Hallo
Hier im Forum habe ich schon öfter gelesen dass es eben KEINE guten oder schlechten Futterwerter gäbe. Irgendwie kann ich das einfach nicht glauben. Z.B. futtert eine Tante von mir JEDEN Tag mind. 3 Tafeln Schokolode zusätzlich. Sie sagt dass sie einfach IMMER hungrig ist und ohne die Schokolade wohl umkippen würde. Diese besagte Tante ist mittlerweile über 60 und immer noch knochig klapperdünn. Sie betreibt keinen Sport und isst wirklich unglaublich viel. Ihre Mutter war genau gleich...
Nun habe ich dies hier auf dieser Seite gefunden:
« Dabei ist – und das wird oft vergessen - die Neigung zum
Übergewicht für viele stark übergewichtige Kinder und Jugendliche ein Schicksal, an dem sie nicht unbedingt schuld sind. Das Körpergewicht wird nämlich ebenso wie die Körpergröße, die Haarfarbe, lange Nasen oder breite Hüften in hohem Maß durch die Gene bestimmt. Jemand, der viel Gewicht auf die Waage bringt, hat eine andere Veranlagung als der, der ganz wenig wiegt. Dabei spielen z. B die Kalorienausnutzung des Körpers (guter Futterverwerter) oder auch das natürliche Temperament (träge oder lebhaft) zusätzlich eine Rolle.»
Was stimmt denn jetzt???
Claudia
Hier im Forum habe ich schon öfter gelesen dass es eben KEINE guten oder schlechten Futterwerter gäbe. Irgendwie kann ich das einfach nicht glauben. Z.B. futtert eine Tante von mir JEDEN Tag mind. 3 Tafeln Schokolode zusätzlich. Sie sagt dass sie einfach IMMER hungrig ist und ohne die Schokolade wohl umkippen würde. Diese besagte Tante ist mittlerweile über 60 und immer noch knochig klapperdünn. Sie betreibt keinen Sport und isst wirklich unglaublich viel. Ihre Mutter war genau gleich...
Nun habe ich dies hier auf dieser Seite gefunden:
« Dabei ist – und das wird oft vergessen - die Neigung zum
Übergewicht für viele stark übergewichtige Kinder und Jugendliche ein Schicksal, an dem sie nicht unbedingt schuld sind. Das Körpergewicht wird nämlich ebenso wie die Körpergröße, die Haarfarbe, lange Nasen oder breite Hüften in hohem Maß durch die Gene bestimmt. Jemand, der viel Gewicht auf die Waage bringt, hat eine andere Veranlagung als der, der ganz wenig wiegt. Dabei spielen z. B die Kalorienausnutzung des Körpers (guter Futterverwerter) oder auch das natürliche Temperament (träge oder lebhaft) zusätzlich eine Rolle.»
Was stimmt denn jetzt???
Claudia