Dextrose nach dem Training/ Erfahrungen/ Meinungen

d_one

New member
Dextrose nach dem training

Hi

Ich wollte noch mal das thema dextrose nach dem training anschneiden denn nach einiger zeit, erfahrungsaustauschen und einigen experimenten bin ich definitiv der meinung das besonders solche dosierungen von 1g pro kg körpergewicht oder mehr ohne exogenes insulin einem, wenn auch nicht besonders stark, die form versauen.
Wenn man sich im mal im "profi"lager umschaut findet man auch nur selten leute die sowas praktizierne.

Meine eigentliche frage ist aber nun wie man überhaupt darauf gekommen ist soetwas zu machen und ob das ganze auf irgendwelchen studien basiert die hier vieleicht jemand aufführen könnte

gruß
 
Du musst nach dem Training einfach deine Kohlenhydratspeicher schnell wieder auffüllen. Das geht nunmal am besten mit Dextrose. Auswirkungen hat das vor allem auf die Regeneration.
 
schön, das ist ja das was man immer hört jedoch hab ich nach ein paar jahren fedtgestellt das, dass nicht unbedingt so optimal ist und hab daher nach irgendwelchen belegen gefragt auf denen das ganze aufgebaut ist ;)


gruß
 
was machst du denn stattdessen nach dem trining ? ich denke auch dass 1 g / kg körper etwas zuviel ist .... wenn man davon ausgeht dass geraten wird 5 g kh pro 2 sätze im training vor dem training zu nehmen und sich danach mit im schitt 80 g kh vollballert .... irgendwie komisch
 
also max 1 liter apfelschorle nach dem training das sind dan etwas mehr als 50g Kh ansosnten halt ne schüssel müsli oder sowas.
 
zucker

hab jetzt mit crea und 50 g tr-zucker angefangen (bei 70 kg) und hatte nach 3 tagen sofort das gefühl, dass ich den zucker "am bauch" spüre, ich trau dem auch nicht, hab nochmal auf die hälfte reduziert, die anderen kh kommen dann als banane, oder als reis usw im essen danach

gruß
 
banane is immer gut auch wenn die nicht so schnell ist ... wie gesagt .... die simpel in den raum geworfenen aussagen wie 1 g / kg sollte man immer kritisch hinterfragen .. warum und wieso grade soviel .... am schlimmsten sind echt diese eiweiss / kh mixe .. die machen fett ohne ende ... und so ein 80 g kh drink hat um die 328 kcal .... bei 1 h kraftraining verbraucht man im schitt so um die 400 - 450 kcal ... hit training ist 20 min lang (zwar intensiver) aber da geht es ja grade drum energie zu spaaren ! ... aber eigentlich sollte der traubenzucker nicht so fix ansetzen ... weil da wird echt was aufgefüllt .... aber man sollte ein bischen mit den mengen rumsoielen !

apfelschorle is übrigens fast nix anderes als traubenzucker in wasser =) nur die konzentzrationen können je nach mischunf unterschiedlich sein !

ausserdem is der insulinschub nach dem training wichtig ..... normal würde ich auch die these vertreten ... direkt nach dem training whey protein ... und dann ne halbe stunde später erst den traubenzucker .. ähnlich ie beim creatin .... weil das eiweiss braucht ja auch zum verdauen ... nur zu dumm ist dass der körper immer erst die glycogenspeicher auffüllen will um wieder energie für die muskeln zu haben .... und wenn man da das eiweiss als erstes nimmt dann spaltet er das in glykogen und füllt die spiehcer in den muskeln .... deshalb die dinger erst mit glykogen füllen ... dann eiweiss nehmen .. und nach dem eiweiss nochmal ne kh mahlzeit oder halt nochmal traubenzucker .... aber nicht kh und traubenzucker zusammen ... ich glaube das ist der letzte dreck ! diese kh / protein mixe !
 
Also ich finde Dextrose nach dem Training, wie oben schon beschrieben, schon sinnvoll. Allerdings nie und nimmer 1g pro kg Körpergewicht. Das wären bei mir 86g Dextrose. Vieeeeel zu viel. Mit 35-40g kommich gut hin. Dann eben so 1 Std nach dem Training Reis, Nudeln usw. und dann passt das schon. Zuviel Dextrose schwemmt nur unnötig auf.
 
du hast eiweiss vergessen .. das ist eigentlich noch wichtiger als kh ... normaler weise und im prinzip würde auch nur eiweiss reichen, das dauert halt n bissl länger von der resorption her .... denn wenn keine kh sind wird es zum teil in glycogen abgebaut und die speicher in den muskeln gefüllt ... kann sogar bis zu 45 % umgewandelt werden in glycogen und der rest des proteins wird dann normal verstoffwechselt ... allerdings sollte einem das protein zu wertvoll sein um nur die glycogen spiecher zu füllen .. deshalb ist die traubenzuckervariante vorzuziehen ! aber wie gesagt ... eiweiss musst du auch gut nach dem training nehmen
 
@bball4l: Mit dem Eiweiß aber eine Dreiviertelstunde nach dem Training abwarten.

@all: Wo kauft ihr billig Dextrose (=Glucose) ein?
 
Ich halt des für schwachsinnig bei normalen Training sich Dextrose in Massen nach dem Training reinzuhauen, mann muss schon Trainieren wie ein Ochse um ausgepowert zu sein wie Drecksau (was die wenigsten sind) um es nötig zu haben seine Speicher wieder mit Traubenzucker aufzufüllen. Meiner Meinung nach reicht es vollkommen aus ne Banane zu essen oder ne Apfelschorle zu trinken.
 
Original geschrieben von Kraftprotz
Ich halt des für schwachsinnig bei normalen Training sich Dextrose in Massen nach dem Training reinzuhauen, mann muss schon Trainieren wie ein Ochse um ausgepowert zu sein wie Drecksau (was die wenigsten sind) um es nötig zu haben seine Speicher wieder mit Traubenzucker aufzufüllen. Meiner Meinung nach reicht es vollkommen aus ne Banane zu essen oder ne Apfelschorle zu trinken.

Mir gehts genauso, doch wollte ich einfach mal wissen, wo man das Zeug kiloweise billig herbekommt.:p
 
ich finds einfacher dextro zu nehmen als apfelschorle oder ne banane zu konsumieren.
so what?

nehme nach dem train immer ~50g dextro (klein bisschen mehr als halbes körpergewicht).
wer will soll halt ne banane essen.
 
Original geschrieben von Kraftprotz
Ich halt des für schwachsinnig bei normalen Training sich Dextrose in Massen nach dem Training reinzuhauen, mann muss schon Trainieren wie ein Ochse um ausgepowert zu sein wie Drecksau (was die wenigsten sind) um es nötig zu haben seine Speicher wieder mit Traubenzucker aufzufüllen. Meiner Meinung nach reicht es vollkommen aus ne Banane zu essen oder ne Apfelschorle zu trinken.

da hast du vollkommen recht ... zum beispiel bei ner HIT einheit verbraucht man ja auch nicht soviel energie wie bei ner volumeneinheit ! nur mal so gesagt .... und um nen insulinschub zu verursachen reicht auch weniger ... und um die speicher zu füllen braucht man ned so viel ... halt das was man in etwa verbraucht hat und das kann man sich ja in etwa ausrechnen ... da gibts doch bestimmt ne kh/glykogen verbrauchsübersicht pro sport / puls / zeit ? oder ?

------------------------

eiweiss 45 min später stimmt, aber nur wenn du vorher kh genommen hast .. wenn du kein kh genommen hast dann kann man sich das eiweiss auch gleich reinballern .. aber das wird dann teils zu glycogen abgebaut ..... ich finde diese eiweissvariante eigentlich am besten .... denn der körper baut sich soviel protein in glycogen um wie er braucht ... und der rest vom eiweiss wird dann auch so verstoffwechselt wie gewollt ... nachteil ist man hat keinen allzugrossen insulinschub !
 
Original geschrieben von bball4l
eiweiss 45 min später stimmt, aber nur wenn du vorher kh genommen hast .. wenn du kein kh genommen hast dann kann man sich das eiweiss auch gleich reinballern .. aber das wird dann teils zu glycogen abgebaut ..... ich finde diese eiweissvariante eigentlich am besten .... denn der körper baut sich soviel protein in glycogen um wie er braucht ... und der rest vom eiweiss wird dann auch so verstoffwechselt wie gewollt ... nachteil ist man hat keinen allzugrossen insulinschub !

Was ist nochmal Glycogen? Wofür ist es gut?
 
kohlehydraht (magen) -> glucose (blut) -> glykogen (muskel / leber)

der muskel wird durch glycogen mit energie versorgt (das wird in der energiebereitstellung dann in weitere stoffe aufgespalten) glycogenspeicer im muskel leeren sich bzw. werden eben genutzt bei körperlicher arbeit und müssen wieder aufgefüllt werden
 
Der Körper speichert aus osmotischen Gründen aufgenommene Glukose in einer Polymerischen Form, Glykogen, das heißt tausende von Glukosemolekülen in einem Glykogenmolekül, in Muskel- und Leberzellen..
das wird in der energiebereitstellung dann in weitere stoffe aufgespalten
In Glukose zum Beispiel...;)
 
nä dachte eigentlich da wird dann ATP und creatin draus gebildet .... und das gibt den muskeln dann die energie , nebenabbauprodukt ist milchsäure/lactat) oder hab ich im bio/chemie/sport unterricht nicht richtig aufgepasst =)
 
ein weight gainer shake nach dem training ist immer noch das beste
 
A

Anzeige

Re: Dextrose nach dem Training/ Erfahrungen/ Meinungen
Zurück
Oben