Dehnen im Kampfsport

Chonkwon

New member
Nach der Lektüre der Forenarchive und diverser Artikel bin ich ins Zweifeln gekommen, wie sich Kampfsportler dehnen sollten.
Ich vertrat immer die Meinung, dass vor der Trainingseinheit ein starkes Dehnen notwendig wäre, um Fußtechniken zum Kopf einfacher zu machen. Betrachte ich aber das erhöhte Verletzungsrisiko, komme ich ins zweifeln.
Nach dem Training habe ich es mir angewöhnt, meine Beine leicht "auszudehnen", um ein gewisses krampfgefühl nachher zu vermeiden.
im moment habe ich 5 Trainingseinheiten pro Woche und jedes Mal werden 20 Minuten für das Dehnen der Beine verwendet.
Wäre es sinnvoll, das Dehnen ausschließlich gesondert in einer Trainingseinheit durchzuführen, wenn man bedenkt, dass auch dieser kurzfristige Dehneffekt nützlich/notwendig ist?
Wenn ein "ausdehnen" auch Fehl am Platze ist, wie kann ich dann dieses Gefühl eines zusammengekrampften Muskels verhindern? Oder welche anderen Ursachen könnte dieses Gefühl haben?
Danke im Voraus
 
ich mache es genauso ...

... vor einer Trainingseinheit aber nach dem Aufwärmen meist Seilspringen (sonst würde ich bei jedem Kick umfallen <g> )
[Wobei sich natürlich über Kicks zum Kopf streiten lässt ;-)] Und nach einer Einheit (zum runterkommen) was man anstatt des Dehnen machen kann ist zB lockeres extrem technisches Sparring, sehr langsam und ohne Kraft, oder alle gelernten Techniken für sich langsam und ohne Kraftanstrengung nochmal durchgehen.

Greetz
Stefan

Greetz Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
hallo chonkwon,
hast du auch die FAQ-antwort zu "dehnen" und den info-artikel auf meiner homepage gelesen? natürlich muss vor gewissen sportarten, für die die beweglichkeit eine leistungsbestimmende komponente darstellt, gedehnt werden, um die gelenkreichweite zu erhöhen. aber 20 min statisches dehnen ist sicherlich nicht notwendig bzw. sinnvoll. ich würde zuerst einige minuten allgemein aufwärmen, um die muskeln "warm" zu machen, und dann eher ein dynamisches dehnen empfehlen (nicht im sinne von "reißen" oder "wippen", sondern "ziehen"). ein "ausdehnen" nicht sinnvoll und nicht notwendig, vielmehr das, was savateur empfohlen hat.
natürlich empfehlen sich für einen kampfsportler auch eigene dehneinheiten, dabei kann auch statisch gedehnt werden (dosiert - v.a. bei "kalter" muskulatur)
gruß, kurt
 
Re: ich mache es genauso ...

über techniken zum kopf streiten wir lieber nicht :winke: nach 10 jahren in meinem sport hab ich einfach das bedürfnis, meine füße mehr zu benutzen. effektivität hin oder her.
 
Danke für die Antwort! Ich hab den Artikel gelesen, ja. Mir stellt sich jetzt die Frage, wie lange ich mich vor einer Trainingseinheit dehnen muss, wenn 20 Minuten zuviel ist. Nach einer Sportverletzung bekomme ich keinen Spagat mehr hin. Dadurch sind meine Techniken schlechter geworden, weil ich viel mehr mit Schwung arbeiten muss. Außerdem habe ich eine Vorbildfunktion. Ich würde gerne in kürzester Zeit wieder zum Spagat runterkommen.

Eine weitere Frage wäre, wie lange meine Muskulatur zur Regeneration braucht. mit 5 Einheiten in der Woche habe ich kaum einen Tag, den ich nur fürs Dehnen verwenden könnte.
Angenommen, ich habe um 8 Uhr eine Einheit, kann ich mich dann morgens um 10 Uhr ausgiebig dehnen?
 
Re: ich mache es genauso ...

Streiten tue ich generell nicht über Stile, Effektivität etc. :)
Das überlasse ich den Jungs und Mädels die Kampfkunst bzw. das Phänomen Kampf nicht verstanden haben.
Wenn die Schnelligkeit stimmt kriegt man sogar ein KO für die Galerie hin (Savate, TKD, etc.) :winke:

Greetz
Stefan


http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
meinst du 8 uhr abends? ja, dann kannst du am nächsten morgen eine dehneinheit machen.
zum spagat - lass dir zeit, das schaffst du schon wieder, es braucht halt seine zeit.
stefan ("savateur") ist in diesem forum der spezialist für kampfsportarten, er kann dir sicherlich gute tipps geben.
gruß, kurt
 
Also:
Mach dir keinen Stress mit dem Spagat ... das klappt schon wieder.
Vor den Einheiten 10 - 15 Minuten Seilspringen und dann dehnst du dich nach Gefühl.
Nicht verwissenschaftlichen sondern auf den Körper hören.
So eine Hausnummer sind 5-10 Minuten ... dann schaffst du alles durchzudehnen.

Muskulatur und Regeneration sind für Kraftsportler wesentlich relevanter als für Kampfsportler ... machst du Krafttraining ?Wenn Nein, dehnen Null Problemo

Noch eine Frage: Du sagst du machst 5 Einheiten in der Woche .. ist das immer desselbe Stil ?


Gruß
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
für richtigen Kraftsport an Geräten habe ich leider kein Geld. Gymnastik muss reichen.

Ist immer derselbe Stil, ja. Taekwondo. Allerdings habe ich je nach Wettkampflage andere Schwerpunkte. im Moment habe ich 3 Kampf- und 2 Technikeinheiten.
 
Taekwondo habe ich mir gedacht ;-)

Also Gymnastik kann natürlich keineswegs Kraftsport ersetzen, aber das ist ja nicht das Thema .. zum Thema Kraftsport such den Artikel Power the Peolpe von Klaus da steht einfach mal alles drin was du wissen mußt, Der Artikel auf Kurts Homepage zu dem Thema ist auch Info genug.

Zum Dehnen:
Die Schwerpunkte sind im Prinzip egal. Beim Sparring wie auch bei Technikeinheiten ist dehnen wichtig.
Versuch einfach mal vor den Einheiten zu dehnen und guck was passiert.
Wenn du verletzungsbedingt eine Zeit ausgesetzt, und deine Konstitution iO ist wird das mit Sicherheit nach vorne losgehen.

Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Zurück
Oben