chef, ich brauche mehr geld

A

Anzeige

Re: chef, ich brauche mehr geld
Bäh, Mathe :mad:

Es kommt daher, dass du bei 250 DM halbjährlich das Geld ja nach 6 Monaten mehr bekommst und das Geld dann auch die restlichen 6 Monate höher ist, bedeutet also bei 40000 DM Grundgehalt erhälst du ab Juli 250 DM mehr - jeden Monat, die restlichen 6 Monate (Am Jahresende nochmal 250 DM dazu sogar!), ist unterm Strich mehr als 1x 1000 DM zu bekommen, vor allem, da es ja von Halbjahr zu Halbjahr mehr wird :cool:
 
also ich finde die variante 1 komisch gemacht.
ich hätte das so verstanden, dass ich die 1000euro für jeden monat im jahr extra kriege, und nicht für jedes halbe jahr 500.

naja, würde ich die alternativen kriegen, würde ich vorher nachfragen, wie das gemeint ist :)
 
freSh schrieb:
also ich finde die variante 1 komisch gemacht.
ich hätte das so verstanden, dass ich die 1000euro für jeden monat im jahr extra kriege, und nicht für jedes halbe jahr 500.

:confused:

Ich glaub, du musst es nochmal richtig lesen. Entweder 1 x 1000 DM pro Jahr (und nicht für jeden Monat) an einem festen Tag im Jahr (Jahresende) oder alle 6 Monate 250 DM. Der "Trick" dabei ist nun, dass diese 250 DM ja keine einmalige Bonuszahlung sondern eine Gehaltserhöhung sind, bedeutet also, ab dem sechsten Monat bekommst du jeden Monat 250 DM mehr Gehalt + am Jahresende nochmal 250 DM. 6x 250 DM = 1500 DM + 250 ist weit mehr als die 1000 DM. Die meisten wählen aber die 1000 DM, weil die denken, 1000 DM sind ja mehr als 2 x 250 DM. :p

EDIT: So wie die es auf der Seite auflösen versteh ich es ehrlich gesagt auch nicht :confused: - man würde dann ja nur jedes halbe Jahr Gehalt bekommen, was ja nicht richtig ist :confused:
 
Billiger Summentrick. :)

Du kannst auch eine Tabelle mit monatlicher auflistung machen. Wird sich nichts ändern.
 
HJa so wie es da aufgeschrieben ist wird man sich auch normlawerweise wfür die 1 entscheiden weil man nciht erkennen kann dass man bei zwei jeden monat nachn Halben jahr 250dm mehr bekommt.
 
John.S schrieb:
HJa so wie es da aufgeschrieben ist wird man sich auch normlawerweise wfür die 1 entscheiden weil man nciht erkennen kann dass man bei zwei jeden monat nachn Halben jahr 250dm mehr bekommt.

Man krigt nicht jeden Monat 250 mehr, sondern jedes halbe Jahr.

Das ist eine von den "Unterschätze die Summe nicht!" Aufgaben aus der Schule. :)
"Willst du jeden Monat 10 Euro Erhöhung oder jedes Jahr 500 Euro Erhöhung haben?"
"Kraaaaaaaaaz! 500 Euro! Nehm ich!" :D
 
economic schrieb:
Man krigt nicht jeden Monat 250 mehr, sondern jedes halbe Jahr.
naja, eigentlich ja schon...
nach nem halben jahr kriegst du 250 mehr, also jeden monat 250 mehr, als die monate davor...
das geht dann so weiter, bis du nach 6 monaten wieder 250 mehr kriegst, als das halbe jahr davor...
beispiel:
1. monat: 1000
2. monat: 1000
....
6. monat: 1250
7. monat: 1250
....
12. monat: 1500
13. monat: 1500
....
usw
 
Tenshi schrieb:
I hab das zweite genommen!

BWL-Studium macht sich scheinbar langsam bezahlt :D :rolleyes:
eigentlich nimmt da jeder das zweite, da die auf der seite schon was von menschenverstandstäuschungen anpreisen und dann auch noch so ne komische frage stellen, dass man da nur misstrauisch werden kann... :rolleyes: :D
 
@Gonzalez

genau so hab ichs auch verstanden :cool:

Allerdings stimmt diese Lösung ja nicht mit der Lösung auf der Website überein :confused: - die rechnen ja nur 1. Halbjahr 20.000 + 250; 2. Halbjahr 20.250 + 250

Bei unserer Rechnung aber wäre die Summe im zweiten Halbjahr ja weitaus höher.
 
Es geht nicht um die Monatsgehälter. Die Erhöhungen beziehen sich jeweils auf das Jahr / Halbjahr. Das Monatsgehalt im 2. HJ ist 3375€.

Tenshi: Kölner BWL KANN sich gar nicht auszahlen :)
 
die rechnung auf der page ist schon richtig!

ich habs ja mit dem taschenrechner nachgerechnet!

ich glaube das geht so:

bei den 250 kriegt man pro jahr eine erhöhung von 750 da:
im ersten halbjahr wird erhöht und dann auf die erhöhung vom ersten halbjahr wird im 2. nochmal ne erhöhung draufgeschlagen! das macht dann 750!

nun bekommt man aber schon einmal früher geld und auch bei kündigung oder aufgabe des beruchs, auch einmal mehr 250! denn das halbjahr ist ja vorbei, der nächste monat aber nicht.......




*denk* ok, kann alles nicht stimmen was ich geschrieben hab! :eek: :confused:
 
Die Formulierung jedes Jahr gibt es 1000 DM mehr bedeutet für mich eine Gehaltserhöung um jährlich 1000 DM die dann auch so bleibt, bzw. 2 x 250 DM die auch bleiben, also keine einmalige Zahlung sondern eine konstante Erhöhung, soweit sind wir uns inzwischen wohl alle einig :cool:

Der Fehler liegt für mich ganz klar in der Formulierung. Wie Gonzalez es ja schon richtig aufgeschrieben hat bekommt er die Erhöung jeden Monat ab dem 6. Monat (bei Variante B). Die Lösung aber sieht vor, dass er zwar 250 DM bekommt, jedoch nicht jeden Monat sondern nur einmal, auf alle Monate aufgeteilt. So ergibt es auch einen Sinn, ist aber sehr unglücklich formuliert würd ich mal sagen.
 
Die Lösung zur Aufgabe ist so verwirrend wie falsch.

Wenn man von Jahressalär spricht und sagt "pro Halbjahr 250 mehr", dann spricht man doch hoffentlich auch von Jahressalär und nicht von Halbjahressalär. Entsprechend müssten die 250 auch pro rata temporis abgerechnet werden.

Deshalb würde ich mich zurecht für Alternative A entscheiden.
 
@ Poly

Was rechnest Du Dir da zusammen ?!

A) In diesem Fall beträgt der Abrechungszeitraum 12 Monate

Du fängst den Job an, arbeitest ein Jahr und gehst mit 40.000 DM nach Hause. Im Jahr drauf bekommst Du 1000 DM mehr für die gleiche Arbeit, sprich 41.000 DM.

B) In diesem Fall beträgt der Abrechnungszeitraum 6 Monate

Du fängst den Job an, arbeitest 6 Monate und bekommst 20.000 DM. Nach weiteren 6 Monaten bekommst Du erneut 20.000 DM, PLUS 250 DM zusätzlich. Macht 40.250 DM im Jahr.

Da Du im zweiten Arbeitsjahr bei Job A "nur" 1000 DM mehr bekommst als bei der Alternativ, bekommst Du am Ende von Jahr Nr. 2 insgesammt 42.000 DM (41.000 DM + 1000 DM).
Bei Job B kriegst Du im ersten Halbjahr (Hj.) 20.500 DM (nämlich 20.000 Dm Grundgehalt + 2 x den Halbjahresaufschlag) und im zweiten Halbjahr 20.750 DM (Nämlich das Grundgehalt + 3 x den Halbjahresaufschlag). Macht zusammen 41.250 DM.

Wenn man begriffen hat, dass man das man im ersten Jahr (bei A) bzw. im ersten Halbjahr (bei B) keinen Zuschlag bekommt, dann ist doch doch völlig unkompliziert.
 
Man redet aber von Jahresgehalt. Und man wird doch hoffentlich nicht im gleichen Satz den Bezugszeitraum ändern.

"Ein Jahresgehalt von 40.000 DM und jedes halbe Jahr mehr Geld, aber nur 250 DM."

Heisst für mich folgendes:
Im ersten Halbjahr hab ich ein Jahressalär von 40'000, im zweiten Halbjahr ein Jahressalär von 40'250, etc.
 
@Poly

Offtopic: Hehe geile Signatur!
Coffein ist ein Nährstoff! :D
Aber du nimmst dein Coffein doch nicht mit Caffe auf oder doch?
 
A

Anzeige

Re: chef, ich brauche mehr geld
Zurück
Oben