Chef de Tour

radlfahrer

New member
Na, heute hat's der Chef mal wieder allen gezeigt und alle Mitkonkurrenten stehen lassen! Damit ist mal wieder klar wer der Chef im Sattel ist.

Armstrong ist der Sieg wohl nicht mehr zu nehmen,

Ich fahr jetzt auch noch auf einen Berg, das Wetter muss man halt ausnutzen,

Grüsse,

Marcus
 
A

Anzeige

Re: Chef de Tour
tdf *gähhhhn*

damit ist alles heute gesagt worden...

und nu muss man sich mal wieder die kinderaussagen bezüglich wetter und schwere beine anhören *g*...

vielleicht dopt der jan ja wirklich nicht mehr so dolle *g*
 
Ullrich gewinnt die Tour!

liebe leute,

jan ullrich gewinnt die tour
sicher
zwar hat er jetzt einige minuten rückstand auf
armstrong aber das wird er noch sicher packen
heute war er nicht so gut weil das wetter liegt ihm einfach
nicht ist doch klar:)
er ist dieses jahr in einer guten form
hat er ja schon bei diversen anderen rundfahrten gezeigt
und dieses jahr lässt er arsmstrong hinter sich.





SICH SELBST ZU LIEBEN IST DER BEGINN EINER LEBENSLANGEN ROMANZE!
 
Ich würde es Ullrich ja wünschen, nicht immer nur der ewige Zweite zu sein, aber es sieht ganz danach aus, als würde es auch bei dieser Tour wieder nicht klappen. Schade, daß er jetzt schon so einknickt. Ich hatte mir schon genießerisch die Höhenprofile der kommenden Tage angesehen und gedacht, daß der spannende Teil der Tour jetzt erst kommt. /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Naja, vielleicht geht ja noch was. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und Unvorhergesehenes kann immer passieren.

Schon das Berg-Einzelzeitfahren gesehen? Einmal die Alpe d'Huez auf - 16. Etappe, wenn ich das richtig im Kopf habe. Das stelle ich mir ziemlich "böse" vor...

Frank
 
Bergzeitfahren auf l'Alpe d'Huez find ich nicht so gemein, die Guten werden nach knapp 40 Minuten vom Rad fallen :)

Was ich hassen würde, ist nach 6 Stunden Radfahren mit 6 Gipfeln dann nochmals Vollgas einen Berg der horse categorie (oder so ähnlich) zu erklettern. So wie heute 16 km bei durchschnittlichen 7,8% Steigung.

Sämtliche Etappen und deren Profile gibt's zB unter www.letour.fr

Grüße,

Marcus
 
heute ist es dann wohl besiegelt

ullrich ist nicht mehr der, der er mal war... oder ist er endlich der, der er schon immer eigentlich war... ein zweitklassiger fahrer mit drittklassigen ausreden :winke: oder ist das alles pure taktik *g*... oder haben die anderen "nonames" irgendwas vorraus?

schon irgendwie komisch...
 
Allerdings muss man sich auch die Frage stellen...

... was mit Leuten wie Heras, Mayo, Sevilla los ist, die in den letzten Jahren immer mit vorne dabei waren, davon ist Ullrich wohl noch der beste. Scheinbar läuft es bei einigen Fahren dieses Jahr nicht so, Moureaux find ich z.B. ziemlich stark, obwohl er schon fast über seinen Zenit hinaus sein müsste :winke:.

Vielleicht ist es auch einfach nur das Zeitfahren vor den Pyrenaen was eben nicht diesen nötigen Moralschub des letzten Jahres gegeben hat. Man weiß es leider nicht genau.

Grüße
Herwig
 
Meiner Meinung nach heisst der "Sieger"...

...Thomas Voeckler! Der ist sowohl gestern als auch heute richtig über sich hinausgewachsen und hat wohl so ziemlich alle überrascht. Freut mich jedenfalls riesig für ihn, dass er wohl auch nach der morgigen Etappe noch in Gelb fahren wird (und auch die Mannschaft von Lance dürfte etwas aufatmen, dass auch die Bäcker etwas Führungsarbeit übernehmen).
Ebenfalls sehr gut gefällt mir die Leistung von CSC, eigentlich mein Lieblingsteam an der Tour.
cu

Sandro
 
Re: Ullrich gewinnt die Tour!

J.U ohne Riss gewinnt keine Tour de France, und diese chance hat er verschlafen....
mfg
lolo
 
Zu bedenken:

Ich bin zwar ja kein großer "Fernseh-" und "Fansportler", aber nur mal so nebenbei:

Armstrong trainiert im Gegensatz zu den europäischen Radlern ausschließlich für die Tour, ohne dabei an den meisten europäischen Touren teilzunehmen. Das liegt daran, dass sie in Europa diesen Touren ebenfalls große Aufmerksamkeit schenken (die Jungs müssen ja für ihre Sponsoren auch attraktiv sein!). In Amerika kennt wohl kaum einer Paris-Nizza oder die Deutschlandtour (von der Bayerntour gar nicht zu reden). Lance kann also das ganze Jahr kontrolliert trainieren, während die anderen Wettkämpfe bestreiten.
Außerdem ist Lance ein Wolf mit einem guten Rudel (Team). Und er ist nun einmal ein harter Fighter. Ob das den Europäern passt oder nicht.

Sehr gut hat mir dieser Ivan gefallen, der gestern hinter Lance ins Ziel kam. Auch der Österreicher als Dritter war nicht schlecht. (Ja, ich habe mal rein geschaut. Ich bekenne mich schuldig. :winke: )

Gruß

PS: Ullrich muss ich meine Anerkennung dafür aussprechen, dass er sich psychisch und physisch noch so reingehängt hat.
 
Allzuviel

lieber tilo,

scheinst Du ja von Sport und von Profisport erst recht, nicht zu verstehen!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Ja ja, die Kinder von heute.
Hauptsache ein flacher Bauch!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Gruß Rainer
 
Ullrich

Das Potential steckt in ihm, das glaube ich durchaus, aber er ist nicht in demselben Maß wie zum Beispiel Armstrong bereit, alles dem großen Ziel unterzuordnen. Von letzterem habe ich noch nicht gehört, daß er mit ein paar Pfündchen zu viel aus der Wintersaison kommt...

Nicht daß es ihn unsympathisch macht und menschlich ist es bestimmt, aber so bleibt er halt der "ewige Zweite" (und bei dieser Tour wahrscheinlich nicht mal das).

Frank
 
Armstrong

Und Armstrong trainiert mit einer Ausschließlichkeit für seinen Erfolg, die vermutlich nur jemand aufbringen kann, der damit konfrontiert war, daß er vermutlich nicht mehr allzuviele Monate zu leben hat.

Weiß nicht, wieviel ich auf das Zitat geben soll, weil es irgendwo in der Boulevardpresse stand, aber Armstrong soll gesagt haben, daß zu verlieren für ihn fast so ist wie sterben - die TdF sei drei Wochen "Todeskampf". Wenn ich mir das so vorstelle, weiß ich nicht, ob ich Armstrong bewundern oder bedauern soll.

Solange sich nicht herausstellt, daß er dopt, ist es mir jedenfalls egal, ob er sich als Sympathieträger zeigt oder nicht - seinen Leistungen zolle ich großen Respekt.

Frank
 
Re: Ullrich

hi!
mit potential meinst du vermutlich die körperlichen voraussetzungen....halt ich für möglich. aber es scheitert wie bei so vielen an der birne....
hab irgendwann im frühjahr ein interview mit ullrich gesehen und mir gedacht: wie kann sich ein profi, der die tour gewinnen will über den winter so gehn lassen????
cheers,klaus
 
A

Anzeige

Re: Chef de Tour
Zurück
Oben