CPR-Wert

Antje2

New member
Jetzt kann ich schon wieder tagelang nicht laufen, da ich mal wieder so richtig erkältet bin. Schlimmer noch, ich kam 2 Tage gar nicht hoch (Fieber, dicke Lymphknoten, Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen etc). Jetzt hat der Arzt einen CPR-Wert von über 80 festgestellt und schlägt doch ein Antibiotikum vor. Soll ich das lieber machen, oder ist das überflüssig? Nicht, dass dann doch nicht alle Bakterien weg sind und der Infekt gleich wiederkommt (abgesehen davon kriegen wir ihn sowieso schon aus der Familie nicht raus ...:-(.
 
A

Anzeige

Re: CPR-Wert
Hallo kann es sein, dass du CRP meinst.

Hier eine Erklärung:

http://www.netdoktor.de/laborwerte/fakten/immunsystem/crp.htm

Grüße

flar
 
CRP: C-reaktives Protein

das CRP ist ein sehr sensitiver entzündungsparameter. ein erhöhtes CRP ist aber nicht spezifisch für eine bakterielle infektion.
ein so hohes CRP von 80 sieht man eigentlich nur bei sepsis-patienten. ich nehme an, dein arzt verwendet eine andere als die mir geläufige konzentrationseinheit von mg/dl (in diesem fall liegt der normbereich bei 0 bis 0.5mg/dl).
abgesehen davon darf man nie die klinik (damit meint man die klinische symptomatik) außer acht lassen und sollte die indikation für eine antibiotische therapie nicht nur von laborparametern abhängig machen. auch fieber selbst ist noch lange keine indikation für ein antibiotikum. deine beschwerden klingen für mich eher nach einem viralen (=grippalen) infekt - das ist das, was man im volksmund als "erkältung" bezeichnet. wenn kein hinweis auf eine lungenentzündung oder eindeutig eitrige nasennebenhöhlenentzündung besteht, besteht auch keine indikation für eine antibiotische therapie. sogar bei einer eitrigen bronchitis kann man bei einem jungen menschen mit normaler immunkompetenz vorerst mal zuwarten, ebenso bei einer mittelohrentzündung, zumindest 3 tage lang (behandlung mit inhalationen bzw. einem schleimhautabschwellenden nasenspray).
generell wird 1. zu schnell und 2. zu viel mit antibiotika behandelt, wodurch die resistenzentwicklung der bakterien gefördert wird.
über all das hab ich übrigens schon einige male hier gepostet.

gute besserung, kurt
 
Re: CRP: C-reaktives Protein

Danke für die Antwort. Der Arzt meinte, "normal" wäre 6. Muß ich mir etwa weitere Sorgen machen wegen des hohes Wertes?
 
keine Sorge wegen eines Laborparameters!

letztlich ist entscheidend, wie es dir geht! dein arzt benutzt offensichtlich die frühere konzentrationseinheit für das CRP. so gesehen ist ein wert von 80 "mittelhoch". ich würde eine kontrolle empfehlen (man muss auch an einen laborfehler denken, sowas passiert immer wieder). wie hoch ist deine BSG? wie sieht dein weißes blutbild aus? leukozytose mit linksverschiebung? du siehst, das CRP allein ist zuwenig, um eine bakterielle infektion zu bestätigen. dass neben den laborparametern auch die klinik zu evaluieren ist, habe ich ja schon gepostet.

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: CPR-Wert
Zurück
Oben