Dicke essen oft weniger...

herbert

Professional
..als Dünne - so stehts heut´in unserer Tageszeitung. Eine Untersuchung von 9-12jährigen hätte ergeben, dass die Dicken ca 250 kcal weniger verbrauchen würden und 250 kcal mehr durch "bessere" Futterverwertung aus der gleichen zugeführten Menge aufnehmen würden..........nur die Genetik sei also schuld, dass die Kinder kaum etwas essen würden und trotzdem dick würden....


was sagt mir dass :lol: ????
herbert
 
Macht nix, aber ich kann auch keinem Dünnen plausibel machen, das ich eigentlich nicht viel esse. Trotzdem aber leider zu fett....wie es scheint...
 
Re: Kurt

Also ich glaube da hilft nur Kurt. Wie ist das denn mit den besseren Futterverwertern. Ich habe auch einen Bekannten, der konnte schon immer Tonnenweise, Pizza, Chips und Cola essen und hat einfach nicht zu genommen. Und Sport hat er hat er auch nicht soviel gemacht.

Carsten
 
Re: Kurt

Naja, so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht, oder? Bei den 2 superdünnen Spargeln in meinem Bekanntenkreis, die immer wahnsinnig viel futtern, hab ich echt das Gefühl, dass sie nur in Gesellschaft viel essen. Die haben immer so viel zu tun, dass sie schlichtweg das Essen vergessen. Es macht schon viel aus, wenn man das ganze "Zwischendurch"-Essen (is ja nur ein joghurt oder Müsliriegel,...) weglässt.
Mfg, Claudia
 
Eine Rolle spielt die Genetik schon

Ich glaube jeder von uns kennt diese dünnen schlaksigen Leute, die alles futtern können ohne Sport und auch die Pummelchens die immer auf ihr essen aufpassen müssen.
Ich selber bin da wohl ziemlich in der Mitte.
Aber bei gesunder Ernährung und ausreichender Bewegung wird auch das Pummelchen nicht wirklich dick, aber halt nie so schlank wie die Bohnenstange.

lg

cat
 
Re: Kurt

Das mit dem zwischendurch Essen kann ich bestätigen. Es macht sehr viel aus, wenn man z.B. im Büro nichts essen tut. Seit ich das mache, habe ich keine Figurprobleme mehr. Ich trinke nur noch Wasser und Kaffee während der Arbeit, essen tu ich gar nichts mehr, ausser ich sterbe fast vor Hunger, dann ess ich nach Möglichkeit etwas Obst.
 
wer's glaubt, wird selig...

hallo carsten,
nicht schon wieder diesen semmel! den haben wir schon zur genüge durchgekaut! und zwar schon mehrmals!
tatsache ist: von nix kommt nix. es mag gewisse individuelle unterschiede in der thermogenese geben, aber diese können nicht als erklärung für die "fähigkeit" der "futterverwertung" dienen.
wieso will niemand der tatsache ins auge sehen, dass der energieumsatz (und damit -bedarf) aufgrund verminderter körperlicher aktivität geringer ist? als ich ein kind war, war ich im turnverein und ansonst jeden tag im wald bäumeklettern, radfahren, fußballspielen usw. heute sitzen die kinder in ihrer freizeit vor dem fernseher und spielen mit ihrer play station oder game boy... und daran ist sicherlich nicht die genetik schuld!
gruß, kurt (ohne lust auf's widerkäuen)
 
dass deine Zeitung kein seriöse Info bietet!

hallo herbertl,
es ist eine tatsache (die durch genügend studien untermauert ist), dass dicke kinder signifikant weniger körperlich aktiv sind als schlanke. der zwangsläufig dadurch bedingte geringere energieumsatz und damit -bedarf hat keine genetische ursache, sondern ist thermodynamisches grundverständnis.
gruß, kurt
 
war noch nicht so toll, die Wochenenden werfen mich zurück. Ich muß mich mal mehr mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen. Zudem komme ich nur noch am WE ins Studio, weil ich unseren Sohn zum ferienjob mitnehmen muß. Aber Kopf hoch, ich gebe mich nicht auf....
 
Glaub ich nicht ganz..

Es gibt einfach Leute, die mehr essen können, oder zuzunehmen, als Andre und das ohne Sport!
Eine sehr gute Freundin von mir futtert täglich bei Mac Donalds, Chips, Schokolade, etc. und zwar von Früh bis spät!
Sie is ziemlich faul, fährt überall mit dem Auto hin und macht keinen Sport.
Sie ist 21 und wiegt bei 1,78m ca. 52Kilo! Wenn sie mal krank ist und 1-2 TAge weniger isst, ist sie schnell mal auf 48kg..
Ich war mit ihr schon mal 4 Wochen auf Urlaub und hab 3 Monate mit ihr zusammen gewohnt und sie isst wirklich IMMER so viel, ohne zuzunehmen!
klar, sie hat einen Körperfettanteil von 30% (haben wir mal messen lassen), aber sie ist einfach sehr dünn!
Also wenn da die Veranlagung keine Rolle spielt...
 
Blödsinn!

hier mal ein hinweis (presseerklärung der uni-marburg) zu genetischen prädispositionen: http://www.uni-marburg.de/zv/news/archiv/presse00/07-12-2000.html
eine evtl. prädisposition mag es ja, was sich vielleicht noch herausstellen wird, geben. trotzdem ist es schlichtweg nichts anderes, asl sich selbst in´s gesicht zu lügen, wenn die genetik jetzt mal wieder für übergewicht herhalten muss/soll. die vielen postings in diesem forum zeigen´s doch auch. da wird von "...rückfällen..." und "...ich ess es doch so gerne..." und von "...kann einfach nicht widerstehen..." und von "...keine zeit für sport..." geschrieben. noch fragen? entweder konsequent oder nicht motzen, schon gar nicht genetisch bedingte fluchtwege suchen (wär´auch zu einfach).
 
Zurück
Oben