CrossFire&Nvidia

Thermit

New member
Hallo,
vielleicht sind hier ja ein paar Computer-Freaks, die mir helfen können^^

Ich habe ein Mainboard von ASRock (M3A790GXH/128M).
Auf der Verpackung/Anleitung steht, dass dieses Board CrossFireX und 3-Way CrossFireX unterstützt.
Ich betreibe eine nVidia Gtx 260 mit dem Board und will nun eine zweite hinzurüsten.
Jetzt frage ich mich aber, ob das mit den nVidia Karten überhaupt funktioniert, da CrossFire ja eigentlich für ATI Karten gedacht ist.
Wird es gar nicht funktionieren, oder vll doch mit irgendwelchen Extra-Treibern?
Hat das vll schon mal jemand ausprobiert?

Danke schonmal
 
A

Anzeige

Re: CrossFire&Nvidia
Hallo Thermit,

schau mal hier:
kein .
Du kannst auf einem Crossfire Board keine 2 Nvidia Karten betreiben. Das sind grundverschiedene Techniken. Da nutzt auch kein Treiber was. Müsstest dir n neues Board zulegen, oder einfach eine einzelne bessere Graka kaufen.

2 Grakas sind, meiner Meinung nach, ohnehin völlig unrentabel. Hoher Anschaffungspreis, hoher Stromverbrauch, hohe Wärmeentwicklung, für etwa 10-25% mehr Leistung.

Da kauf mich mir doch lieber eine, und dafür eine richtig hammermäßige Karte ;)
 
Ja, hab ich mir schon gedacht.
Hab aber im Internet gelesen, dass es auf Grund des Konkurrenzkampfes zwischen ATI und nVidia nicht funktioniert, aber es mit nem inoffiziellen Treiber klappen würde.
Hab ja schon eine GTX 260 (dummerweise auch schon ne zweite gekauft^^), die wollte ich wasserkühlen.
Naja, egal^^
 
Ne, es ist tatsächlich andere Technik dahinter ;) Die Inoffiziellen Treiber überbrücken das. Nur bringen sie dadurch nie die gewollte Leistung und sind vorallem instabil. Und was ist ätzender als n Treiberabsturz wenns beim Zocken grad gut läuft? :D
 
Danke, hätte sowieso keinen "Untergrund-Treiber" installiert, wer weiß, was da noch für extra Goddies mit enthalten sind, die man eigentlich gar nicht haben will^^

Werde die Karte dann wieder verkaufen.
 
A

Anzeige

Re: CrossFire&Nvidia
Hallo Thermit,

schau mal hier:
kein .
Zurück
Oben