"Deutschland's Druckereien ....

Multo

New member
....haben grosse Probleme, das riesige Preisschild rechtzeitig fertig zu bekommen, welches auf den VW-Konzern geklebt werden soll! "

Na, verstanden? Richtig, mir gehts um die Meinung zur EU-Politik bzw. der geplanten Klage von EU-Komissar Frits Bolkestein gegen das VW-Gesetz.

Was ist das für eine EUROPÄISCHE UNION, die den Ausverkauf einzelner Mitgliedsstaaten, speziell Deutschlands, fördern möchte?

Wo führt das hin, wenn "feindlichen" Übernahmen europäischer Konzerne buchstäblich alle Türen geöffnet werden sollen, die "Übernehmer" selbst aber den besten Schutz in ihrem Land geniessen. Sei nur das 10-fache Stimmrecht der Ford-Familie genannt, oder die "goldenen Aktien" usw.

Ich meine, wir decken 27% der gesamten EU-Finanzierung. Jetzt kommen wir nicht in den Rahmen der festgelegten Staatsverschuldung (-> Stabilitätspakt) und was macht die EU? Zahlungen zu Gunsten schwächerer Länder (Dt., Fr.) kurzzeitig verlagern? Hilfestellung geben? Uns etwa rausschmeissen?

Nein, natürlich nicht. Da droht man lieber für 2005 eine Strafe in Höhe von 10 Mrd. -> ja, 10 Milliarden<- Euro an.

(Ein Beispiel zu Auswirkungen solcher Summen: Bei uns an der Uni fallen bis 2006 160 von 709 Stellen weg, weil in Niedersachsen 40 Millionen gespart werden sollen im Hochschulbereich, unsere Uni bekommt davon knapp 11% ab [obwohl wir im Uni-Ranking gute vordere Plätze belegen und nur knapp 3% der Gesamthochschulfinanzierung verbrauchen, aber das ist ein anderes Thema])

Und dann soll der Kapitalmarkt dermaßen geöffnet werden, dass bei gutlaufenden Konzernen ein Ausverkauf geradezu vorprogrammiert ist?

Reicht es nicht, dass hier komplette Kanalisationen, Klärwerke an Amerikanische Investoren verkauft und von den Kommunen wieder angemietet wurden, um kurzzeitig Geld zu bekommen? Das sogar deutsche Rüstungsunternehmen übernommen werden? http://www.taz.de/pt/2003/09/18/a0126.nf/text

Wie seht ihr die "Einmischung" der EU in die Innenpolitik bzw. Wirtschaftspolitik der Mitgliedsstaaten?

Gruss Multo
 
A

Anzeige

Re: "Deutschland's Druckereien ....
Zurück
Oben