müssen ständig gefordert werden, damit sie sich entwickeln und stark werden (bzw. bleiben) können.

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben