Das Verhalten von T-Mobile ist mir ein Rätsel

Phil

New member
Hallo,

ich habe schon gesehen, dass in einem anderen Posting über die Leistung von Jan Ullrich bei der Tour de France diskutiert wurde, das soll auch gar nicht Thema meines Threads sein. Denn, was mich viel mehr aufregt, ist das Verhalten des Teams T-Mobile.
Dort findet Jan Ullrich ja überhaupt keine Unterstützung. Iban Mayo z.B., der viel schlechter war als Ullrich, wurde niemals im Stich gelassen und seine Helfer sind bei ihm geblieben. Wieso ist das bei T-Mobile nicht möglich?
Und es kommt noch schlimmer: Auf der offiziellen Page des Teams findet sich ein Tagebucheintrag Ullrichs (http://www.t-mobile-team.com/cms/tmoteam/de/templateId=renderInternalPage/contentID=29094/id=6712.html), in dem er dem überehrgeizigen Klöden angeblich freie Fahrt einräumt.
Ich kann das alles einfach nicht mehr fassen und glaube mittlerweile, dass es Ullrichs größter Fehler war, zu solch einem unsportlichen Team zurückzukehren.
Was meint ihr dazu?

Viele Grüße

Phil, der mit Armstrong noch eine "zweite Trumpfkarte für das Gesamtklassement" in den Händen zu haben scheint
 
da ullrich ja so ein lebemensch (emotional) ist

war für ihn die tour wohl schon mit dem sturz seines freundes, dem kasachen (name?), besiegelt... vielleicht gibts da aber auch interne querälen, so ganz normal kommt mir das alles auch nicht vor... vielleicht hat man wirklich erkannt, dass ullrich einfach nicht genügend sich schindet für den sport (speckrollen im winter) und man hat ihn nur nochmal als werbeträger ins team geholt und versucht nun andere fahrer aufzubauen (die ja auch weniger geld kosten)

ps: und wer weiss, wie sehr ullrichs leistung nun doch vom doping abhängig ist bzw. gibts evtl. fahrer, die besser darauf ansprechen und daher "billiger" nach vorne zu bringen sind?
 
die möglichkeiten....

der spitzenleute bezüglich doping sind ziemlich gleich, denk ich! und eine ampulle testo oder was auch immer is noch nie 100m unter 10s gelaufen oder hat die tour gewonnen.
unter dieser voraussetzung gewinnt eben der mit der besten genetik, dem besten training und der besten einstellung zur sache...
bei ullrich hab ich mich nach einem interview im frühjahr allerdings schon gefragt, wie sich ein profi, der die tour gewinnen will, über den winter derart gehn lassen kann....
hey, wir dürfen mit speckrollen um die hüfte herumgurken...aber wir haben uns auch andere ziele gesetzt:)!
cheers,klaus
 
CSC wäre sicher die bessere Wahl....

... gewesen. Ich weiß nicht was ausschlaggebend war, dass Ullrich wieder zu T-Mobile gegangen ist, ob es nun das Geld war oder seine vielen Freunde dort (Winokourov, Klöden ...). Allerdings hätte er mit Bjarne Riis als Teamkapitän wohl die größere Chance gehabt, zumal er mit Sastra einen richtigen Helfer gehabt hätte (nichts gegen Guerini, aber der Mann hat in den letzten Jahren immer gezeigt, dass er die 3 Wochen nicht am Limit fahren kann).

Ich schwärme noch von Zeiten wo beim Zeitfahren das Bergrad nach der Hälfte der Etappe gegen ein Zeitfahrrad ausgetauscht wurde, damals mit der Perfektion und einem Riis im Team hat Ullrich auch die Tour gewonnen. Ich würde am liebsten zu Ullrich hin und ihm sagen, er soll zu CSC gehn, ansonsten muss ich ihn erschiessen :winke:. Aber dafür scheint es dank Ivan Basso wohl zu spät zu sein, außer der wird von Lance Armstrong als Nachfolger für ihn selber ins Team geholt *hoff*.

Grüße,
Herwig
 
Vielleicht...

...setzt CSC für Ullrich auf zu viele Pferde, fast als Gegenpol zu US Postal sozusagen, wo sich die gesamte Mannschaft für einen Fahrer einsetzt. Ich weiss halt nicht wie gut ein "Star" wie Ullrich zu dieser Team-Philosophie passt.
 
so wie es angedeutet wurde

in der diskussion mit ullrichs betreuer, wird ulle wohl bald vor die wahl gestellt werden, ob er nicht doch in richtung armstrong ein team besitzen sollte (und seine teamleute auch denentsprechend kommandieren)--> direkter angriff auf zabel... und grade gestern ist es mal wieder deutlich klar geworden, wie mächtig doch ein team ist, dass sich auf ein ziel eingeschworen ist und dann auch noch nen zweites team diesem indirekt hilft.... hab mal gehört, dass der fahrer im windschatten ca. 30% energie spart, armstrong war sozusagen frisch ausm bett gestiegen, wo ulle ausgelaugt war... schade
 
Heute wird sich zeigen...

... wer der wahre Bergkönig ist. Ich bin schon super gespannt drauf, bin vorhin erst selber gefahren, da macht das zuschauen noch umso mehr Spaß. Unsren Jan und Andi drück ich natürlich beide Daumen.

Grüße,
Herwig

P.S.: Ich will auch endlich ein Rennrad *wääh* :winke:
 
Zurück
Oben