Der "Waschbrettbauch" - Zehn Irrtümer des Sports

Zardoz

New member
Die angeblich zehn berühmten Irrtümer des Sports; nachfolgend der "interessante" Abschnitt, der komplette Text über den Link:

"Der "Waschbrettbauch ": Das sei ein Trick der Männerzeitschriften, klagt Wessinghage: "Ziele aufbauen, die die Leser ohnehin nie erreichen." Männer neigten genetisch dazu, Übergewicht am Bauch anzusetzen. Daran lasse sich nichts ändern, genau so wenig wie an der Veranlagung vieler Frauen zur Orangenhaut und zum dicken Po. Es reiche, wenn die Bauchmuskulatur gut genug in Form sei, um mit den Rückenmuskeln im Duett die Wirbelsäule zu stützen gegen Rückenschmerzen."

Ich absolviere ja erst seit ca. 6 Wochen mein Ganzkörperprogramm - meinen Bauchworkout mache ich dagegen schon etwas länger - aber die Aussage: "Daran lasse sich nichts ändern", ist auch von einem ehem. Spitzensportler und heutigen "Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und Chefarzt der Reha-Klinik Saarschleife in Mettlach" etwas zu pauschalisiert.

Ich habe zwar noch nicht den perfekten WBB, bin allerdings auf dem besten Wege dahin und kann nur anmerken, dass mit regelmäßigem Training, Ernährungsumstellung und maßvollem Genuss eigentlich jedes Ziel zu erreichen ist (auch wenn man schon eine "4" vor dem Alter stehen hat).

Was meint ihr dazu?

Gruß,
Zardoz
 
ist denk ich von mensch zu mensch unterschiedlich und bei schlecht Veranlagten ist halt das Problem , dass die ihr Leben wirklich komplett auf bb-ernährung umstellen müssten und ich denke , der typ geht ned davon aus , dass man des macht

aber glaub auch dass scho möglich is mit dem nötigen einsatz , obs des immer wert ist , ist die andere frage...
 
ich glaube der artikel ist eher an die leute gerichtet, die von natur aus eher faul sind und kaum sport machen. bei denen wird er mit sicherheit recht haben wenn er sagt, dass die wohl kaum einen wbb kriegen. für bbs ist der artikel meiner meinung nach irrelevant.
 
Für eine gut sichtbare Bauchmuskulatur ist weniger die Muskulatur, als der niedrige Körperfettanteil ausschlaggebend. Und ich weiß ja nicht wie es bei euch ist; die Bauchmuskeln waren am einfachsten anzutrainieren.
 
Männer neigten genetisch dazu, Übergewicht am Bauch anzusetzen. Daran lasse sich nichts ändern, genau so wenig wie an der Veranlagung vieler Frauen zur Orangenhaut und zum dicken Po...

... liest die Hausfrau, isst weiter ihre Schokotorte und hat es ja schon immer gewusst: Sie ist unschuldig!
 
Original geschrieben von Justin 19
... liest die Hausfrau, isst weiter ihre Schokotorte und hat es ja schon immer gewusst: Sie ist unschuldig!

der typ ist sich wahrscheinlich garnicht den konsequenzen seines textes bewusst :eek:
bald laufen wegen dem nur noch frauen mit nem arsch wie ein kutschpferd rum :D
 
Meine Meinung ist, dass Leute die immer stöhnen: "Ich kann nicht abnehmen... es geht nicht - ich hab schon die die die die und die Diät probiert" oder auch sonstige Sachen immer für unmöglich erklären, versuchen die Verantwortung wegzuschieben und sich nicht eingestehen wollen, dass sie einfach nur nicht den nötigen Willen aufbringen konnten, denn unmöglich gibt es imho nicht. Der Meinung bin ich spätestens seit ich einige Joe Eigo Videos, nen Bankdrückversuch (erfolgreich) mit 350 kg und den Kniebeugen-Opa bei Wetten, dass? gsehen habe.

Besonders beim Abnehmen find ich das immer so lustig... Da gibts doch echt Exemplare, die sich einen Haufen Junkfood nach dem anderen reinschieben und dann zwischendurch "warum werde ich nicht dünn?" weinen oder noch besser - 20 Diäten und sonstige Wundermittel probieren, anstatt einmal ein vernünftiges Buch über Ernährungswissenschaften herzunehmen, zu lesen und sich dann daran halten.

Zum Waschbrettbauch: Für manche sicherlich schwerer zu erreichen als für andere aber die meisten Leute sind einfach nicht bereit, gewisse "Opfer" zu bringen ("Ich will nen WBB, aber ja nicht schwitzen oder auf meine Pizza und meine dreifache Portion Erdbeereis verzichten"). Kann man doch super im Fernsehen sehen... "Elektrischer Gürtel - shockt ihren Bauch - sie brauchen nichts machen" oder irgend eine Wunderpille ("die funktioniert jetzt aber ganz wirklich!"), nur die Pille nehmen und sie können essen was sie wollen und nehmen ab, (inclusive schicker vorher-nachher-Fotos, wo er einmal den Bauch rausstreckt und dann ne Vakuumpose hinlegt :) )

Und natürlich tut auch die schöne Fehlinformation, die ja an vielen Orten publiziert wird, ihren Teil dazu bei (siehe dieser Artikel) oder um ein anderes Beispiel zu nennen: Ich hab mal in nem Magazin im Fitnessteil gelesen, dass 5 Liegestütz schon ne sehr beachtliche Leistung sind - für nen Armamuptierten vielleicht.

Zu deinem 4er zu Beginn des Alters kann ich wieder nur auf den Opa verweisen. Wenn der mit 80 noch so fit ist, dann kann ja wohl ein WBB mit 4X kein Thema sein oder? :)

Diese Welt könnte soviel besser aussehen, wenn nicht "alle" so faul oder ängstlich (für mich mittlerweile beides ein Synonym für willensschwach) wären.

Predikt Ende, sie dürfen gehen ;)
 
Ich denke der gute Mann hat für den durchschnittlichen Menschen recht.
Soll heißen, Orangenhaut und Fettansatz an den Hüften, Oberschenkeln und dem Arsch sind bei Frauen meistens normal und ein Bauchansatz bei Männern wohl auch. Die wenigsten sind BBler und wozu sollten sie so leben? Anstatt sich weiter diesem von der Industrie gesteuerten Schönheitswahn zu unterwerfen, sollten sie einfach akzeptieren, daß sie keinen WBB haben und ihn auch nicht in 5 Minuten bekommen können. Ich habe lieber eine zufriedene Frau mit Orangenhaut, als eine ständig mit sich selbst unzufriedene Frau, die dauernd einem albernen Schönheitsideal hinterher hechelt.

Wofür braucht ein nicht BBler einen Waschbrettbauch? Ist doch Schwachsinn. Von diesem Standpunkt aus betrachtet hat der Artikel schon recht - mit den 5 Minuten Bauch-Weg Maschinen hat noch nie jemand einen Waschbrettbauch bekommen. Und die Ernährung die man dafür einhalten müßte, hat für einen "normalen" keinen Sinn. Insofern spielt die genetische Disposition ein gewaltige Rolle - manche haben einen WBB ohne auf ihre Ernährung zu achten oder groß diszipliniert zu sein. Und der Glaube, daß nichts unmöglich ist, mag eine schöne Motivationsphrase sein, hat mit der Wirklichkeit aber nichts zu tun. Aber um das zu erkennen muss man erstmal an seine Grenzen kommen - etwas was viele tunlichst vermeiden (damit meine ich nicht so sehr die körperlichen Grenzen).

Was ich hier etwas merkwürdig finde, ist allen Leuten gleich Disziplinlosigkeit und Faulheit vorzuwerfen, die nicht wie BBler leben. Wir sollten nicht vergessen, daß wir einfach Gewichte bewegen (ist nicht schwer, kann jeder Depp) und mit ein paar kilo nutzlosen Ziermuskeln rumlaufen.
Stattdessen klopfen wir uns gegenseitig auf die Schultern und gratulieren uns zu unserer tollen Disziplin und unseren gewaltigen Muskeln.

Bitte das ganze nicht falsch verstehen: ich finde BB eine ausgezeichnete Sportart und betreibe sie sehr gerne, aber den Rest der Menschheit dann als kuchenfressende Sesselpupser hinzustellen finde ich etwas hart.

Sollte ich hier überregiert haben, am besten einfach nicht angesprochen fühlen :).

Spin
 
@spin:
nein, du hast vollkommen recht mit deinem post. da kann man kaum etwas hinzufügen. andererseits muss man dennoch zugeben, dass auch iron ivan recht hat, wenn er sagt, dass es eine ganze reihe von leuten gibt, die zwar toll aussehen wollen, aber nichts dafür tun wollen und sich dann beklagen, warum die wundergeräte und mittel nicht funktionieren. meine mutter ist so eine: sie kann super ernährungsdiäten durchhalten, und zwar erfolgreich, sie nimmt dann sehr gut und kontrolliert, nicht zu schnell ab. aber sie tut das nur wegen ihrem bauch, da sie eine gesenkte gebährmutter hat, sprich der untere teil des bauches schaut deutlich hervor. ich habe ihr 1000 mal erklär, dass sie mit ner diät da nich weiterkommt, weil sie ohnehin schon nur 54 kg auf 165 cm wiegt. ich sage immer sport, bauchübungen etc. aber bauchübungen sind ihr zu schwierig, selbst die einfachsten und ergometer macht si manchmal einmal in dr woche 15 minuten, dann mal wieder 4 mal 20 minuten in woche, aber das bringt es ja auch nicht. glaubt mir, habe mir schon den mund fuselig geredet, um sich zu überzeugen, aber bei jeder reaktion ihrerseits erkennt man, dass sie keine motivation für ein solche programm hat.

ich kann sie zwar auch verstehen, da sie nämlich nirgendwo am körper muskeln hat und nie sport getrieben hat, wodurch jegliche art von bewegung jetzt natürlich doppelt schwer ist. aber man MUSS einfach klein anfangen, sodass es noch spaß macht, dann kann man sich auch steigern und irgendwann wirklich effektiv trainieren...
 
@Incobus

Natürlich habe ich mit meinem Posting auch pauschalisiert.
Aber ansonsten kann ich dir nur Recht geben (und Ivan in diesem Rahmen auch). Anstrengungsbereitschaft scheint bei manchen Leuten ein Fremdwort zu sein - die dürfen sich dann weiter von der Fitnessindustrie verarschen lassen. Irgendwie müssen die Bauch-Weg-Trainer und die Fett-Weg-Muskeln-Her-Kapseln ja unters Volk kommen.

Da sieht man wieder, wie wichtig der Glaube für den Menschen ist: der Glaube an die Wirksamkeit solcher Mittel wird höher bewertet als eine in der Praxis erprobte (und meistens logische) Methode.

Spin
 
@Spin:

Wofür braucht ein nicht BBler einen Waschbrettbauch? Ist doch Schwachsinn.

Wenn wir die Definition "Waschbrettbauch" erst einmal außer Acht lassen, dann ist in jedem Fall eine starke Bauchmuskulatur auch für Nicht-BBler sinnvoll, da diese den typischen Krankheiten, die umgangssprachlich als "das Kreuz mit dem Kreuz" bezeichnet werden, in jedem Fall vorbeugen würden (die Rückenmuskulatur sollte hier natürlich ebenfalls trainiert werden).

Und der Glaube, daß nichts unmöglich ist, mag eine schöne Motivationsphrase sein, hat mit der Wirklichkeit aber nichts zu tun.

Natürlich ist das eine "Motivationsphrase", obwohl Schlagwort, Devise, Parole oder Motto sich besser anhören; ;) allerdings sind die meisten Aussagen, die eine Motivation in der einen oder anderen Art schaffen sollen - je nach Standpunkt - Phrase oder aber Methode, Regel, Richtlinie ...

Was ich hier etwas merkwürdig finde, ist allen Leuten gleich Disziplinlosigkeit und Faulheit vorzuwerfen, die nicht wie BBler leben.

Meiner Meinung nach kann jeder seinen Körper gestalten oder verunstalten wie er möchte, es sollte sich halt nur niemand beklagen, wenn er in die eine oder andere Richtung übertreibt. Ich persönlich würde den "Tadel" der Disziplinlosigkeit und Faulheit nur dann als Vorwurf einsetzen, falls sich Leute in meinem persönlichen Umfeld über "Unförmigkeit" beklagen würden und gleichzeitig nichts für ein individuelles Schönheitsideal unternähmen (ohne diesem hinterher zuhecheln).

Über den Satz: "Ziele aufbauen, die die Leser ohnehin nie erreichen." kann ich nur den Kopf schütteln; hier würde ich Herrn Wessinghage den Rat geben, dass auch "der Weg das Ziel sein kann"; mag es auch bei bestimmten Lesern div. Männerzeitschriften zu Frustrationen kommen, sollten sie dieses Ziel anstreben und den gewünschten Erfolg nicht erreichen, dann hätten sie zumindest ihre Bauchmuskulatur (und hoffentlich auch die Rückenmuskulatur) gestärkt - not bad.

Sollte ich hier überregiert haben, am besten einfach nicht angesprochen fühlen.

Meines Erachtens hast du nicht überreagiert, sondern interessant und konsequent argumentiert, auch wenn ich eher den Standpunkt von Iron Ivan bevorzuge.


@Iron Ivan:

Zu deinem 4er zu Beginn des Alters kann ich wieder nur auf den Opa verweisen. Wenn der mit 80 noch so fit ist, dann kann ja wohl ein WBB mit 4X kein Thema sein oder?

Ist auch kein Thema; war auch etwas kokettiert, gebe ich unumwunden zu; ein gesundes Maß an Eitelkeit schadet aber sicher nicht. ;)

Ansonsten stimme ich deinen Ausführungen weitgehend zu, hier gilt das Gleiche wie bei Spin, interessant und konsequent.

Gruß,
Zardoz
 
@ Spin

Ich finde du siehst das zu negativ :)

Dein Post weitergeführt/interpretiert, ergibt für mich, dass das Leben sinnlos ist (was durchaus sein kann, aber noch nicht bewiesen ist und für mich irgendwie nicht so recht passt (zumindest in dieser, meiner Meinung nach, negativen Art der Darstellung) :) (Soll das Leben meinetwegen ruhig sinnlos sein, solange es schön ist ist mir das schnurzpiepegal :D ))

Original geschrieben von Spin
...mit ein paar kilo nutzlosen Ziermuskeln rumlaufen.

Grundsätzlich hast du recht - eigentlich macht es keinen Sinn, sich Ziermuskeln anzutrainieren - Aber wenn das keinen Sinn macht, was macht dann Sinn? Tag ein Tag aus in die Arbeit gehen und am Abend vorm Fernseher sitzen? Anderen Menschen helfen? Selbstmord? - Im Endeffekt muss jeder für sich, in einem von Haus aus - sagen wir mal sinnfreiem Leben - entscheiden, was der Sinn seines Lebens ist, bzw. wie ihm sein Leben sinnvoll erscheint. Das kann sich und wird sich normalerweise aus vielen Motiven zusammensetzen - eines davon ist vielleicht BB. (So jetzt hab ich den Sinn des Leben aber fürs Erste abgehakt ;) (ich philosophiere aber gern (weiter wenn jemand Interesse an einer kleinen, philosophischen Diskussion hat :D ))

Original geschrieben von Spin
Die wenigsten sind BBler und wozu sollten sie so leben? Anstatt sich weiter diesem von der Industrie gesteuerten Schönheitswahn zu unterwerfen, sollten sie einfach akzeptieren, daß sie keinen WBB haben und ihn auch nicht in 5 Minuten bekommen können.

Die meisten Menschen wollen doch lange gesund und glücklich leben... Bodybuilding kann einem da wohl sehr helfen denk ich! Natürlich muss man sich keinen WBB antrainieren um gesund zu sein, aber ich denke, dass die Ernährung und die Einstellung, die die meisten benötigen würden, um dieses Ziel zu erreichen, auch zu einer Verbesserung ihrer Gesundheit und zu einer Verbesserung ihrer Lebensqualität führt (welche nicht unbedingt nur auf die Verbesserung der Gesundheit zurückzuführen ist). Das hat in meinen Augen nichts mit dem gängigen Schönheitsideal zu tun, sondern ist nur eine (von vielen) Möglichkeiten, sein Leben zu verbessern/verschönern.

Original geschrieben von Spin
Ich habe lieber eine zufriedene Frau mit Orangenhaut, als eine ständig mit sich selbst unzufriedene Frau, die dauernd einem albernen Schönheitsideal hinterher hechelt.

Natürlich! Ich denke auch, dass man nicht einem Schönheitsideal hinterher hecheln sollte (um das geht es ursprünglich bei BB auch nicht (imho)) sondern viel mehr versuchen sollte, das Beste aus sich selbst zu machen, unabhängig davon, was andere erreichen, bzw. erreicht haben.

Original geschrieben von Spin
Was ich hier etwas merkwürdig finde, ist allen Leuten gleich Disziplinlosigkeit und Faulheit vorzuwerfen, die nicht wie BBler leben.

Original geschrieben von Spin
..., aber den Rest der Menschheit dann als kuchenfressende Sesselpupser hinzustellen finde ich etwas hart.

Wenn jemand keinen WBB oder sonst was haben will, dann ist er nicht disziplinlos oder faul sondern hat einfach andere Prioritäten - Faulheit und Disziplinlosigkeit werfe ich nur Leuten vor, die ein Ziel erreichen wollen (z.B. WBB), aber es aus Gründen der Bequemlichkeit wieder fallen lassen. (Um es vielleicht später, wenn die Bequemlichkeit nicht mehr so interessant ist, wieder aufzugreifen, bis die Bequemlichkeit (meist sehr schnell) wieder interessanter geworden ist).

Original geschrieben von Spin
Wir sollten nicht vergessen, daß wir einfach Gewichte bewegen (ist nicht schwer, kann jeder Depp)

Grundsätzlich - ja, hält man sich aber die Zielsetzung vor Augen, so muss man trotzdem mit einem klaren "nein" antworten, sonst würde es wohl dieses Forum und viele Bücher nicht geben, die zu erklären versuchen, wie das Zusammenspiel von Training, Ernährung und Ruhe funktioniert bzw. funktionieren muss, um eben dieses Ziel zu erreichen.

Original geschrieben von Spin
Und der Glaube, daß nichts unmöglich ist, mag eine schöne Motivationsphrase sein, hat mit der Wirklichkeit aber nichts zu tun.

Wie so vieles eine Frage der Weltanschauung und die ist von uns beiden anscheinend ziemlich unterschiedlich :)

Noch ein letztes Wort zur Sinnlosigkeit: Kann auch ne gute Motivation fürs Training sein (glaubt man auf den ersten Blick gar nicht :D ). Wie? - Ganz einfach... Wenn alles sinnlos ist, warum soll man sich dann nicht total verausgaben und das Gewicht so oft heben, wie es geht? - Warum schon? - Warum nicht? :D

so... ist schon fast 5... Zeit fürs Bett :)
 
@Ivan

Ich sehe schon, wir verstehen uns - ich denke wirklich, daß das Leben sinnlos ist. Aber genau wie dir ist es mir egal, solange ich meinen Spaß dabei habe. Insofern gibt es für mich auch keine Tätigkeiten, die mehr Sinn machen als andere. Mein Wertesystem bezieht sich im Endeffekt nur auf mich selbst: entweder es macht mir Spaß und/oder es erhält mich am Leben - mehr Sinn brauche ich nicht.

Ansonsten kann ich dir, was den Rest deiner Ausführungen angeht, nur zustimmen.

Ich habe nur in meinem Leben zuviele BBler kennen gelernt, für die Nicht-BBler irgendwelche Untermenschen sind, weil sie keine 100kg Bankdrücken können oder ähnliches.

Ich habe dabei auch bewußt eindimensional geschrieben, da sonst kaum eine Diskussion entstehen kann. Man bietet einfach kaum Angriffspunkte, wenn man alles relativiert :D.

"Wie so vieles eine Frage der Weltanschauung und die ist von uns beiden anscheinend ziemlich unterschiedlich "

Oh, ich glaube unsere Weltanschauung ist eigentlich sehr ähnlich, sie unterscheidet sich wohl höchstens in ein paar Details. Kannst du dich noch an den Todesstrafe-Thread erinnern? Da haben wir sehr, sehr gleiche Standpunkte vertreten.

Auch wenn mein erstes Posting vielleicht negativ klingt - ich bin kein frustrierter Muffelkopf, ich finde das Leben geil und möchte es nicht missen - so sinnlos es auch sei (oder es sich für mich darstellt, um genauer zu sein :) )

Spin
 
@Spin:

[...]ich denke wirklich, daß das Leben sinnlos ist. Aber genau wie dir ist es mir egal, solange ich meinen Spaß dabei habe. Insofern gibt es für mich auch keine Tätigkeiten, die mehr Sinn machen als andere.

Widerspricht sich das nicht? Wenn es Dinge gibt, die dir Spaß machen, dann kreierst du doch bereits einen Sinn für dein Leben - ob das jetzt ein erstrebenswerter Lebenssinn ist, diese Frage muss jeder Einzelne für sich selbst beantworten - in jedem Fall gibt es dann gleichwohl Tätigkeiten für dich, die von dir als sinnvoller erachtet werden, Spaß machen und dich der Verwirklichung eines bestimmten Zieles nahe bringen.

Mein Wertesystem bezieht sich im Endeffekt nur auf mich selbst: entweder es macht mir Spaß und/oder es erhält mich am Leben - mehr Sinn brauche ich nicht.

Das könnte man - etwas überzogen - auch egoistische Egozentrik nennen; ;) Klar, jeder hat ein egoistisches Ziel und selbst wer anderen hilfreich zur Seite steht, will sich (wird kaum jemand zugeben) tatsächlich nur an deren Schwäche aufbauen (die seltene altruistische Variante einmal ausgenommen); ergo ist ein egozentrisches Wertesystem, das "nur" an Spaß- und Erhaltungskriterien ausgerichtet ist, ein möglicher "Sinn des Lebens"; immerhin besser, als "Es ist alles sinnlos".

Es gibt keinen Sinn des Lebens, der "an und für sich" unsere Existenz erklären könnte; einen Sinn (eher ein Ziel) kann man nur in sich selbst finden. In dem, was ich erreichen will, in der Verwirklichung selbstdefinierter Ziele, die mir Freude bereiten, darin liegt m. E. der "Sinn des Lebens".

Ich habe nur in meinem Leben zuviele BBler kennen gelernt, für die Nicht-BBler irgendwelche Untermenschen sind, weil sie keine 100kg Bankdrücken können oder ähnliches.

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Gruß,
Zardoz
 
Original geschrieben von Zardoz
@Spin:

Widerspricht sich das nicht? Wenn es Dinge gibt, die dir Spaß machen, dann kreierst du doch bereits einen Sinn für dein Leben - ob das jetzt ein erstrebenswerter Lebenssinn ist, diese Frage muss jeder Einzelne für sich selbst beantworten - in jedem Fall gibt es dann gleichwohl Tätigkeiten für dich, die von dir als sinnvoller erachtet werden, Spaß machen und dich der Verwirklichung eines bestimmten Zieles nahe bringen.

Dazu muss man den Begriff "Sinn" wohl erstmal definieren. In meinem obigen Posting bezog sich ein Sinn auf eine allgemeingültige Bestimmung, die uns von einer dritten Instanz (das muss kein Schöpfer sein) in die Wiege gelegt wurde.
Der Sinn für das eigene Leben macht sich per Definition ja jeder selbst - wie immer der auch aussieht.


Das könnte man - etwas überzogen - auch egoistische Egozentrik nennen; ;) Klar, jeder hat ein egoistisches Ziel und selbst wer anderen hilfreich zur Seite steht, will sich (wird kaum jemand zugeben) tatsächlich nur an deren Schwäche aufbauen (die seltene altruistische Variante einmal ausgenommen); ergo ist ein egozentrisches Wertesystem, das "nur" an Spaß- und Erhaltungskriterien ausgerichtet ist, ein möglicher "Sinn des Lebens"; immerhin besser, als "Es ist alles sinnlos".

Man könnte das wohl so nennen, man könnte es aber auch eine Stufe weiter abstrahieren und seine gesamte Umgebung in diese Einstellung mit einbeziehen. Spaß ist für mich eine relativ abstrakte Sache, die sich nicht auf die Ausschüttung von Glückshormonen bezieht. Es geht mir dabei vielmehr darum, im Gleichgewicht mit meiner Umgebung zu leben und eine neutrale "Geben und Nehmen Bilanz" zu erzeugen. Natürlich muss ich mich unter dem Strich dabei wohl fühlen, denn das ist der einzige Gradmesser für ein "erfolgreiches" Leben, den ich habe. Aber Spaß ist wie der Sinn des Lebens: er ist für jeden anders.

Es gibt keinen Sinn des Lebens, der "an und für sich" unsere Existenz erklären könnte; einen Sinn (eher ein Ziel) kann man nur in sich selbst finden. In dem, was ich erreichen will, in der Verwirklichung selbstdefinierter Ziele, die mir Freude bereiten, darin liegt m. E. der "Sinn des Lebens".

Na, wenn das kein Widerspruch ist :D.


Spin
 
Original geschrieben von Spin
Na, wenn das kein Widerspruch ist :D.

Toucher; aber nicht bei genauerem Hinsehen! ;) Mit einem Sinn des Lebens "an und für sich" ist (imho) ein grundsätzlicher Sinn gemeint (der über das Leben hinausgeht); darauf gibt es definitiv keine Antwort, in diesem Fall bevorzuge ich die Sichtweise der Agnostiker.

Den Lebenssinn auf das Dasein ausgerichtet gibt es wohl, eben in dem bereits Geschriebenen: Ziele definieren/erreichen, Ideen/Phantasie entwickeln oder aber auch ganz einfach: ein schöner Körper, ein schönes Auto, gutes Essen usw.; können diese vermeintlich profanen Dinge Lebenssinn sein? Sicher, warum nicht! Nicht unbedingt meiner oder vielleicht deiner, aber wenn es Spaß macht und Freude entsteht, ist das völlig in Ordnung; resultiert daraus dann noch als Ergebnis "eine neutrale Geben und Nehmen Bilanz", erhält der Satz: "Mein Leben hat keinen Sinn, außer dem, den ich ihm gebe.", absolute Bestätigung.

Möglicherweise hatte ich mich in meiner Formulierung nicht präzise genug ausgedrückt, zusammenfassend unterscheide ich nun einmal zwischen dem geozentrischen Sinn d. L. und dem übersinnlichen Sein/Sinn.

Gruß,
Zardoz
 
Original geschrieben von Zardoz
Toucher; aber nicht bei genauerem Hinsehen! ;) Mit einem Sinn des Lebens "an und für sich" ist (imho) ein grundsätzlicher Sinn gemeint (der über das Leben hinausgeht); darauf gibt es definitiv keine Antwort, in diesem Fall bevorzuge ich die Sichtweise der Agnostiker.

Geht mir in etwa auch so. Ich tendiere allerdings langsam zum "könnte es auch nicht geben" Teil.

Den Lebenssinn auf das Dasein ausgerichtet gibt es wohl, eben in dem bereits Geschriebenen: Ziele definieren/erreichen, Ideen/Phantasie entwickeln oder aber auch ganz einfach: ein schöner Körper, ein schönes Auto, gutes Essen usw.; können diese vermeintlich profanen Dinge Lebenssinn sein? Sicher, warum nicht! Nicht unbedingt meiner oder vielleicht deiner, aber wenn es Spaß macht und Freude entsteht, ist das völlig in Ordnung; resultiert daraus dann noch als Ergebnis "eine neutrale Geben und Nehmen Bilanz", erhält der Satz: "Mein Leben hat keinen Sinn, außer dem, den ich ihm gebe.", absolute Bestätigung.

*unterschreib*

Möglicherweise hatte ich mich in meiner Formulierung nicht präzise genug ausgedrückt, zusammenfassend unterscheide ich nun einmal zwischen dem geozentrischen Sinn d. L. und dem übersinnlichen Sein/Sinn.

Ja, das Problem der Philosphen, erst mal die gemeinsame Sprache finden. :)

Spin
 
Ich habe dass Gefühl dass hier einige psychische Probleme haben.... :)

Für Hindus ist der Sinn des Lebens der, dass man jemandem dienen muss. Dienen in dem Sinne, dass man zu Gott (Krishna) beten muss damit man nach dem Tod an Gottes Seite leben darf und nicht wiedergeboren wird.....

Mir hat diese Erklärung des Sinnes des Lebens am besten gefallen!
Man kann auch beobachten, dass viele Menschen den Sinn darin sehen jemandem zu dienen (womöglich auch unbewusst).
Mann dient etwa seinem Heimatland, oder seinem Gott, seiner Familie oder seinem Arbeitgeber.

Ich finde aber dass solche Diskussionen nicht in ein BB Forum gehören, da sie extrem lange behandelt werden müssen.

Gurus etwa beschäftigen sich damit ihr ganzes Leben lang indem sie die Lehren der Banghra Gita
(=anleitung des Lebens, der Entsehung des Universums usw.) anderen Menschen nahebringen.

cu RaskRask
 
Zurück
Oben