Crosstraining/ Schwimmen/ Hallenbad

sativa

New member
crosstraining

1.
hab mir gestern eine springschnur gekauft und wollte mal fragen welche muskeln da trainiert/beansprucht werden und ob mir das in verbindung mit laufen evtl was bringt (oder auch nur zum "ausgleich")
benützen werd ich sie so oder so :winke:

2.
in der kalten jahreszeit werd ich bestimmt ab und zu mal wieder ins hallenbad schwimmen gehen, jedoch beherrsche ich lediglich brust- und rückenschwimmen.
brutschwimmen soll ja nicht so optimal für den rücken sein oder? ich hab vor so ca. eine stunde zu schwimmen, wenn überhaupt.
 
Re: crosstraining

Hi!

Ich bin auch eher ein Nicht-Schwimmer.
Brust geht vor allem auf die Knie, wenn man es etwas intensiver betreibt. Die Belastung der Rücken- und Bauchmuskulatur ist stark davon abhängig wie Du schwimmst (richtiges Brustschwimmen ist technisch _sehr_ anspruchsvoll). Zu den Belastungen für den passiven Apparat (Wirbelsäule etc.) kann ich nichts sagen.

Gruß,
Oliver
 
Re: crosstraining

zu 1:
jede form des ausdauertraining verbessert die ausdauerleistungsfähigkeit. ein "ausgleich" im sinne einer abwechslung kann nie schaden (tut auch dem kopf ganz gut), v.a. nicht zur entwicklung der wettkampfunspezifischen GA in der vorbereitungszeit. seilspringen ist aber dafür relativ intensiv.

zu 2:
wenn du die technik beherrscht, kannst du schwimmen als GA-training betreiben. ich wüsste nicht, warum es für den rücken (gemeint ist wohl die wirbelsäule) nicht gut sein soll.

viel spaß beim trainieren,
kurt
 
Zurück
Oben