Cournotscher Punkt

Aydin

New member
gibt es eine möglichkeit den auszurechnen, ich meine mit einer mathematischen formel, oder kann man den nur ablesen ?
 
Du hast Recht, ich war beim Break Even Point.

Richtig ist die gewinnmaximierende Preis-Mengenkombination.
 
danke für die hilfe, kann aber mit dieser seite nix anfangen weil sie eher für studenten gedacht ist und nicht für schüler. könnte vielleicht jemand eine formel oder so posten ?
 
Aydin schrieb:
danke für die hilfe, kann aber mit dieser seite nix anfangen weil sie eher für studenten gedacht ist und nicht für schüler. könnte vielleicht jemand eine formel oder so posten ?
Der Cournotsche Punkt gibt jene Stelle an (Anzahl der Stück) an der der Gewinn maximal ist.

CP (Cournotscher Punkt) = (xc / yc)

xc --> wo Gewinn maximal

Cournotsche Menge :
yc --> p(xc)


Rechenvorgang:

zuerst den maximalen Gewinn ausrechnen (G' = 0), diese Menge ist der CP.
Dann diesen Punkt in p einsetzen, du erhältst die Cournotsche Menge (yc).
Beide Werte ergeben den CP.
Alles klar?
 
U`=K` würd ich mal sagen. Also Grenzumsatz ist gleich den Grenzkosten.

U=p*x und p müsste mit der Kostenfunktion(K) angegeben sein. Beides ableiten und gleichsetzen. Nach x auflösen, der rest erklärt sich von selbst...

Ok, ok muss ja mit irgendwas prallen, wenn ich schon keine 100kg drück ;)
 
danke euch allen für die freundliche unterstützung habe aber noch eine andere frage die mit bwl zu tun hat. gibt es im HGB bzw. im Aktiengesetz/GmbHGesetz irgendwas über die Gmbh & Co. KG, habe nämlich nix darüder gefunden.
 
Zurück
Oben