Hi.
'hab mir grad nen paar Posts zu dem Thema "Splitvarianten" durchgelesen und wollte euch mal einen, aus meiner Sicht, wichtigen Hinweis geben.
Denkt lieber nicht so sehr in Muskelgruppenkategorien, sondern lieber in Übungskategorien. (super Satz...was soll das?)
Ich meine, wenn ihr dabei seid nen Split aufzustellen, sollte der erste Schritt sein, sich alle superproduktiven Übungen auszuwählen - wirklich nur wenige - sagen wir mal, ihr dürftet nur 6 Übungen auswählen.....Kreuzheben, Kniebeuge....
Danach schaut ihr welche Übungen ihr in einer Trainingseinheit ausführen könnt, ohne dass sich die Übungen groß behindern, zB sind Kniebeuge und Kreuzheben in einer Einheit nicht ohne Kraftverluste bei der jeweiligen zweiten Übung möglich.
Wenn ihr dann eure Übungskombinationen auf 2 (2er) oder 3 (3er - finde ich nicht so toll - Gesamtregenerationszeit wird zu groß) aufgeteilt habt, müsst ihr nur noch die Pause zwischen den Trainingseinheiten finden und voila - der Plan steht.
Ich hoffe die Message kam einigermaßen rüber.
Gruß,
Hafer
'hab mir grad nen paar Posts zu dem Thema "Splitvarianten" durchgelesen und wollte euch mal einen, aus meiner Sicht, wichtigen Hinweis geben.
Denkt lieber nicht so sehr in Muskelgruppenkategorien, sondern lieber in Übungskategorien. (super Satz...was soll das?)
Ich meine, wenn ihr dabei seid nen Split aufzustellen, sollte der erste Schritt sein, sich alle superproduktiven Übungen auszuwählen - wirklich nur wenige - sagen wir mal, ihr dürftet nur 6 Übungen auswählen.....Kreuzheben, Kniebeuge....
Danach schaut ihr welche Übungen ihr in einer Trainingseinheit ausführen könnt, ohne dass sich die Übungen groß behindern, zB sind Kniebeuge und Kreuzheben in einer Einheit nicht ohne Kraftverluste bei der jeweiligen zweiten Übung möglich.
Wenn ihr dann eure Übungskombinationen auf 2 (2er) oder 3 (3er - finde ich nicht so toll - Gesamtregenerationszeit wird zu groß) aufgeteilt habt, müsst ihr nur noch die Pause zwischen den Trainingseinheiten finden und voila - der Plan steht.
Ich hoffe die Message kam einigermaßen rüber.
Gruß,
Hafer