das dosenpfand - oder warum juergen tritt-ihn eingesperrt gehoert

-|MegaMan|-

New member
ich habe mich gerade mal wieder so richtig schoen ueber diesen artikel so richtig schoen aufgeregt.
naechstes jahr stehen wieder im sommer einige kleine touren fuer meine freunde und mich an, nur dass diesmal der ganze muell, sprich die 100 koepi-dosen, wieder mit zurueckgenommen werden muss.
das kann doch alles nicht wahr sein! tritt-ihn gehoert mit bierdosen, gefuellt mit super-verbleit, erschlagen!
mihc wuerde mal interessieren, obs hier auch nur einen einzigen gibt, der diese schwachsinnsaktion fuer gut haelt!

meine letzte hoffung:
kurz vor sylvester nochmal 10 letten bier kaufen und hoffen, dass das pfand doch nicht kommt oder wieder abgeschafft wird.
 
Steht Dir doch frei, die leeren Dosen ebenso wegzuwerfen wie de früheren... :D
 
naja für den käufer is es en bisschen umständlich aber für den einzelhandel absolut nervig und je nachdem auch sehr kostspielig.
ich job ab un an an der tankestelle und die müssen jetzt für 10000-20000 euro erstmal soen sammelbehälter dann kaufen oder sie verkaufen gar keine dosen mehr is aber bei ner tankstelle normal net wegzudenken.

wenn die leute net so scheisse wären un ihren müll grad irgendwo hinwerfen dann wär das kein thema gewesen aber dank solchen SPASTEN muss ja über kurz oder lang was getan werden :( :mad:
 
Hör mal zu:

Wir prduzieren mehr müll als wir wiederverwerten. Das ist nichts weiter als eine Katastrophe!

Ich finde den Doesnpfand sehr nützlich.

Und dieser "ungefährliche" Müll ist ja noch nicht das schlimmste.

Norwegen fürchtet um seine Küste, weil in Russland mehrere tausend Tonnen radioaktivermüll mit verschmolzenen Brennstöben lagert. Juhu sag ich da nur.
 
@chrom
das sind die wo einem den beleg geben usw.
für tankstellen ist das sinnvoller wie welche wo geld geben sowas wird schneller opfer von jemanden wo das knackt.
wenn die welchen mit belegen knacken haben se nix von da die ja erst gedruckt werden müssen ....

ist nunmal so wenn jeder net so bequem wär un den müll gescheit entsorgen würde hätten wir diese probleme wie dosenpfand usw einfach net, ist ja einleuchtend.
 
achja muss noch hintendranfügen das das teil auch die dosen und flaschen trennen muss usw, hab auch gedacht das dass net sein kann vom preis aber mein "chef" hats mir gezeigt ...
 
kann ich net genau sagen ich bin nur gelegenheitsarbeiter da *g*.
nehm es aber ziemlich an, auf so sachen wie red bull, nescafe usw soll aber keiner/ noch keiner dann drauf.
so cola usw is aber auf jeden sowie dosenbier (also wie angenommen auch aufem sixer)
 
Man muss einfach akzeptieren, dass die aktuelle Regierung nur eine Sammlung von Hauptschülern und Sonderschullehrern ist. Abwarten und auf bessere Zeiten hoffen oder auswandern - weitere Optionen gibt es nicht :)
 
@-HUT!HUT!-
ich steh auch nicht gut zur spd un schon gar net zu den grünen aber was würdet ihr machen wenn trotz werbung, plakaten und sonstigen aufforderungen ihr im wald, in der stadt , einfach überall dosen findet das man meinen könnte das es ne müllhalde is?!

wo willst du die leute dann mehr treffen wie am geld?
ich denk jetzt überlegt man sich 2x wie man jetzt ne dose entsorgt.

und sorry wenn du das net erkennst dann bist du (obwohl ich das net abwertend empfinde aber du wohl) ein haupt oder sonderschüler (du weist wies gemeint is).
wenn du umweltbewusst lebst (in dem bereich) dann sollte das doch kein grund sein dich drüber aufzuregen.

leute die sich drüber aufregen sind:
a: einzelhändler (verständlich wegen mehrarbeit und neuanschaffungen usw)
b: die hersteller der dosen
c: menschen die zufaul sind ein bisschen ihren axxxx zu bewegen
d: die leute wegen denen wir diese steuer haben - die wo den ganzen scheiss überall liegen lassen
 
Nee ich habe meine Frage falsch formuliert:

An der Tanke gibt es Bier (Beck´s etc.) in Flaschen im Sixpack, die sind aber auch Einweg soweit ich weiß. Da ist dann also kein Pfand drauf??

Dann liegen halt statt Dosen überall Glasscherben rum, ob das besser ist??
 
Onkelz deine Auflistung der Menschengruppen, die diese Gesetzgebung stört - und noch lustiger sind die Gründe - zeugt allein schon nicht von Besonnenheit. Da musst du nicht noch mir Dummheit unterstellen.

Die hohen Investitionen in Rücknahmesysteme bedeuten auf jeden fall einen Einbruch auf dem Sektor der Mehrwegverpackungen.

Aber der meiner Meinung nach wichtigste Aspekt ist der freie Warenverkehr in der EU, der durch das Dosenpfand behindert wird.

Es gibt wirklich nur sehr wenige gute Ideen seitens SPD - ganz zu schweigen von den Grünen. Dass du, lieber "Onkelz" dir Sorgen um dein benachbartes Waldstück machst, das mit Dosen nicht mehr so gut aussieht wie du es dir wünschst, ist ja sehr lobenswert aber man sollte doch bitte die Kurzsichtigkeit ausstellen und sich ernsthaft mit der Thematik beschäftigen anstatt solche Meinungen wie "Dann ist im Wald nisch mehr so Dreck drinne, suupa" kund zu tun.
 
so, nun nach laengerer abstinenz auch mal wieder meine meinung dazu: ich hoffe darauf, dass der einzelhandel keine dosen und sonstige einwegverpackungen mehr verkaufen wird, denn dadurch wuerde die mehrwegquote ja sofort wieder erfuellt werden und somit muesste ja das zwangspfand wieder abgeschafft werden koennen. aber ich wette, unser findiger und rechtsverdreherischer "umwelt"-minister wird dagegen angehen und eine ruecknahme des pfands ausschliessen wollen (zb durch irgendeine voraussetzung, die ein erfuellen der quote ueber mindestens 100 jahre fordert, bevor das pfand wieder abgeschafft werden kann).
ich fuer meinen teil habe heute erstmal 4 paletten koepi gebunkert, damit der naechstjaehrige daenemarkurlaub abgesichert ist.
-versteht mich nicht falsch: ich bin sicher der letzte, der unsre waelder zumuellt, aber dennoch kann man doch nicht einen so krassen eingriff in die wirtschaft und in die konsumgewohnheiten der menschen mit einer laecherlichen und total unbegruendeten quote rechtfertigen.
aber wie ja jeder weiss: demokratie funktioniert einfach nicht, weil die dummen auch waehlen duerfen.
 
*zustimm*
 
Zurück
Oben